1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Mitglieder
  3. F3l!x.

Beiträge von F3l!x.

  • fixboot und fixmbr ohne admin pw?

    • F3l!x.
    • 9. Oktober 2008 um 20:15

    moin

    ich hab grad beim installieren von linux meinen mbr zerschrottet. passiert ja öfter mal.
    normalerweise leg ich dann die xp cd rein und mach über die reperaturkonsole fixmbr und fixboot. jetzt ist das problem, dass ich mein admin pw nichtmehr weiß^^...

    also meine frage: kann ich das pw irgendwie rausfinden? und wenn nicht kann ich die zwei befehle auch irgendwie ohne das pw durchführen?

    hoffe auf baldige antwort da ich mein xp wieder brauch. hier in linux fühl ich mich nicht daheim

    danke für schnelle hilfe

    mfg felix

  • Logitech boxen surround bei mp3???

    • F3l!x.
    • 10. Juni 2008 um 21:47

    ja klar geht das.

    geht aber günstiger. siehe hier

  • Beratung beim Mainboard Kauf (Sockel 775)

    • F3l!x.
    • 6. Juni 2008 um 17:30

    wie man sehen kann wird eine große grafikkarte je nach kühler zwei bis 4 sata steckplätze blockieren. das bios ist besser als beim gigabyte also an-aus bugs aber die sind auch gefixt mittlerweile.

  • Beratung beim Mainboard Kauf (Sockel 775)

    • F3l!x.
    • 6. Juni 2008 um 17:09

    ich hab das asus vorgeschlagen, da es online für unter 100€ zu bekommen und ist und daher in deine preisspanne gepasst hätte. siehe hier

    der größte auffallende vorteil ist wohl, dass es wlan integriert hat. aber nimm das msi neo fr2 damit wirste zufrieden sein, genauso aber mit dem abit ip35 oder einem gigabyte. ds4 ist super ds3 auch ok. geschmackssache.

  • Beratung beim Mainboard Kauf (Sockel 775)

    • F3l!x.
    • 6. Juni 2008 um 10:05

    für hundert euro würde ich das asus p5k-e wifi/ap empfehlen. hab ich selbst im rechner und da kannst du bis über 500mhz fsb übertakten. ´beim e8400 wären das über 4,5ghz... und sag nichts von der kühlung undso ich hab es mit fsb über 500 getestet und die temps waren im grünen bereich und 24/7 betrieb ist so wie beim auto leerlauf wenn du nur durfst etc. wie gesagt mach dir um die külung keine sorgen die heatpipes sind zu 90% blickfang.

    bei der southbridge das r steht für raid. wirste aber wohl nicht brauchen.

    mfg

  • Beratung beim Mainboard Kauf (Sockel 775)

    • F3l!x.
    • 5. Juni 2008 um 23:11
    Zitat von VanillaCoke

    übertakten werde ich erstmal nicht. wozu auch?

    hab mir das Abit angeguckt, sieht aber ganzschön mager aus, alleine schon von der kühlung her.

    da sieht das MSI mit seinen kupferpipelines aber ansprechender aus. von der kühlung ist es ja auch besser als das gigabyte und deutlich besser als das abit, oder? kenne das Abit IP35-E, P35 garnicht, aber die passsiv kühler sehen nicht sehr zuverlässig aus.

    brauche gute kühlung da mein pc doch sehr oft und lange läuft.

    kollege von mir hat das gigabyte, in einem Cooler Master Centurion 5, northbridge liegt bei ca. 40°C im idle, ohne übertacktung. dass finde ich leicht hoch, deswegen tendiere ich eher zum MSI, was sagt ihr?

    ich sag mal so wenn du nicht ocen willst (übertakten) brauchst du überhaupt nicht auf die kühlung schauen. hört sich eher so an, dass sie gut aussehen muss. wenn du viele festplatten, sli, raid übertakten oä willst dann müsste man sich gedanken machen sonst wirst du keinen unterschied merken zwischen einem board für 60€ oder einem für 200€ aufwärts.
    msi neo2 ist schon fein. abit ip35 ist auch sehr gut.

  • Beratung beim Mainboard Kauf (Sockel 775)

    • F3l!x.
    • 5. Juni 2008 um 21:22

    nenn mal deine hardware. willst du übertakten? wenn nicht reichen 60€ locker aus. z.b. das ABIT IP35-E selbst damit kann man noch brauchbar übertakten.

  • O&O Defrag

    • F3l!x.
    • 31. Mai 2008 um 19:31

    wenn danach noch so viel frag ist und es so lange gedauert hat, gehst du viel zu schlecht mit dem pc um. solltest beo so krasser fragmentation windows mal neu aufspielen. von O&O würde ich aber abraten hab es auch lange benutzt es verlangsamt das system aber sehr stark. vor allem den systemstart. schaut zwar schön aus wenn alles komplett aneinander ist aber positiv wirkt sich das leider nicht aus. ich empfehle dir Auslogics Disk Defrag

    mfg

  • onboardgrafik karte und photoshop?

    • F3l!x.
    • 31. Mai 2008 um 11:26

    bei photoshop ist die cpu wichtiger als die graka. sollte mit onboard genauso gehen.

  • PPF - Shoppingwahn

    • F3l!x.
    • 26. Mai 2008 um 21:14

    Intel E 8200 pretested auf 4ghz bei 1,28V :D:D:D

  • Warum ist die 9800 GTX so lang?

    • F3l!x.
    • 20. Mai 2008 um 22:42
    Zitat von X5-599

    Ich kenne mich mit nVidia zuwenig aus, aber kann es sein dass dieses Modell zwei GPUs hat?
    Also eigentlich nichts anderes als eine Dual GPU Karte ist?

    nein. :lol:

  • Rechner für 700 Euro

    • F3l!x.
    • 19. Mai 2008 um 12:19

    thermaltake soprano hat eine absolute klasse verarbeitung ist sehr leis und kostet nicht viel.

  • Core 2 Quad Q9300 übertakten

    • F3l!x.
    • 19. Mai 2008 um 06:29

    les dich mal in das thema ein: ich empfehle dazu computerbase.de ich kann dir zwar grundwerte geben die du einstellen musst aber davon lernst dunichts. erarbeite dir das selber das ist sinnvoller. was hast du für eine cpu kühlung? welches mainboard?

  • Günstiges Aber gutes großes stabiles Server Gehäuse

    • F3l!x.
    • 18. Mai 2008 um 15:01

    klick

    klick
    hat zwar "nur" 6 3,5er aber kannste ja per adapter in die 5,25er platten rein machen.

    mit 8 schauts schon recht schlecht aus bei "normalen" gehäusen. spezielle server gehäuse sollten das aber fast alle bieten.

  • Rechner für 700 Euro

    • F3l!x.
    • 18. Mai 2008 um 13:38
    Zitat von Tobias92

    wie siehts den mit diesem hier aus:
    http://www1.hardwareversand.de/2/articledetai…=18463&agid=631
    und auch noch recht billig

    naja wen du auf so kindergarten-gehäuse stehts dann kaufs dir :D
    netzteil ein be quiet mit 400watt nehmen. das netzteil in dem gehäuse für 30€ hättest du auf jedenfall aufn müll werfen können und hättest wenn du pech hast die hardware mit in den tod gerissen.

  • 8800gts oder hd3870 ?

    • F3l!x.
    • 18. Mai 2008 um 12:09

    wenn eine gts dann natürlich die 512er mit g92 chip. die gts ist aber nicht zu vergleichen mit einer 3870. die spielt mindestens eine liga höher, kostet aber dem entsprechend mehr. gts gibts glaub ich ab 165€ die 3870 ~115€.

  • Mein Clock, gut aber nicht perfekt helft mir bitte...

    • F3l!x.
    • 17. Mai 2008 um 00:42
    Zitat von SandR+

    WAKü JA

    Peltier nein

    komplett richtig. mit ner ordentlichen wakü kannste den prozessor 3mal kühlen. da würde aber ne gute luftkühlung auch locker reichen.

  • CPU aufrüsten ... oder bessere Grafikkarte ?

    • F3l!x.
    • 17. Mai 2008 um 00:40

    für 120€ bekommste eine neue 8800GT. solltest du der 3870 bevorzugen

    --->klick<---

  • Ist die zusammenstellung so ok?

    • F3l!x.
    • 16. Mai 2008 um 15:42

    netzteil ist völlig ok vor allem weil der preis für eins mit kabelmanagement gut ist. kannst auch bq dark power pro p7 450w nehmen ist aber glaub ich teurer.

  • Ist der wirklich so gut?

    • F3l!x.
    • 16. Mai 2008 um 02:12

    die wissen ganz genau was sie da machen da es zum teil der job von den leuten ist. beim 3dmark musste halt mal auf die version und vor allem die settings schauen. videos gibts ja auch verschiedene formate etc. da kann ein 5min vid 2mb aber auch 50mb groß sein. meinste nicht die haben in solchen sachen bisschen mehr ahnung und erfahrung als wir?

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™