Hallo Leute,
besten Dank für Eure Mühe aber das Problem habe ich beseitigt, indem ich den Rechner an meinen Neffen verschenkt habe.
Ich werde mir jetzt einen neuen Laptop zulegen (es ist ja bald Weihnachten ).
Grüße an alle
Larry III
Hallo Leute,
besten Dank für Eure Mühe aber das Problem habe ich beseitigt, indem ich den Rechner an meinen Neffen verschenkt habe.
Ich werde mir jetzt einen neuen Laptop zulegen (es ist ja bald Weihnachten ).
Grüße an alle
Larry III
Zitat von Kato Fuji;874031Wenn der Cardreader bisher nicht benutzt wurde, kann auch eine Verschmutzung der Kontakte dazu führen, dass die eingesteckten Karten nicht erkannt werden.
Reinigen oder mehrfaches Einstecken der Karten kann dann eventuell Abhilfe schaffen...
Welche Karte wurde denn versucht?
Hallo Fuji,
es wird das Gerät mit dem die Karte gelesen werden soll nicht erkannt und nicht die Karte im Lesegerät. (Wechseldatenträger wird nicht mit Laufwerksbuchstaben angezeigt).
Hast Du für diesen Fall auch einen Vorschlag?
Gruß
Larry III
Zitat von AHT;874014Schau mal in den Gerätemanager nach den gelben Dreicken. Mache mal Screenshots von dem, was da angezeigt wird.
Lege danach mal eine Karte in das Gerät ein und mache das hier:
http://www.paules-pc-forum.de/…von-windows-auslesen.html
Hallo AHT,
im Geräte Manager ist kein gelbes Dreieck vorhanden und mit dem auslesen von "eventlog"
bin ich als Laie überfordert.
Gruß
Larry III
Hallo an die Experten.
Zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, daß der Kartenleser an meinem Laptop
nicht funktioniert. (Wurde bis jetzt nicht gebraucht).
Laptop Medion MD 95300, MS Nr. 30003017
Die Treiber die Medion anbietet habe ich installiert, allerdings ohne Erfolg.
Kann mir jemand einen Tipp geben was zu tun ist?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß an alle
Larry III
Hallo Thomas,
besten Dank für den Hinweis.
ASUS-Forum und Handbuch hat sich erübrigt. F8 nach dem POST gedrückt, abgesicherter Modus ist gestartet.
Gruß
Larry III
Hallo Michael,
habe gerade Deinen Vorschlag ausprobiert, funktioniert nicht.
Trotzdem besten Dank für Deine Mühe.
Gruß
Larry III
Hallo WhiteKnight,
besten Dank für den Tipp. Habe soeben getestet, funktioniert.
So kann ich mir im Bedarfsfall helfen.
Bis demnächst
Larry III
Hallo an alle Freunde des Forums.
Mein Problem: Habe mir einen neuen Rechner zugelegt und im Rahmen der Installation des Betriebssystems (XP Home SP3) habe ich festgestellt, daß ich mit der F8 Taste nicht im abgesichertn Modus starten kann. Statt dessen erscheint ein Menü mit der Aufforderung das Boot-Laufwerk zu bestimmen.
Motherboard: ASUS P5G41T-M LX
Wie komme ich in den Abgesicherten Modus?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß an Alle
Larry III
Da gebe ich Dir Recht Kato Fuji.
Vielleicht ist es Dir entgangen, daß der Recner beim booten von der Betriebssystem CD
berits hängen bleibt.
Wie bitte soll ich dann eine Neuinstallation vornehmen wenn der Rechner nicht mehr weiterläuft?
Hast Du für diesen Fall auch einen Tipp? Das wäre schön.
Gruß
Larry III
Hallo Leute!
Mein Problem ist folgendes:
Bei einem Neuen Rechner Pentium Core duo 2x 3,0 GHz
Board ASUS P5G41T-M LX
4 GB RAM
Festplatte S-Ata WD Caviar blue 500GB
Nach der Installation des Betriebssystems XP Home habe ich die Festpatte
mit Paragon Patition Magic 8.0 patitionieren wollen.
Während der Installation von Partitition Magic kam die Meldung, daß Partition Magic einen Fehler auf der Festplatte entdeckt hat und der fehler auch behoben werden kann und ob der Fehler behoben werden soll. In meinem nich mehr allzu jugendlichen Leichtsinn habe ich "ja" angeklickt.
Danach kam einige Sekuden Später die Meldung, daß "C" nicht gefunden wurde und damit war es auch.
Der Rchner fährt nicht mehr hoch, bleibt während der "Windows Laufbalken" läuft hängen
und es rührt sich nichts mehr.
Beim booten mit der BS-CD, blebt der Recner hängen bei der Meldung "Komponente werden untersucht"
Kann mir jemand einnen Tipp geben was zu tun ist oder kann ich die Festplatte jetzt nur noch entsorgen?
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß an alle
Larry III
Hallo an alle Experten.
Mein Problem ist folgendes:
Wenn ich eine DVD mit Windows Media Player abspielen will, kommt die Meldung daß die Wiedergabe nicht möglich ist weil ein Problem mit der Grafikkarte aufgetreten ist.
Der Ton wird wiedergegeben.
Mein System: Windows XP SP3
Prozessor : Intel P4 3.2 GHz
Ram: 2 GB
Grafikkarte: Ati Radeon HD 4600 Serie AGP
Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Larry III
Hallo an alle,
besten Dank für die Tipp´s.
Habe das Programm von Avira neu intallieren wollen und dabei ist die Option "Antivir entfernen" angeboten worden. Habe die Frage bestätigt und in wenigen Sekunden war Avira Antivir gelöscht.
Gruß an alle
Larry III
Hallo an alle im Forum.
Mein Problemist folgendes: Habe auf meinem Rechner vor einiger Zeit Avira Antivirus installert. (Kostenlose Freeware).
Jetzt möchte ich Kaspersky Internet Security 2011 installieren aber ich bekomme Avira Antivirus nicht von meinem Rechner herunter. Über Systemsteuerung/System/Software
kommt eine Meldung das ein Pfad nicht gefunden wird und wenn ich die Ordner von der Festplatte löschen möchte kommt immer die Meldung, daß einige dll`s nicht glöscht werden können weil der Zugriff verweigert wird.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie das Problem gelöst werden kann ohne eine komplette Neuinstallation?
Für Hinweise oder Wege bedanke ich mich jetzt schon.
Gruß
Larry III
Hallo Anne,
besten Dank für den Tipp. Funktioniert einwandfrei!
Gruß
Larry III
Hallo Skorpion,
diese Möglichkeit war mir nicht bekannt aber ich habe festgestellt, daß es einfacher ist ein Bild in einen Ordner zu scannen un aus dem Ordner in ein Word Dokument einzufügen.
Ich danke Dir für Deine Mühe
Larry III
Hallo Freunde des Forums!
Mein Anliegen ist folgendes:
Habe seit kurzem MS Office 2007 auf meinem Rechner installiert. Nun ist mir aufgefallen,
daß ich keine Bilder in eine Word-Datei direkt vom Scanner einfügen kann weil diese Option unter Einfügen/Grafik überhaupt nicht aufgeführt ist, sondern nur aus Dateien.
In der alten Version 97--2003 von MS Office war in Word die Option unter Einfügen/Bild aus Datei,Kamera oder Scanner aufgeführt und konnte man Wahlweise Bilder in eine Word Datei einbringen.
Kann mir jemand einen Tipp geben was zu tun ist um diese Möglichkeit zu haben oder ist es in dieser Version von MS Office so nicht vorgesehen.
Es ist natürlich möglich auf Umwegen über eine Datei ein eingescanntes Bild in Word zu plazieren, das ist aber bei MS Office 2007 nicht unbedingt eine Verbesserung.
Für Hinweise zur Beseitigung dieses "Fehlers" bin ich sehr sehr dankbar.
Gruß an alle
Larry III
Danke Michael, das war´s
Gruß
Larry III
Hallo an alle Experten,
habe vor einiger Zeit mich von der Lobhudelei einlullen lassen und den Internet Explorer 8
installiert.
Nun habe ich festgestellt, daß es mit der angeblichen Schnelligkeit gar nicht so prickelnd ist.
Das Öffnen von Webseiten und von e-Mails geht deutlich langsamer von statten als bei der vorgänger Version.
Kann mir jemand einen Tipp geben woran das liegen könnte oder muß ich einfach damit leben?
Gruß an alle
Larry III
Hallo AHT,
besten Dank für den Hinweis. Habe eine andere lösung gefunden.
msconfig starten, dienste öffnen, server deaktivieren. Programm läuft.
Bis jetzt auch kene andere Störung durch die Deaktivierung festzustellen.
Gruß
Larry III
Hallo an alle,
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe das Konfigurationsprogramm fü meine Telefonanlage T-Sinus 721 PC neu installiert. Beim ersten Start erscheint die Meldung "erstmalige Initialisierung bitte einen Moment warten" nach einer Weile erscheint die Meldung vom System "COM server hub access hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden" und es geht nichts mehr.
Kann mir jemand einei Tipp geben welcher Fehler vorliegt oder was die Ursache für diese Fehlfunktion ist?
Mein System:
Betriebssystem Windows XP
Pentium 4 3,2 GHz
2,0 GHz RAM
Mit den besten Grüßen
Larry III