Zitat von X5-599;726995Alles anzeigenAlso irgendwie komme ich nicht nach.
Du gehst zu einem IT Fachmann welcher feststellt dass eine der beiden Festplatten defekt ist und tauscht diese aus.
Welche Festplatte war dies? Die Systemplatte oder eine andere?
Und am Ende schreibst du dann die Festplatte wäre doch nicht defekt obwohl sie getauscht wurde?
Was sind das für Festplatten, was genau hat der IT-Typ den nun gemacht und was ist für ein Mainboard verbaut?
Also. Ausgetauscht hat er die Datenfestplatte, nicht die Systemfestplatte. Geprüft hat er natürlich beide, sonst wär er nicht auf den Defekt der Datenplatte gekommen.
Und das am Ende meine ich bezogen auf die Systemplatte und neue Datenplatte.
Zitat von stern3007;726999Oh oh da war ja ein richtiger Experte am Werk.
Ich würde die 2. Platte (die angeblich defekte) mal abklemmen und dann Startversuch machen. Evtl. will das Teil von der alten Platte starten was wohl dann nicht funktioniert.
Also ich weiß ja nicht wie das mit "Experte" meinst, aber es war wirklich ein Experte. Das meine ich jetzt ohne Ironie...
Ich habe schon versucht, nur mit der nicht defekten (die war nie defekt) Systemplatte zu startetn. Also die Neue (wo schon die Daten der defekten oben sind) hab ich mal "abgeklemmt". Ich hab auch schon versucht, die beiden "alten" reinzuhängen, ohne Erfolg.
Aber eigentlich gehts ja jetzt nicht um die ganzen Festplatten... oder? Es geht darum, dass Vista nicht starten will und dass die Laufwerksbuchstaben vertauscht sind...
MfG,
B3rni