Beiträge von Armin.v.b

    Hallöchen zusammen,


    ich habe mir vor ein paar Tagen Assassins Creed Origins gekauft, um ein paar Tage meines Urlaubes endlich mal wieder ein wenig zu zocken. Voller Vorfreude startete ich das Spiel. Die Ernüchterung setzte allerdings relativ schnell ein, nachdem ich feststellte, dass das Spiel selbst in den niedrigsten Einstellungen in Full HD kaum auf über 30 FPS kam. Da meine Grafikkarte (MSI R9 280) zu dem Zeitpunkt bereits drei Jahre alte war entschied ich mich kurzerhand dazu eine neue zu kaufen (Sapphire RX 580 Nitro+). Diese kam heute an und ist bereits eingebaut. Das Spiel läuft mittlerweile auch besser, allerdings hätte ich mir eigentlich ein bisschen mehr erwartet. In Full HD, kann ich ich in der Einstellung Hoch ganz gut spielen. In den Städten fällt die Framerate, dann aber wieder auf 30 FPS.


    Da meine CPU auch schon einige Tage auf dem Buckel hat, habe ich parallel zum Spiel mal den Performance Monitor mitlaufen lassen und die Prozessorauslastung (Prozessorzeit) mitgeloggt. Diese zeigte mir eigentlich durchgängig eine Auslastung von mindestens 95% an, wobei ich drauf geachtet habe alle Programme bis auf das Spiel zu beenden. Die Auslastung bei CS:GO lag bei maximal 50%. Meine Frage wäre an dieser Stelle jetzt, ob es hier sinvoll wäre auch gleich eine neue CPU zu kaufen, oder ob das Spiel die CPU Ressourcen nur reserviert und quasi garnicht nutzt. Dann würde ein Upgrade schließlich auch keine Abhilfe schaffen.


    Mein System:
    Sapphire RX 580 Nitro+
    Intel i5 2400
    Gigabyte H67MA-USB3-B3
    8GB Ram


    Danke schonmal und Gruß,
    armin

    Hallo,


    wie ich gehackt wurde weiß ich natürlich nicht. Ich habe vor ändern des Passwortes natürlich sowohl meinen Rechner, als auch mein Smartphone (Android 6.0.1) mit Malwarebytes Anti Malware gescannt. Auf meinem Smartphone wurde nichts gefunden, auf meinem Rechner waren ein paar Funde (PUP.Optinal.InstallCore, PUP.Optional.WinBing, PUP.Optional.WinYahoo). Diese habe ich entfernt.
    Ich stelle mir allerdings weiterhin die Frage, wie es möglich ist, das ich mit meinem alten Passwort über die App Zugriff auf meine E-Mails habe.

    Hallo zusammen,


    ich habe aktuell ein kleines Problem. Gestern wurde mein Ebay Account gehackt. Nachdem dort jemand mehrere Dinge zum Verkauf eingestellt hat, wurde dieser aber mittlerweile gesperrt. Danach habe ich mich allerdings dazu entschieden sämtliche Passwörter zu erneuern, unter anderem auch die meiner beiden Email Konten bei outlook und yahoo.


    Nachdem ich dort das Passwort geändert habe, konnte ich mich logischerweise auch nur noch mit dem neuen Passwort auf deren Internetseite anmelden. Ich nutze allerdings zum Abrufen vom E-Mails auch die Android App "myMail", bei der ich natürlich auch meine Passwörter ändern musste, um weiterhin auf meine Mails zugreifen zu können. Bei der Outlook Adresse wurde ich beim Öffnen der App auch direkt nach einem neuen Passwort gefragt. Bei Yahoo hingegen nicht.


    Dort kann ich weiterhin E-Mails mit meinem alten bereits hinterlegtem Passwort abrufen und verschicken. Um dies auch zu verifizieren, habe ich mein Passwort noch ein zweites mal geändert. Trotzdem funktioniert der Zugrif weiterhin. Wenn ich die E-Mail Adresse in der App komplett lösche und neu anlege, muss ich hingegen mein neues Passwort verwenden.
    Wie kann das sein? Bin ich hier etwa auf eine Sicherheitslücke gestoßen?


    Gruß,
    Florian

    Hallöchen zusammen,


    ich bin seit ein paar Stunden am Verzweifeln. Auf meinem Rechner ist die Internetverbindung seit gestern Abend unglaublich langsam. Vorhin habe ich mich dann daran gemacht das Problem zu lösen.
    Standartmässig ist mein Rechner per LAN Kabel mit dem Router verbunden. Da alle restlichen Geräte im Haushalt per WLan mit dem Router verbunden sind und keine Geschwindigkeitsprobleme haben, habe ich zunächst auch die Verbindung per WLan an meinem Rechner ausprobiert. Dort allerdings da selbe Spiel. Internsetseiten lassen sich entweder garnicht oder nur sehr langsam öffnen. Wenn ich aber z.B. eine Ping auf diese Seiten absetzt, verliere ich in 30 Minuten nicht einen einzigen. Die Antwortzeiten sind auch in Ordnung. diese liegen bei ca. 30 ms.
    Da alle anderen Geräte dieses Problem nicht haben, kann es ja eigentlich nur am Rechner selber liegen. Allerdings habe ich seit gestern nichts verändert. Ein anderer Browser schafft auch keine Abhilfe. Treiber sind auch aktuell. Im Einsatz ist Windows 10.
    Kann mir hier jemand helfen?


    Gruß,
    Florian

    Hallöchen zusammen,


    habe eben meine neue Grafikkarte eingebaut. Es handelt sich um eine MSI Radeon R9 280. An folgender stelle geht es allerdings nicht weiter und ich kriege wie im Bild zusehen diese komischen Zeichen. Mit der alten Grafikkarte oder der Onboard Grafikkarte geht alles ohne Probleme.


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141017/temp/7rgomehh.jpg]


    Desweiteren sind im Rechner folgende Komponenten verbaut.


    BeQuiet 530 Watt Netzteil
    Gigabyte GA-H67MA-USB3-B3
    Intel Core I5 2400


    Habt ihr eine Idee woran das liegt? Kann es eventuell sein, dass die Grafikkarte defekt ist? Es handelt sich nämlich um eine angeblich komplett überarbeitete gebrauchte Karte.


    Lg

    Sobald ich die externe Festplatte angeschlossen habe und Diskpart eingebe hängt sich die Konsole auf. Ohne funktioniert es.
    Ich habs auch probehalber mal versucht indem ich einfach die Win7 CD eingelegt habe. Nachdem der Setup startet kann man dort ja auch in einem Fenster alle Festplatten sehen und sie dort auch formatieren. Aber der Setup hat ewig geladen und irgendwann hab ich es einfach abgebrochen.
    Sonst noch irgendwelche Vorschläge ausser Festplatte wegschmeissen? :P

    Hallöchen zusammen,


    ich habe ein Problem mit meiner externen Festplatte von Western Digital. Bis vor ein paar Monaten hat sie ohne Probleme funktioniert. Doch dann wollte ich sie nutzen um über meinen Fernseher TV Sendungen aufzunehmen. Dazu musste ich sie über den Fernseher in ein anderes Dateisystem formatieren (RAW).
    Jetzt brauche ich die Festplatte allerdings wieder normal an meinem Rechner. Ich habe sie also heute angesteckt, die Festplatte wurde erkannt und der Treiber wurde automatisch installiert. Ich kann sie auch unten in der Taskleiste "sicher entfernen". Aber im Explorer und in der Datenträgerverwaltung wird sie mir erst nach unendlicher langer Wartezeit angezeigt. Und wenn ich sie dann Formatieren will passiert einfach garnichts.
    Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit die Festplatte zu formatieren?


    Lg ;)

    Hallöchen zusammen,


    habe seit eben gerade das Problem, dass mein Mainboard direkt nach dem Start anfängt zu piepen. Und zwar so Alarmmässig, also quasi als wenn ein Feuerwehrwagen an einem vorbeifährt. Angefangen hat es allerdings, als ich gerade am Arbeiten war. Nachdem ich den Rechner dann runtergefahren habe geht das piepen nun immer direkt nach dem Starten los. Ich habe auch mal ein Screenshot von meinem Abit EQ gemacht. Da wird an einer Stelle auch immer etwas rot angezeigt. Aber keine Ahnung wie das jetzt zusammenhängt.
    Hier mal das Bild:
    [Blockierte Grafik: http://s9.postimage.org/k1syp6o17/warning.jpg]


    Rechnerkonfiguration:
    Abit IP35
    Intel Core 2 Duo E8400
    Radeon HD6770
    4GB Ram


    Danke schonmal für Hilfe ;)

    Hallöchen zusammen,


    mein Rechner hat jetzt schon ca. 4 Jahre aufm Buckel und bis auf die Grafikkarte, die ich vor ca. einem halbem Jahr ausgetauscht habe befindet sich noch alles im Originalzustand. So langsam wollte ich das ganze aber mal aufrüsten. Es muss also einer neuer Prozessor her. Da ich noch ein Core2Duo habe muss also das Mainboard und der Ram auch ausgetauscht werden.
    Jetzt habe ich mal ein bisschen im Internet geguckt und ein ganz nettes Angebot gefunden. Und zwar hätte ich die Möglichkeit einen fast neuen Intel I5-760 und ein Gigabyte P55-USB3 Mainboard für ca. 100 Euro zu bekommen. Jetzt wollte ich mal nachfragen, ob es sich überhaupt noch lohnt die CPU zu kaufen, da sie ja nun auch schon seit über 2 Jahren auf dem Markt ist. Außerdem sollte sie genau wie meine jetzige ein paar Jährchen halten :)
    Der Rechner ist übrigens in erster Linie für PC spiele und halt normales Arbeiten (Surfen, Chatten usw.). Videobearbeitung usw. mache ich nicht.
    Danke schonmal für Antworten.


    Lg ;)

    Hallöchen zusammen,


    ich benutze jetzt seit mehreren Jahren Mozilla Thunderbird und hatte bis jetzt auch noch nie Probleme. Doch seit gestern stürzt mir das Programm direkt nach dem starten ab und der "Mozilla Absturz-Melder" erscheint. Ich habe also nichtmal die Möglichkeit irgendetwas umzustellen oder zu ändern. Auch eine Neuinstallation hat nicht geholfen.
    Kann mir da zufällig jemand helfen?


    Danke schonmal ;)

    Also es ist ein Samsung SyncMaster P2450. Im Handbuch habe ich bereits geguckt, dort steht allerdings nur drin, dass man im Menü die Option "Automatische Quelle" umstellen kann.


    <Auto> - Der Monitor wählt automatisch ein Eingangssignal aus. •
    <Manuell> - Der Benutzer wählt das Eingangssignal manuell aus.


    Allerdings verändert sich nicht wirklich etwas, wenn ich die Option umstelle :P

    Hallöchen zusammen,


    ich bin jetzt seit 1 Woche besitzer eines MacBooks. Da mir der Bildschirm für einige Anwendungen zu Hause allerdings zu klein ist, wollte ich das MacBook an meinen 24 Zoll Monitor anschließen, der auch an meinem nomalen Rechner hängt. Problem ist jetzt allerdings, dass ich jedesmal, wenn ich das MacBook an den Monitor anschließen will das Kabel vom Rechner rausziehen muss, damit auch das Bild vom MacBook angezeigt wird. Andersrum dann natürlich genauso. Da das auf Dauer aber ein wenig nervig ist, wollte ich mal nachfragen ob es auch möglich ist, dass ganze ein bisschen eleganter zu lösen :). Der Monitor hat übrigens einen HDMI, einen DVI und einen VGA Anschluss. Das Macbook hängt über HDMI dran und der Rechner über DVI.


    Danke schonmal für Antworten :)

    So, hab das Problem jetzt gefunden.
    Und zwar liegt es anscheinend an meiner Creative Extreme Gamer Soundkarte. Habe jetzt alle Treiber der Soundkarte deinstalliert und sie ausgebaut. Das Game läuft jez auf Ultra :D. Ich kann mir zwar absoulut nicht erklären, dass die Soundkarte schuld daran ist, aber ist anscheinend so.