Ist das dein Ernst!
Windows löschen
Beiträge von Guepewi
-
-
Du brauchst doch nicht dorthin! Klicke auf das Buch!
https://www.rheinwerk-verlag.d…0_4666/?GPP=paulespcforum
Aber leider momentan vergriffen.
Hier ist die Neuauflage: https://www.rheinwerk-verlag.de/windows-10_5136/ -
Wenn du das nun aber nicht machen willst, wird dein PC irgendwann einmal "zwangsupgedatet"!
-
Beispielsweise diese hier:
Die erscheint, wenn du für diese Seite deinen Werbeblocker deaktiviert hast. Und an der rechten Seite siehst du dann das:
-
Das ist ein guter Gedanke. Die Werbung hier stört doch kaum!
-
Ich habe das System in der Pro-Version seit 20.05.20 auf allen Geräten (2 PC, Laptop, auch Tablet) keinerlei Probleme. Garantie kann ich dir jedoch keine geben, aber wahrscheinlich wirst du auch keine Probleme haben. Nur so viel Neues solltest du nicht erwarten.
-
Natürlich könnte man einen wieder aufbereiteten PC mit diesem System erwerben. Ich denke aber, dass hier nicht der Fall war.
-
In 1. Linie könntest du als Dank für unser Forum werben. So viel ich weiß, wird Jörg einen "finanziellen Dank" wohl nicht annehmen. Wir hatten das Thema schon einmal. Aber, du kannst ihm trotzdem mal eine PN schreiben.
-
Nein, kein Problem, wenn dein W8.1 aktiviert ist, was wohl so sein wird. Was vielleicht noch wichtig: Du solltest alle Updates für das jetzige System aufgespielt haben. Ich würde das mal kontrollieren!
-
manche sagen, daß man es ganz legal umsonst runterladen kann, andere sagen, daß man es nur offiziell und bezahlt bei Microsoft downloaden soll.
Da ich befürchte, etwas falsch zu machen, wenn ich es "IRGENDWIE"kostenlos downloade, tendiere ich dazu, es ganz offiziell zu kaufen.Ein Windows 10 kann man natürlich kostenlos laden. Du musst dazu aber einen Schlüssel haben, um es später zu aktivieren. Kaufen ist aber vorläufig noch nicht nötig. Es geht immer noch kostenlos.
Wie ich sehe, ist dein System W 8.1. Das könntest du kostenlos auf W 10 Home upgraden. Dazu benötigst du nur das Creation Tool: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Einen Schlüssel benötigst du in diesem Fall nicht, denn das Upgrade kreiert einen Schlüssel, der in deinem PC für immer abgelegt wird.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
mit mehrfacher Installation und Deinstallation oder Deinstallation von getesteter Software, die man nicht mehr nutzen möchte - die internen Strukturen von Windows inkonsistenter werden
Ich kenne das auch, aus eigener Erfahrung! Das habe ich aufgrund meiner Programm-Tests, auf meinen speziellen PC für solche Angelegenheiten, auch erlebt: Schwierigkeiten bei Clean Installation
Edit: Hallo Majo, grüße mir Frankreich! -
Danke für den Tipp, aber dort kaufe ich nix!
-
Eigentlich hast du recht!
-
Dazu hat die Externe auch noch Fehler und wird so lange genutzt, bis sie kracht!
-
Feedback: Richtig doof! Hätte ich wissen können! Ich hatte eine Externe noch angeschlossen, die das Ganze verhinderte. Jetzt hat es tadellos geklappt. Ich danke allen für die Tipps. Beide Platten, eine SSD mit 500 GB und eine HHD mit 1,5 TB sind nach Prüfung mit CrystalDiskInfo Portable beide OK
-
Da mein Computer für das Testen von Programmen nicht mehr richtig funktionierte, bzw. gar nicht mehr startete, musste ich eine saubere Installation probieren. Leider klemmt es da. Nach einer gewissen Zeit wurde ich aufgefordert, die Installation neu zu starten, was ich dann versuchte. Am selben Punkt der Installation wurde ich dann erneut aufgefordert, den Vorgang zu wiederholen. Ich befinde mich also in einer Endlosschleife und weiß mir nicht weiter zu helfen. Was kann ich tun?
-
Vielen Personen geht die Möglichkeit des Staates zu weit, auf ihre Handy- und persönlichen Daten zugreifen zu können, um evtl. Terror abzuwehren oder Strafverfolgung zu ermöglichen. Das sieht das Bundesverfassungsgericht auch so und meint, dass mehrere Regelungen zur sogenannten Bestandsdaten-Auskunft verfassungswidrig seien. So hat das Karlsruher Gericht gestern verlangt, dass entsprechende Vorschriften bis spätestens Ende 2021 überarbeitet werden müssen.
Quelle: Computerbild -
Hallo Pauli,
schau dir das mal an: https://www.srf.ch/sendungen/r…ie-fange-ich-mit-gamen-an -
Zur weiteren Information: HWiNFO
-
@Adell Vállieré
Ich habe den Link natürlich schon genau angeschaut und bin nicht deiner Meinung.
Aber, wie wäre es, wenn du dem FRager als gewiefter Gamer ein paar Tipps veraten würdest?