darf ich das darunter verstehen, dass ich dir ein screenshort hier hereinsetzen soll?
Beiträge von chris92
-
-
es fehlt genau 1 reiter!
in diesem reiter steht, dass ich ein neues netzwerk hinzufügen soll, nur dieser reiter "Drahtlosnetzwerke" fehlt bei mir.. -
Achso, na klar, sorry
na klaro hab ich die anleitung durchgelesen, ich hab auch alles so gemacht, wie es dran stand. nur ab dem punkt komm ich einfach nicht weiter.
beim punkt 3.2 dachte ich mir, dass ich dort etwas vergessen hatte, ber dieser MTU-Wert war von anfang an schon in den router eingetragen.... -
das zu deinem 1. satz: keine ahnung --> was heißt TCP/IP bereich?? gehört dieser zum bereich der IP adressen, die meine Fritz!Box vergeben kann?
dein zweiter satz: ja, auf jeden fall!
-
ist denn das vista inspirate 2 so wie du es willst, so mit 3D Fenstern ect.
:hae:
-
Wenn es doch so wäre
ich hab ja WLAN, nur an dieser Stelle gibt es den Reiter nicht 8O -
das ist jetzt hier die letzte meldung: mein WLAN funktioniert dank des neuen chipsatz treibers einwandfrei!
danke nochmal an alle, die mir hier geholfen haben
mfg chrissi
-
okay, danke für das, ist ja alles schön und gut, was da beschrieben wird, trotzdem habe ich ein problem...
ich komme ab einem bestimmten teil nicht mehr weiter, nämlich ab abschnitt 3 (dort, wo ich ein neues netzwerk erstellen soll). Den reiter "Drahtlosnetzwerke" gibt es bei mir nämlich nicht
was nun -
hi!
ich habe bei mir @ home 2 rechner stehen, die beide an einem router angeschlossen sind. beide haben WinXP, SP2.
mein rechner benützt die WLAN verbindung, der andere LAN. Meine eigendliche Frage ist jetzt:
Was muss ich alles machen, um auf den anderen Rechner zugreifen zu können, dateien von dort zu mir ziehen zu können und auch andersrum, ect.
gibt es dafür eine genaue anleitung oder mehrere Möglichkeitenmfg
-
cool, vielen dank leute, ihr habt mir echt weiter geholfen!
-
erst mal an alle ein großes WOW und danke für eure hilfe! so viel hilfe hätte ich mir eigendlich ger nicht erwartet 8O
ja, ich hab den service pack 2
ich gehe einmal auf diesen link, dann schau ich hier mal nocheinmal rein und schreibe, was sich geändert hat!
noch einmal DANKE
-
okay, hab ich gemacht, da steht:
Motherboard Chipsatz KT266Aund das ist bestimmt auch noch wichtig:
Motherboard Name Syntax SV266Asind das die richtigen infos
bei chipsatz steht sehr viel, deswegen hab ich bei "motherboard" geschaut, da stand das dran.
-
Hi!
Ich habe folgendes Problem:
Ich besitze von AVM einen Fritz!WLAN USB-Stick. Diesen nahm ich um im Internet zu Surfen, doch nach einer bestimmten Zeit startete dieser [u]unaufgefordert und grunlos neu[u], was daraufhin meinen Rechner zum Absürtzen bringt. Ich weiß nicht wie, ich weiß nicht wieso
Darauf habe ich vor kurzem eine Mail an das AVM-Werk geschrieben, worauf sie antworteten, dass ich evtl. meinen Chipsatz meines Motherboardes aktualisieren müsse. Ich habe nur überhaupt keine Ahnung wo ich sowas her bekomme. Mein Motherboard ist von SYNTAX, dessen Homepage hatte ich aufgerufen, nur gibt es diese irgendwie nicht mehr.. (http://www.syntaxusa.com)
Wo kann ich denn nun so eine Chipsatz-Aktualisierung her bekommen
ich brauch dringend hilfe
lg chrissi