Beiträge von GORUACH

    Liebe User,


    ich hoffe, dass mir jemand helfen kann - in meiner Excel Tabell (habe Office 2007):


    In meiner Tabelle sollen die Felder C2 bis C47 C gelb untermalt werden,

    falls im Feld C3 entweder Sa oder So steht.


    Im Internet habe ich trotz intensiver Suche keine konkrete Lösund - also Formel - dafür gefunden.


    * Eine Formel hierfür wäre mir wichtig - weil ich die Tabelle beruflich brauche...


    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.


    Gruß

    GORUACH

    Vielen Dank für Eure Antworten.


    Ich probiere alles aus. Zu "Terminal Verweigerer": Noch traue ich mich nich, über Terminal zu arbeiten. Schließlich muss ich dabei scheinbar Befehle selbst eingeben, die sonst von Programmen erledigt werden - da habe ich die Befürchtung Fehler zu machen. Alles andere probiere ich halt aus.


    Gruß
    GORUACH

    • Danke - für alle Antworten - hier der neue Stand:



      inzwischen habe ich Linux Mint 19 Cinnamon installiert und es funktioniert besser als mein altes Windows 10 Proffesional.
      Endlich will mir keiner irgendetwas aufzwingen, wie beispielsweise ein Konto für Microsoft, was ich selbstverständlich inzwischen gelöscht habe.
      Auch die Schnüffelfunktionen von Microsoft bin ich entsprechen los...



      Nun habe ich das Thema Installationen fast vollständig geschafft - folgendes Problem ist ungelöst:
      Ich möchte jede Art von Datei problemlos in eine PDF Datei umwandeln können.
      Dabei überfordert es mich, als nicht Experte, "Terminal" zu nutzen - wenn ich da etwas eingebe, weiß ich nicht, was ich tatsächlich tue...


      Gibt es also ein Programm, bei dem ich in jeder aufgerufenen Datei anweisen kann, dass ich diese Datei als PDF speichern will?



      Eine weiter Frage betrifft das Thema Schutz vor Schadprogrammen.
      Einerseits werden Betriebssysteme von Linux weniger angegriffen, andererseits haben die Skeptier damit Recht, dass sich dies auch mal ändern kann.
      Insofern suche ich ein Programm zum schützen und zum scannen, was gegen Schadprogramm wirksam ist.




      Gruß
      GORUACH



    Danke - für alle Antworten - hier der neue Stand:



    inzwischen habe ich Linux Mint 19 Cinnamon installiert und es funktioniert besser als mein altes Windows 10 Proffesional.
    Endlich will mir keiner irgendetwas aufzwingen, wie beispielsweise ein Konto für Microsoft, was ich selbstverständlich inzwischen gelöscht habe.
    Auch die Schnüffelfunktionen von Microsoft bin ich entsprechen los...



    Nun habe ich das Thema Installationen fast vollständig geschafft - folgendes Problem ist ungelöst:
    Ich möchte jede Art von Datei problemlos in eine PDF Datei umwandeln können.
    Dabei überfordert es mich, als nicht Experte, "Terminal" zu nutzen - wenn ich da etwas eingebe, weiß ich nicht, was ich tatsächlich tue...


    Gibt es also ein Programm, bei dem ich in jeder aufgerufenen Datei anweisen kann, dass ich diese Datei als PDF speichern will?



    Eine weiter Frage betrifft das Thema Schutz vor Schadprogrammen.
    Einerseits werden Betriebssysteme von Linux weniger angegriffen, andererseits haben die Skeptier damit Recht, dass sich dies auch mal ändern kann.
    Insofern suche ich ein Programm zum schützen und zum scannen, was gegen Schadprogramm wirksam ist.




    Gruß
    GORUACH

    Hallo zusammen,



    erstmal vielen Dank für die Meldungen.


    Klar - auch im Forum gehen die Meinungen auseinander und ich bin froh, wenn ich Windows ganz los bin - der Freund, der Anreist, hat viel Erfahrung mit Mint.



    Vielleicht muss ich die Sicherungen von Mozilla mit ihm zusammen machen, um es ganz sicher zu schaffen - ich zeige ihm dann erst Eure Tipps.


    Inzwischen habe ich auch KeePass für Mint vorbereitet und die Einstellungen kann ich dann übertragen - da fühle ich mich schon sichererer...



    Ich melde mich dann nächste Woch als Mint-User, wie es geklappt hat.



    Vielen Dank für Eure Hilfe.



    Gruß
    GORUACH

    Hallo liebe User,



    endlich Windows loswerden, weil ich es nicht mehr aus betrieblichen Gründen brauche.


    Freitag 27.11. kommt ein Freund angereist, um Linux Mint auf meinem Rechner zu installieren und Windows komplett zu löschen.



    Ein großes Problem für mich ist es, die vielen Einstellungen von Mozilla (Thunderbird und Firefox) dann nicht neu einrichten zu müssen - ich habe gegoogelt und fühle mich nicht in der Lage, da alles richtig zu machen.
    Mir ist da vieles zu kompliziert...



    Könnt Ihr mir mit einfachen Tipps erklären, was ich da machen muss, um alles zu übertragen?



    Vielen Dank im Voraus.



    Gruß
    GORUACH

    KeePass
    - tolles Programm beim Arbeitgeber und privat
    - nur das Zugangspasswort für das Programm eingeben
    - automatischen anwählen von Webseiten
    - automatisches einloggen überall


    Zwar dauert das Optimieren der Einstellungen, aber das Ergebnis ist dann toll
    - Sortierbarkeit der Einträge übersichtlich in Gruppen und farbig markiert möglich
    - strg und U bedeutet anwählen einer Webseite
    - strg und V bedeutet einloggen in die Webseite


    Gruß
    GORUACH

    Hallo liebe User



    mit dem Add-on isear funktionier es wie folgt:


    1 ) In Google mehrere Suchwörter eingeben und auf Suche drücken.
    2 ) Auf das Symbol von "isear" drücken.
    3 ) Sofort erscheinen alle eingegebenen Suchwörter auf allen Suchergebnissen (Webseiten) in eigenen Farben untermalt...


    Die Einstellungen des Add-ons habe ich gelassen, wie sie sind - bis auf Updates, die ja automatisch für das Add-on gemacht werden sollen.


    Empfehlung für alle, die Suchwörter immer sofort markiert sehen wollen...


    Gruß
    GORUACH

    Hallo zusammen,



    es gibt jetzt eine Lösung, mit der ich nicht gerechnet habe.


    - Seitdem ich jetzt PrintingTools als Addon eingesetzt habe, behält mein Drucker auch bei Thunderbird standarmäßig die Druckeinstellungen, die ich vorgegeben habe.
    - Vorher musste ich bei jedem Ausdruck meine Einsteungen neu setzten.
    - Alle anderen Dateien (MS Office, PDF...) hat mein Drucker immer problemlos in A4 gedruckt...
    - Die A4 Probleme hatte ich nur bei Thunderbird.



    Gruß
    GORUACH

    Hallo zusammen,


    erstmal vielen Dank für die Anworten.


    Ich habe den aktuellen Druckertreiber runtergeladen, den Drucker deinstalliert und den neuen Treiber installiert.l


    Natürlich ist der Drucker als Standarddrucker eingerichtet.


    Bei meinen früheren Druckern hat es so funktioniert, wie Volkmar es beschreibt.
    Bei diesme Drucker funktioniert jede Datei mit DIN A4 - bis auf Mails von Thunderbird.


    Ich google weiter - und melde mich wenn ich etwas gefunden habe...


    Gruß
    GORUACH

    Hallo liebe User,


    erstmal vielen Dank für die schnellen Meldungen.


    Ich habe alles jetzt ausprobiert.


    Das einzige was mir praktisch geholfen hat ist der Vorschlag von Günther.


    Allerdings klappt das nur pro Ausdruck - generell DIN A4 ist damit nicht eingestelltl


    Hoffentlich finden wir hier eine Lösung.


    Kann nicht permanent antworten - habe Ärger mit meinem Magen...


    Gruß
    GORUACH

    Hallo liebe User,


    mein Drucker „HP ENVY 4525“ kann fast alles im „DIN A4 Format“ drucken.
    Nur bei Mails aus Thunderbird klappt es nicht.


    „Datei - Drucken – Eigenschaften“ liefert auch kein DIN A4.


    Ich habe lange nach dem Problem erfolglos gegoogelt.


    Screenshots aus „Datei - Seite einrichten...“ zeigen, dass Zoll vorausgesetzt wird.


    Kann ich irgendwie einstellen, dass generell „DIN A4“ verwendet wird?


    Gruß
    GORUACH




    Hallo liebe User,



    ich habe Dateien, die mit einem Server verbunden sind. Ich möchte diese Dateien auch einzeln für berufliche Zwecke mit zusätzlichen Einträgen nutzen.


    Wie kann ich eine eigene Datei daraus machen - die also nicht mit einem verbunden ist?


    Aktuell habe ich das Problem mit einer Exceldatei, die ich unbedingt als Vorlage für Mitarbeiter brauche.



    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Gruß
    GORUACH

    Hallo liebe User,



    Problem per Freeware endlich gelöst:


    https://www.easeus.de/iphone-transfer/mobimover-free.html



    Ich wollte wegen der Registry nicht vieles installieren und deinstallieren.


    Daher auch die Frage nach Efahrungen und die lange Suche im Internet.


    Ich wollte ich eine deutschsprachige Lösung.



    Die Handhabung ist sehr einfach - vielleicht kann das auch in die Freemailvorschläge vom Forum.


    Vielen Dank.


    Gruß
    GORUACH

    Liebe User,



    mein Zeil ist jede Art und Größe von Daten
    von Win 10 Prof auf Handy
    oder von
    Handy auf Win 10 Prof zu speichern.


    Was immer (auch ohne Zusatzsoftware) geht:
    Dateien jeder Art und Größe vom Handy auf die Festplatte zu speichern.


    Was bislang nicht klappt ist:
    JEDE Dateiart und Dateigröße von der Festplatte auf das Handy zu speichern.
    Beipielsweise konnte ich nicht meine Powerpoints auf das Handy speichern,
    um dann je nach Laune von dort aus Mails mit Handyanhang weiterversenden zu können.
    Klar - von zuhause aus geht es per Mailprogramm, aber unterwegs....



    Das war nur ein Beispiel - daher die Frage, ob jemand konkrete Erfahrungen mit einem passenden deutschsprachigen Programm hat...




    Vielen Dank.


    Gruß
    GORUACH

    Sorry - vielleicht habe ich überreagiert.


    Ich arbeite täglich mit ca. 60 Ordnernern, die ich jederzeit teilweise und schnell neu beschriften können muss.
    Durch die Rahmenfarben wird dabei die Ordnergruppe (Lieferanten/Kunden/Rechnungen...) festgelegt.
    Die Schriftfarbe nutze ich für die Jahreszahl (pro Jahr eine Farbe).
    Wie der Ordner sortiert ist, steht auch auf den Ordnern - dabei hilft mir die genaue Einstellung der Schriftgröße.
    Das Firmenlogo steht als Symbol in der obersten Schilderfläche....


    Damit gebe ich teilweise Einblick in meine berufliche Praxis.


    Gruß
    GORUACH