Ich versuch es mal, arbeite aber ansonsten mit Media Monkey.
Ich beschreibe es für die aktuelle Version 5.6:
Normalerweise bietet Winamp beim ersten Start an nach Medien zu suchen und diese zur Medienbibliothek hinzuzufügen. Falls das nicht erfolgt ist oder nicht erfolgreich war:
Als erstes am besten das (rechte) Fenster der Medienbibliothek durch Ziehen am rechten unteren "Anpacker" vergrößern.
Klick unten auf "Medienbibiliothek" und auf "Medien...hinzufügen". Im sich öffnendem Fenster suchst Du dir deinen Ordner und importierst die Lieder über "hinzufügen".
Jetzt, wo Du sie in der Medienbibliothek angezeigt bekommst, markierst Du einen oder mehrere der Tracks, die Du identifiziert haben möchstest. Klick mit rechter Maustaste und aus dem Kontexmenü "Senden an:" und "Auto Tagger" wählen.
Nach erfolgter Überprüfung "Änderungen übernehmen" und fertig.
ABER: Winamp erkennt auch nicht alle Songs. Daher also viel Glück.
Gruß trinidad
Entschuldigung, ich habe zu schnell gelesen und geantwortet.
Aufgrund Deiner Beschreibung vermute ich mal, dass sich in dem Ordner die "Rohdaten" von der CD befinden (zu erkennen an den Bezeichnungen Track01.cda usw.)
Dann musst Du diese erste einmal "rippen". Das geht aber auch recht problemlos mit Winamp.
CD einlegen und in der Medienbibliothek das Laufwerk anklicken. Im rechten Fenster werden jetzt die Tracks angezeigt.
Jetzt unten auf "rippen" klicken. Alles weitere macht das Programm. Wenn Du dann die Titel auf Festplatte hast, weiter wie oben.
Gruß trinidad