Es gibt (leider) im Computeruniversum auch mehr als nur Windows... Man kann Linux jederzeit in sämtlichen Distributionen ausprobieren - es kostet nichts und man kann es als Live-CD mal testen.
Ich habe nie etwas von MS=Schrott geschrieben, oder? Ich habe auch geschrieben, dass Linux vieles besser macht, bspw. in der Update-Politik, aber auch anders ist... Und dass ich gute Erfahrungen mit Linux gemacht habe und dass eben auch nicht alles, was auf Windows läuft, unter Linux läuft - so wie bei mir, aber eben auch nicht alles, was unter Windows 8.1 läuft unter Windows 10 läuft, aber auch Dinge bei mir unter Linux funktionieren, die unter Windows 10 bei mir leider nicht funktioniert haben. Da entscheidet man sich doch für etwas, das besser für einen funktioniert als für das, womit ich ständig in letzter Zeit Probleme hatte. Ich habe auch geschrieben, dass ich gerne auch zu Windows 10 gewechselt wäre, hier aber leider einige Dinge nicht gepasst haben (bspw. Drucker, Scanner, Software), die ich wirklich nun mal für die Arbeit benötige, die aber unter Linux funktionierten und auch sehr gute Alternativen boten, so dass ich damit auch arbeiten kann. Linux ist nicht das absolute Non-Plus-Ultra, aber das ist Windows nun mal auch nicht.
Aber auch ich verstehe Deinen Ärger nicht, wenn Du konterst, dass ich mein Windows lieber heute als morgen entsorgen soll und mich an Linux erfreuen soll... Solche Aussagen finde ich... naja...
Ganz ehrlich: Es gibt eben auch Alternativ-Betriebssysteme, die zumindest mir ein effektives und schnelles Arbeiten ermöglichen mit den Vorteilen von z.B. schnellen und sicheren Updates gegenüber Windows und es gibt eben auch den Nachteil, dass ich unter Linux nicht die Software verwenden kann, wie unter Windows - aber es gibt auch Portierungen oder Alternativen. Wie geschrieben, ich werde Windows als Produktivsystem vermeiden, weil hier einfach die Gefahr größer ist, dass defekte Updates mein Produktivsystem in Bedrängnis bringen (wie ich es eben schon in naher Vergangenheit erlebt habe). Ich habe dann einfach auch nicht die Zeit, das Windows-System wieder neu herzustellen oder zu reparieren, da die Prozesse dafür eben eine lange Zeit in Anspruch nehmen. Klar ärgert man sich, wenn wieder einmal ein Update fehlschlägt oder irgendetwas nicht funktioniert, weil ich das System ja nutzen möchte. Auch werde ich Windows 8.1 (oder eben auch Windows 10 auf einem neuen Rechner) sicherlich nicht entsorgen, wie Du es nennst, sondern einfach nicht mehr als Hauptsystem nutzen. Jedes Betriebssystem hat seine Vor- und auch Nachteile - Windows ist nun mal z.B. das perfekte System zum Spielen, Linux ist das ganz sicher nicht, Linux macht eben z.B. schnelle, sichere und komplette Updates in einem Ruck für das System und alle Anwendungen, Windows dagegen langsame, zum Teil unsichere Updates für das OS. Das ist aber, denke ich mal, bekannt.
Ich trauere z.B. heute noch meinem Windows Phone 8.1 nach, fand dieses absolut genial und musste dann auf Android wechseln (was auf Linux basiert) und das gefällt mir vom System her eben halt nicht, damit ich hier mal deutlich mache, dass ich Microsoft nicht hasse. Mir ist es völlig Nase, was auf der Packung eines OS steht, ob Windows, OSX oder Ubuntu, Manjaro Mint, wenn man so oft Probleme damit hat, sieht man sich halt nach etwas um, das für einen besser funktioniert - aber aus Hass auf Microsoft, wie es hier dargestellt wird, bin ich nicht zu Linux gewechselt, ich habe eine Linux-Distribution gewählt, weil diese eben für mich in vielen Teilen besser funktioniert und nicht weil ich per se Microsoft "Schrott" finde. Vielleicht ist ja auch dann auch wieder ein nächstes Windows das für mich, was am besten funktioniert und Linux die schlechtere Wahl. Wer weiß? Aber vielleicht würde ich dann den Ärger mit Linux vermissen... 
MFG, MOON44