Beiträge von Tunarus

    Windows 12 wäre doch prima, denn...


    Jede zweite Windows-Version ist klasse, die dazwischen Mist:

    Windows 3.11 / Windows NT - Prima

    Windows 95 - Mist

    Windows 98 (SE) - Prima

    Windows ME - Mist

    Windows XP / Windows 2000 - Prima

    Windows Vista - Mist

    Windows 7 - (Super-)Prima

    Windows 8 - (Super-)Mist

    Windows 10 - Prima

    Windows 11 - Mist

    Windows 12 - ...


    :)

    Hi Kuddel,

    das ist ein echt lästiges kleines Problem, das Excel schon lang mit sich herumschleppt. Alle Fehleranalysen beziehen sich nicht auf externe Bezüge in anderen Dateien. Du kannst allerdings manuell die Quelle aufspüren, indem du nach Dateinamen externe Excel-Dateien suchst. Und so gehst du vor:

    1. Drücke STRG+F, um das Dialogfeld Suchen und Ersetzen mit dem Register "Suchen" zu öffnen.
    2. Klicke auf Optionen.
    3. Gib im Feld Suchen nach die Buchstaben .xl ein, um nach Excel-Dateien zu suchen.
    4. Klicke im Feld "Innerhalb" auf "Arbeitsmappe".
    5. Klicke im Feld "Suchen in" auf "Formeln".
    6. Klicke dann auf "Alle suchen".
    7. Suche in dem angezeigten Listenfeld in der Spalte "Formel" nach Formeln, die ".xl" enthalten:
    8. Um die Zelle mit einem externen Bezug auszuwählen, klickst du im Listenfeld "Zelle" auf die Verknüpfung mit der Zelladresse für diese Zelle

    Lieben Gruß

    Tunarus

    Hallo Ilse,

    ja, das geht und zwar sehr einfach:


    • Markiere die erste Spalte, in der die Daten stehen durch klick auf den Spaltenkopf "A"
    • Wähle im Register "Daten" in den Datentools "Text in Spalten":
    • Wähle im ersten Dialog "Getrennt" und klicke dann auf Weiter:
    • Wähle nun das Trennzeichen "Komma" und klicke auf Fertig stellen:

    Nun hast du die Datensätze auf Felder verteilt, also in Spalten eingeordnet.


    Lieben Gruß

    Tunarus

    Hallo Klausi1944,

    grundsätzlich kannst du alle Webseiten mit einem Screenshot als Bild speichern, dagegen kann sich keine Webseite wehren. Das ist auch vollkommen unabhängig vom Gerät (Smartphone, Laptop, Tablet). Ein Screenshot ist nichts anderes als ein "Foto" vom gerade angezeigten Display, also das ist, als wenn du eine Kamera auf das Display des Gerätes richten würdest und dann ein Foto machst.

    Jedes Gerät und jedes System hat für diese Art "Foto vom Display" - also "Screenshot" - eine bestimmte Tastenkombination, um den Screenshot anzufertigen. In der Regel wird der Screenshot dabei entweder direkt als Bild in den Fotos gespeichert (das ist so bei Smartphones oder Tablets) oder auch in der Zwischenablage gespeichert (das ist so bei PC und MacBooks) und kann dann einfach in eine Anwendung eingefügt werden.

    Welche Tastenkombination du speziell benötigst, findest du leicht heraus, wenn du deinen Gerätetyp (etwa den Handynamen) zusammen mit den Wörtern "screenshot machen" in einer Suchmaschine eingibst


    Lieben Gruß

    Tunarus

    Es gibt noch eine Methode, herauszufinden, welche Cookies durch eine bestimmte Website gesetzt werden:


    Website aufrufen und die Taste F12 drücken.

    Anschließend in der oberen Navigation zu "Web-Speicher" / "Cookies" wechseln:


    Hier ist dann zum Beispiel auch zu erkennen, ob es sich um Session-Cookies handelt, die nach der Sitzung wieder gelöscht werden oder ob die Cookies permanent (...oder mit Ablaufdatum) gesetzt werden.


    Lieben Gruß

    Tunarus

    Guter Hinweis, Mavalok. Dann müssten allerdings die originalen englischen Pfade verwendet werden und nicht die Explorer-Übersetzungen:


    C:\Users\<NAME>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

    C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp


    Lieben Gruß

    Tunarus

    Moin Kuddel,

    dein Rechner versucht beim Systemstart eine Verknüpfung aufzurufen, scheitert jedoch daran, da die korrekte Dateiendung "*.lnk" geändert wurde in ".lnk-6NHU036Q". Du findest diese fehlerhafte Verknüfung wahrscheinlich in einem der beiden folgendem Ordner und kannst sie dort löschen:

    • C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Autostart
    • C:\Benutzer\<ANMELDENAME>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Autostart

    Die Ordner "ProgramData" und "AppData" sind versteckt, die musst du erst sichtbar machen.

    Windows-Explorer starten, Register Ansicht, Optionen, Register Ansicht:


    Lieben Gruß

    Tunarus

    ...auch schön, mal wieder von dir zu hören, mein bester. :)


    Kann es sein, dass deine Datenschutz-Einstellungen zu zornig sind, um der Sparkasse den nötigen Raum zu lassen?

    Schau mal in den Einstellungen unter "Datenschutz & Sicherheit" und experimentiere hier ein wenig.

    Ich bin auch bei der Sparkasse, das hier funktioniert bei mir klaglos:


    Möglicherweise hast du auch Erweiterungen, welche die Sparkasse blockieren, insbesondere Schutzfunktionen könnten das sein. Hier kommt auch deine Schutzsoftware in Betracht., insbesondere wenn sie eine integrierte Firewall-Software hat.


    Lieben Gruß

    Tunarus

    Hallo wolfgangP

    zuerst mal folgendes... die klassischen imagemaps sind in Zeiten von kleinen hochauflösenden Displays der Smartphones mit Vorsicht zu genießen. Es gibt zahlreiche Lösungen, die zum Ziel führen aber das Ganze auch responsiv zu gestalten ist... nun ja - eine Herausforderung.


    Es gibt mit rect (Definition rechteckiger Bereiche), circle (Definition eines Kreises) und poly (Definition eines Vielecks) verschiedene Möglichkeiten, die map einzuteilen. Ich empfehle dir ein solides Grundverständnis zu bekommen und dir so nach und nach die Gestaltung zu erarbeiten. Hier dazu einige passende Erläuterungen:


    ➥ HTML Area Map von mediaevent.de

    ➥ Image Map von seobility.net


    Wie komplex das Thema dabei ist, verdeutlicht ➥ dieses Beispiel von mediawiki.org.


    Wenn du selbst nach Erklärungen suchst, solltest du darauf achten, den Suchfilter zeitlich auf das letzte Jahr zu setzen, da die Technik sehr alt ist und alte Anleitungen nicht mehr mit modernen Geräten korrespondieren, ➥hier das Beispiel einer Googlesuche "Deutsch" / "max. 1 Jahr".


    Arbeitest du mit einem CMS wie beispielsweise WordPress (...was ich dir heutzutage empfehle), dann gibt es zahlreiche Plugins, welche dir die Funktionalität entsprechend einbauen, wie beispielsweise ➥ hier auf einer meiner kommerziellen Websites. Du baust dabei die reine Funktionalität ein und verfeinerst nur noch Definitionen und Gestaltung mit html5 und css3. Dieses Vorgehen entlastet vom nerv- und zeitraubenden coden ganzer Seiten und ist im Ergebnis sowohl in Hinsicht auf die Suchmaschinenoptimierung (sogenanntes SEO) als auch und besonders für responsives Webdesign ganz erheblich besser.


    Lieben Gruß

    Tunarus

    Die SSID (Netzwerkname) und den WLAN-Key habe ich gleich belassen. [...]

    Alle iOS Geräte und Linux (Ubuntu) Geräte haben den neuen Router klaglos automatisch übernommen. Die Windows 10 Geräte aber allesamt nicht, dort musste das WLAN Passwort neu eingegeben werden[...]

    Guten Morgen,

    nur, damit das mal gesagt ist... Windows macht es richtig und alle anderen Systeme haben hier eine schwere Sicherheitslücke. Windows bemerkt - korrekterweise - dass zwar das Netzwerk die gleichen Zugangsdaten hat, das netzwerkanbietende Gerät sich jedoch geändert hat. Aus Sicherheitsgründen wird daher eine erneute Verifizierung angefordert, um zu verhindern, dass dem Windows-Gerät ein gefälschter Netzwerkrouter untergejubelt wird.


    Nur so bemerkt der Anwender, dass sich das Netzwerk geändert hat und kann darauf reagieren - bei den anderen Systemen bekommen die Anwender das gar nicht mit und sind fortan - vollkommen unbemerkt - mit einem gänzlich anderen Router verbunden, herzlichen Glückwunsch zur Sicherheitslücke.


    Lieben Gruß

    Tunarus

    Hallo PCgans,

    eine Möglichkeit der kompletten Spiegelung hängt vom Handy ab, leider schreibst du nicht, ob es sich um ein iPhone oder ein Android-Gerät handelt.


    Bei iPhone ist das sehr leicht - du sicherst dein altes iPhone in der iCloud wie hier von apple beschrieben. Nach dem ersten Start deines neuen iPhones meldest du dich mit deiner apple-ID an und kannst dann die Sicherung aus der iCloud wiederherstellen. Es werden sämtliche Daten, Dateien, Apps und auch die Einstellungen wiederhergestellt - das neue iPhone sieht identisch aus, wie das alte.


    Bei Android ist das leider nicht so komfortabel. Hier kannst du auch alle Daten mit dem alten Handy in der Google-Cloud sichern und dann auf dem neuen wiederherstellen. Dabei werden alle Daten, Dateien und die meisten Apps und Einstellungen übertragen. Insbesondere bei den Einstellungen kann es allerdings durch die zahlreichen unterschiedlichen Telefonmodelle dazu koimmen, dass nicht alles genauso ist, wie zuvor und du einiges nacharbeiten musst. Hier die entsprechende Anleitung von Google.


    Lieben Gruß

    Tunarus

    Guten Morgen Uli100,

    leider können - und dürfen - wir dir hier keine Hinweise darauf geben, wie Kennwörter und Zugänge umgangen werden.

    Ich hoffe du hast Verständnis dafür, dass ich diese Diskussion daher schließe.

    Lieben Gruß

    Tunarus

    Hallo Uli100,

    möglicherweise habe ich dich falsch verstanden, bitte präzisiere nochmal.

    Willst du lediglich dein bisheriges Kennwort nur sehen oder willst du ein eingegebenes Kennwort zurücksetzen, obwohl es nicht bekannt ist?

    Im ersteren Falle kannst du möglicherweise unter dem Router das Kennwort sehen, bzw. hier bei Microsoft nachlesen, wie du ein bestehendes Kennwort anzeigst.


    Tut mir leid, wenn ich das zunächst falsch verstanden haben sollte.


    Lieben Gruß

    Tunarus

    Guten Morgen GORUACH,

    Formeln und Funktionen in Excel können lediglich Inhalte beeinflussen, keine Formatierungen, das wird also mit einer Formel nicht funktionieren.

    In deinem Falle hilft aber die bedingte Formatierung, du findest hier bei Microsoft nähere Informationen dazu.


    Um das umzusetzen markierst du zunächst die Zellen C2 bis C47 und wählst dann im Register Start die Bedingte Formatierung - "Neue Regel" aus:


    Anschließend wählst du die "Formel zur Ermittlung..." aus und trägst folgende Formel ein:

    =ODER(C$3="Sa";C$3="So")

    Wähle dann über die Schaltfläche "Formatieren" eine gelbe Füllung:


    Lieben Gruß

    Tunarus

    Ich habe auch einen Heiden-Respekt vor Senioren höheren Alters, die den Mut haben, mit der modernen Technik Schritt zu halten. Ich denke, dass das auch geistig fit hält.

    Da hat Jochen ins Schwarze getroffen. Der Umgang mit Medien jedweder Art und mit moderner Kommunikation beugt erwiesenermaßen nachlassender geistiger Beweglichkeit im Alter entgegen. Das Hirn ist wie ein Muskel - wird es nicht trainiert, verkümmert es.


    Allerdings ist das nicht wirklich ausschließlich altersspezifisch. Meiner Erfahrung nach lässt im Alter vornehmlich die Geschwindigkeit nach, nicht allerdings der Intellekt. Nach meinen Beobachtungen bei vielen ältern Menschen, die ich mit ihrer IT persönlich unterstütze ist es entscheidend, ob Interesse für das Thema vorliegt. Ich kenne eine Dame >80 Jahre, die an ihrem neuen iPhone 12 Pro einen Heidenspaß hat und umfangreich vernetzt ist. Auf der anderen Seite kenne ich jüngere Menschen mit Mitte Dreißig, denen Sport und Outdoor-Aktivitäten viel wichtiger sind als die Beschäftigung mit moderner IT und die daher ganz erhebliche Probleme im Verständnis und im Umgang mit moderner Kommunikation und elektronischen Nachrichten haben.

    Ich kritisiere das hier keineswegs, sondern stelle nur nüchtern-sachlich fest, dass es nach meiner Überzeugung nicht hauptsächlich auf das Alter ankommt, sondern im Wesentlichen auf das Interesse.


    Lieben Gruß

    Tunarus

    Hallo Ilse_Bl

    deine Frage bezieht sich auf die Einstellungen der Detailansicht im Windows Explorer.

    Stellt man im Windows Explorer die Detailansicht ein, erscheinen am oberen Rand der Auflistung die Felder, die man für die Detailansicht auswählen kann. Mit einem Rechtsklick auf die Felder kann die Auswahl der zur Verfügung stehenden Informationen aufgerufen werden:


    Hier werden beispielsweise die Bildabmessungen der Detailliste hinzugefügt:


    Um diese Informationen dauerhaft in diesem Ordner anzeigen zu lassen, kannst du folgendes einstellen:

    Register Ansicht - Ganz rechts "Optionen" - Im Dialogfeld das Register "Ansicht" und hier "Für Ordner übernehmen" anklicken:


    Anschließend werden die Ansichtsoptionen für diesen Ordner dauerhaft gespeichert.


    Lieben Gruß

    Tunarus