Zitat von sea;650045
(...)Vor einigen Jahren haben auch Windows 98 Versionen stapelweise bei Karstadt im Regal gestanden was perfekte Raubkopien waren incl gedruckten Handbüchern und Echtheitszertifikaten
Zitat von sea;650045
(...)Das PIN TAN Verfahren sowie das ITAN Verfahren sind beide schon geknackt worden
So lange wie es auch anders geht werde ich persönlich kein Homebanking machen
mfg sea
Das Erinnert mich an eine These; keine Tomatenstränge essen, denn die sind Krebserregend.
..eine sichere Welt. Eine Haustür hat nunmal ein Schloss, was sich von innen und von aussen öffnen lasst. Daran wird sich nie etwas ändern ; )
sylvia,
die Anregungen vom Radio sind natürlich nicht falsch und finde gut das du auch nachfragst. Aber zu der Variante zum 2. Betriebsystem. Um die Chance, ertappt zu werden ist niedriger, wenn du nur Bankinggeschäfte im 2. BS treibst. Wenn es dir nicht stört, immer zu wechseln, dann schließe ich mich auch an. Nur allerdings bringt dir das, wenn du nur eine Sache betätigst.
Du gehst in den Browser, verwendest nur die Internetbanking Seite und machst keine anderen aktivitäten im Internet auf diesem System, weder Mails noch andere Dinge.
Hierzu gilt trotzdem. Routerfirewall, Anti-Spy und eine Antiviren Software mit allen Sicherheits- und Virenupdate's sowie von Windows. Und das ganze noch mit einigen Einstellungen des Systems. Wenn du dich daran nicht hälst, nicht nur diese eine Internetseite verwendest, ist diese Option wirkungslos. Finde allerdings diese Option total überzogen. Als beängstlicher User empfehle ich ebenfalls eine Banking-Software.
Meine Meinung zum Online-Banking allgemein:
Schließe dich in deinem Haus ein, arbeite von zu Hause, lasse niemanden rein und bestelle im Internet dein Essen. Aber ist das Essen in Ordnung? 
una