Dann sage ich auch mal ein wenig dazu.
Ein Laptop für die von dir geplanten Anwendungsbereiche gibt es nicht ohne das du in dem einen oder anderen Anwendungsbereich massive Abstriche machen mußt.
Du willst zwei entscheidende Kriterien miteinander kombinieren die sich nicht kombinieren lassen. CAD, 3D Visualisierung und HD-Filmbearbeitung sind Jobs für die man einen leistungsstarken PC benötigt, Anwendungen die sehr arbeitsspeicherhungrig sind und eine gute CPU benötigen. Für die Uni benötigst du ein leichtes, flexibles Teil, ergo ein Notebook was mit nicht zu großem Gewicht aufwartet und eine gute Akkuleistung hat.
Ein Kombimodell für alle Bereiche führt nur zu unendlich Frust weil entweder zu leistungsschwach oder viel zu stromhungrig und richtig schwer. Zudem scheint dir nicht klar zu sein was ein Akku kostet
Für 800 bis 1000 Euro Komplettpreis ist da nichts zu machen was auch nur annähernd taugen würde.
Das Kriterium ob der Bildschirm glänzend oder matt sein sollte, hängt vom Einsatzort ab. Hast du Probleme mit dem Lichteinfall stört ein glänzender Bildschirm sehr. Bist du draußen und willst dort mit einem Lappi arbeiten, bekommst du deine helle Freude wenn du einen glänzenden Bildschirm hast. Du erkennst nämlich oft nicht viel auf einem glänzenden Bildschirm. Es sei denn du bist ein Nachtschattengewächs 
Alternative wäre ein gescheiter leistungsfähiger Desktop-PC für die hardwarehungrigen Anwendungen sowie ein einfacheres Notebookmodell für die Uni, insofern es hauptsächlich ums Mittippern in den Vorlesungen geht. Vielleicht reicht da ja auch ein Netbook.