1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Mitglieder
  3. Tina

Beiträge von Tina

  • DriveImage2002, biete Hilfe

    • Tina
    • 31. Oktober 2002 um 08:19

    Hallo Senior,
    sorry, bin wohl etwas überarbeitet, hatte gestern eine Inventur zu machen und nichts mehr gesehen.
    Lass Dir ruhig Zeit, denn immer hin ist das freiwillig und da sollte man sich nicht unter Druck setzen.
    Außerdem hatte vorher ja auch noch keiner großes Interesse gezeigt.
    Die Leute wissen halt noch nicht, was gut ist!

    Tschüß Tina

  • DriveImage2002, biete Hilfe

    • Tina
    • 30. Oktober 2002 um 17:31

    Hallo Senior,
    ich weiß nicht, was ich gemacht habe, aber ich hatte Dir hier meine Mail Adresse bekanntgegeben und ich kann den Beitrag nirgendwo finden.
    Hoffentlich war ich nicht woanders gelandet.......
    Nochmal:
    mmrx@gmx.de

    Gruß Tina

  • DriveImage2002, biete Hilfe

    • Tina
    • 28. Oktober 2002 um 23:30

    Hi Schwabenpfeil,
    sorry, daß muss ich übersehen haben, achte sonst immer darauf.
    Habe eben auch nochmal einen Beitrag geschrieben und es vergessen.
    Wie kann ich das nachholen, oder geht das nicht mehr?
    Jedenfalls finde ich keinen Hinweis mehr, wenn der Beitrag schon geschrieben wurde.
    Danke Dir.
    Tina

  • Netzwerkprobleme mit Eumex 704 LAN

    • Tina
    • 28. Oktober 2002 um 23:23

    Hallo Michael,
    schade, daß solche Beiträge erst jetzt kommen, denn sie gleichen meinem Ex-Problem bis aufs Haar! Nur hatte da kaum ein Mensch eine Eumex LAN.
    Warum genau das nicht auf Anhieb klappte, weiß ich eigentlich immer noch nicht. Nur jetzt, nachdem wir sie dann eingerichtet bekamen und ich mir akriebisch alle Einstellugen (Eumex, Netzwerke, Systemsteuerung, Router usw. usw.) abgeschrieben habe, weiß ich, was drinnstehen muss und seitdem geht das auch.
    Im Notfall immer nochmal alle Protokolle löschen und wieder neu anlegen, daß ist sehr wichtig, denn sonst greifen sie nicht richtig, weiß ich aus Erfahrung. Auch wie belle schreibt: absolut nur IP Adressen automatisch beziehen und bei Home Net Einstellung (Häuschen nebem der Uhr) unbedingt NDIS Blockierung aktiv aktivieren! Ist wichtig für 2 PC`s im Internet! Und dann stimmt auch noch, daß es manchmal wikrlich sehr lange dauern kann, bis man beide PC`s in der Netzwerkumgebung sieht.
    Aber es gibt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten und die müssen alle abgeklapppert werden. Die Datei- und Druckerfreigabe ist absolut gefordert. Auch NETBEUI Protokoll für die Netzwerkkart und für DFÜ habe ich drin. Von NDIS Protokoll ist keine Rede.
    TCP/IP für DFÜ und Netzwerkkarte, Microsoft Family Logon und Client für MS Netzwerke.
    Dann habe ich die Windows Anmeldung eingegeben, denn ich wollte das blöde Netzwerkfenster Kennwort beim Start nicht haben!

  • eumex 704 pc lan Probleme mit Netzwerk

    • Tina
    • 28. Oktober 2002 um 23:06

    Hallo Susi,
    super, daß es bei Dir jetzt klappt, was mich aber sehr wundert!
    Habe die gleich Anlage, anfangs Riesenprobleme. auch Techniker hiergehabt etc.
    Und bei uns ist Fakt: IP Adressen immer automatisch beziehen, sonst geht gar nichts. Hatten sogar einen Netzwerkadministrator hier und bei festen IP Adressen hat die Anlage gestreikt!
    Wir haben allerdings auf beide4n PC`s WIN 98SE.

    Noch ein Tip aus Güte: Schreibe Dir jetzt alle Einstellungen aus jedem erdenklichen Winkel ab, TC/IP Protokolle, Einstellungen vom Router und der gesamten Anlage, weil beim nächsten Crash fängt der Mist von vorne an. Ich bin froh, daß wir jetzt einigermaßen durchblicken, hat lange genug gedauert und viel Geld gekostet. Und dann lege Dir ein Image an, da hast Du nie mehr Probleme.
    Gruß
    Tina

  • Norten Gohst 2002?

    • Tina
    • 28. Oktober 2002 um 22:54

    Hallo,
    ich habe auch meine ersten Images mit Ghost gemacht, ist mir aber viel zu langsam und reichlich kompliziert und deshalb auf Drive Image umgestiegen.
    Aus meiner Erinnerung kann ich sagen, daß man auf jedenfall die Platte gesplittet auf CD`s aufgeteilt bekommt. Ich musste das aber manuell bestimmen, da Ghost leider nicht mit meinem Brenner zusammen arbeitet.
    Ich musste das Image erst auf eine Festplatte schreiben (sollte immer eine andere sein, als die vom Image) und dann kann man diese auf CD`s verteilen. Das muss man dann aber vorgeben.
    Ich glaube zu meinen, daß dies im Ghost Explorer gemacht wird. Steht auf jedenfall im Handbuch.
    Ansonsten ist auf der Homepage von Symantec ein großes Hilfeangebot und auch Direktkontakt, wo ich mir alle Infos geholt habe.

    Gott sei Dank habe ich das Programm einmotten können (wenn auch recht teuer gewesen), aber mit Drive Image bin ich tausendmal glücklicher. Auch habe ich festgestellt, daß bei Ghost NICHT lückenlos alles wiederhergestellt wird. Z. Bsp. hat das Programm seine Schwierigkeiten mit den Netzwerkeinstellungen. DI macht alles lückenlos perfekt!
    Drive Image schreibt sofort auf CD und fordert dann zum Wechsel auf.
    Ghost tut das nur, wenn der Brenner kompatibel ist. Eine Liste findet man ebenso auf der Homepage. Dieses Programm ist für meine Begriffe nicht genügend ausgereift und daher versuche ich es wieder zu verkaufen.
    Wenn man mal nachschaut, mit wievielen Brennern Ghost nicht zurechtkommt, auch mit dem Programm GoBack gibt es Riesenprobleme, welches irrsinnigerweise auch von Symantec auf der System Works daherkommt, dann sollte man eigentlich sein Geld wiederbekommen!
    Viel Glück
    Tina

  • DriveImage2002, biete Hilfe

    • Tina
    • 28. Oktober 2002 um 22:43

    Hi Senior,
    sorry, aber ich hatte mal wieder keine Benarichtigung erhalten!
    Ich gebe Dir hier erstmal meine E-Mail: mmrx@gmx.de

    So, mittlerweile habe ich ein Image von Disketten zurückgespielt, was dann auch bei leeren Festplatten funktionieren dürfte.
    Und gleich darauf habe ich wieder ein neues gemacht. Übung hält den Meister. Irgendwie schwitze ich dabei immer Blut und Wasser, weil manchmal blöde Rückfragen kommen, wie ungültige Image Datei usw.
    Schließlich macht man das ja nicht jeden Tag, aber mit ein wenig Probierfreude klappt es dann immer.

    Also, Du kannst mir gerne privat schreiben.
    Bis dann
    Tina

  • DriveImage2002, biete Hilfe

    • Tina
    • 26. Oktober 2002 um 14:58

    Hallo Senior,
    keine Bange, die Kiste steht noch!
    Nein, ich hatte noch keinen Nerv. Will aber nächste Woche, habe ab Donnerstag wieder Urlaub, mich damit beschäftigen.
    Wenn`s mich beißt, auch vorher. Wird schon schiefgehen.

    Also ich würde Dir schon gerne helfen wenn ich kann, aber da ist mir die Prüfung der Rechtschreibung und Zeichensetzung schon lieber.
    Gib mir bescheid.
    Gruß
    Tina

  • DriveImage2002, biete Hilfe

    • Tina
    • 24. Oktober 2002 um 09:54

    Guten Morgen Senior,
    alles klar, Du hast meine letzten Zweifel ausgeräumt und ich werde den Versuch wagen.

    Bin gespannt auf Deine Anleitung, die bestimmt viel Arbeit gemacht hat.

    Bis dann
    Gruß
    Tina

  • DriveImage2002, biete Hilfe

    • Tina
    • 23. Oktober 2002 um 19:30

    Hallo Senior,
    ja danke, das nehme ich gerne mal an.
    Ist schon eine Weile her, aber nach oder während dem Installieren des Programmes habe ich 2 Disketten erstellt.
    Die 1. ist eine Bootdiskette (sollte man so benennen) und die 2. ist das Programm.
    Ich habe zwar schon x-mal meine Festplatte formatiert, allerdings nie auf diesem Weg. Wenn ich nun die Boot von DI 2002 reinstecke, ohne Formatierung, kann doch nichts passieren, oder?

    Klar kann ich warten, aber wie gesagt, wie man Images erstellt und wiederherstellt, weiß ich ja. Nur eben dieser eine Punkt ist noch unklar.
    Behandelst Du das auch in Deiner Anleitung? Im Handbuch ist jedenfalls davon nicht die Rede.

    In den nächsten 1-2 Wochen möchte ich mich mal der Formatierung widmen, da habe ich Urlaub. Falls es schief geht, kann man ja immer noch auf die "alte Tour" zurückgreifen. Ich probiere es aber immer gerne vorher, vor dem Crash, denn ich muss wissen, ob es im Notfall auch wirklich klappt. Das habe ich beim 1. Image auch so gemacht, denn alleine das Wissen, daß die CD in der Schublade liegt und alles retten könnte, genügt mir nicht. Da bin ich zu sehr Perfektionist. (in)
    Hast Du das denn schonmal mit einer leeren Festplatte praktiziert?

    Frage: Was wäre, wenn der Rechner nicht bootet mit der von DI erstellten Disk?

    Ansonsten möchte ich Dich nicht weiter von Deiner Arbeit abhalten.
    Bis dahin
    Liebe Grüße
    Tina

  • DriveImage2002, biete Hilfe

    • Tina
    • 23. Oktober 2002 um 14:48

    Hallo Senior,
    danke für die Anleitung. Ich habe schon ziemlich oft ein Image zurückgespielt, aber was ich eigentlich wissen wollte, war, wie gehe ich genau vor, wenn die Festplatte leer ist?
    Ich hoffe, Du weißt auch das, denn ich wollte trotz allem mal wieder formatieren und da bin ich mir unsicher, weil der normale Weg hier ja wäre, daß ich meine bootfähige Disk einlege und dann normalerweise Win installieren würde.
    Was tue ich hier jetzt genau mit meinem Image?
    Danke vorab
    Gruß
    Tina

  • DriveImage2002, biete Hilfe

    • Tina
    • 22. Oktober 2002 um 23:39

    Hallo Rolf,
    sorry, daß ich jetzt erst antworte, hatte keine Nachricht erhalten.
    Also Drive Image ist das beste, was mir zur Wiederherstellung unter die Finger kam. Wer es einmal probiert hat, möchte es nicht mehr missen.
    Klar kannst Du alles wiederherstellen.
    Mit DI 4.0 musst Du mal die Bedingungen durchlesen, aber ich könnte Dir einen Vorschlag machen:
    Ich habe noch DI 5.0, erst dieses Jahr gekauft und 3 Wochen später kam 2002 raus. Das habe ich dann kostenlos erhalten von Power Quest, weil der Kauf erst so kurz zurücklag! Fand ich einen tollen Service.
    Falls Du interessiert bist, ich würde Dir das 5.0 anbieten, da brauche ich es nicht in Ebay zu setzen, was ich schon lange tun wollte.
    Welche Systemvorraussetzungen hast Du denn? Version Win, Prozessor usw.
    Ich weiß nur, daß ältere Versionen von DI als Vollversionen in PC Magazin & Co auch erhältlich waren und da war eine Begrenzung für eine bestimmte Komponente. Leider weiß ich diese nicht mehr.
    Außerdem gehst Du sicher, daß mit der neueren Version die Brenner so ziemlich alle geeignet sind. Selbst die, die nicht in Power Quests Liste aufgeführt sind. Meiner ist nicht dabei und es funktioniert tadellos.
    Das ganze System wird lückenlos wiederhergestellt, ob Win bootet oder nicht. Egal welche Fehler Dir passieren, DI schafft das. Dafür werden 2 Disketten erstellt, die Hauptbestandteile des Programmes enthalten und man kann sofort loslegen. Auch die Geschwindigkeit ist klasse.
    Ich habe anfangs neim Kauf zuerst meine Festplatte formatiert, dann Win aufgespielt, dann die Hardware installiert und dann ein Image angelegt.
    Passte auf 1 CD. Danach habe ich die Programme aufgespielt und meine Ordner usw. eingerichtet. Mitsamt MP3, Bilder, Hintergründe etc, eben so, wie Du Deinen Rechner haben willst.
    Danach habe ich ein 2. Image angelegt. So kann ich wählen, von wo ich von vorne anfangen möchte. Kann ja sein, daß man irgendwann alles anders gestalten möchte, dann nehme ich mein 1. Image. Will ich alles wieder so haben wie es war, dann eben das 2.
    Überlege es Dir.
    Gruß Tina

  • DriveImage2002, biete Hilfe

    • Tina
    • 20. Oktober 2002 um 13:27

    Hallo mal wieder,
    dieses Thema kommt mir wie gerufen. Ich habe schon lange eine Frage zu Drive Image 5.0 und 2002. Habe beide Versionen und bin Top-Zufrieden.
    Ich habe schon einmal einen Anlauf unternommen, bei PowerQuest Support meine Frage zu stellen, und mußte vorher aber mal Dampf ablassen, weil die es nicht hinbekommen, die in vielen Ländern vertriebene Software, auch den Support in Deutsch zu liefern.
    Bevor man überhaupt ankommen kann, muß man eine Partinfo erstellen und die Anleitung hierfür gibt es nur in Englisch. Ich finde das absolut nicht kundenfreundlich und dachte mir, probier es mal hier. Und was entdecke ich? Super.
    Also folgendes:
    Ich habe schon mehrfach ein Image von CD wieder aufgespielt. Hat reibungslos geklappt. Wie sieht es aber aus, wenn ich vorher meine Festplatte formatieren will?
    Bislang habe ich das Image nur während eines "laufenden Systems" benutzt. Nun möchte ich aber mal wieder alles "reinemachen" und mir dann mein Image zurückspielen.
    Dafür gibt es doch die Disketten. Welche von den 2 Disks muß ich benutzen und wie funktioniert das dann, wenn ich DI noch gar nicht installiert habe? Was muss man hier beachten und was passiert mit der Partition? Ich habe meine Festplatte in 2 Teile. Laufwerk C und D. D ist mir nicht so wichtig, denn da habe ich nur MP3`s und die kann man ja leicht wieder draufkopieren.
    Ich habe etwas Bammel davor, daß ich vor einem leeren Bildschirm sitzen bleibe und doch alles wieder per Hand machen muss.
    Wird denn das Laufwerk auch gleich erkannt, damit ich die CD einlegen kann?
    Für Deine Hilfe wäre ich Dir echt dankbar, damit ich das mal in Angriff nehmen kann.
    Gruß
    Tina

  • Deinstallation von Software

    • Tina
    • 23. August 2002 um 23:11

    Hallo,
    erst einmal kannst du den Eintrag in der Software löschen:
    Start, Ausführen regedit
    Hkey Local Machine
    Software
    Microsoft
    Windows
    Current Version
    Uninstall

    Danach suchst du in der Registry nach dem Namen der Software.
    Diesen Vorgang wiederholst du am besten mehrmals. Alles was danach aussieht: weg.

    Weitere Programmeinträge befinden sich hier:
    HKEY Current User
    Software
    Microsoft
    Windows
    Current Version
    Explorer
    Menü Ordner
    Start Menü & Programs

    Hier kannst du auch mal nachschauen:
    Hkey Current User
    Software
    Microsoft
    Windows
    Current Version
    Explorer
    Run MRU

    Notfalls in diesen beiden Schlüsseln Ordner für Ordner durchgehen, da die Software auch oft unter dem Hersteller Namen eingetragen wurde.
    Falls du den kennst, wäre das günstig.

    Ich hoffe es hilft dir.
    Tschau
    Tina

  • Netzwerkumgebung mal wieder "leer"

    • Tina
    • 23. August 2002 um 22:59

    Hallo belle,
    freut mich für Dich, daß es klappt.
    Leider habe aber viele Leute nicht die Möglichkeit einfach von Win98 auf 2000 aufzurüsten.
    Es klappt auch prima mit WIN 98 auf beiden Rechnern.
    Bislang waren es, wie Schwabenpfeil schon sagte, immer kleine Einstellungen, aber die muss man erst mal kennen!!!

    Ich empfehle Dir auf jedefall für die Zukunft:
    Schreibe alle Einstellungen penibel ab. Alle in der Eumex, in Netzwerkumgebung, die ganzen Protokolle, jedes noch so kleine Häkchen.
    Der Teufel will es, und beim nächsten mal hat Win die Einstellungen nicht übernommen (schon oft erlebt), und schon geht der ganze Senf von vorne los.
    Die Anlage selbst arbeitet super und Du brauchst keinen Bammel vor DSL zu haben. Macht die Eumex alles von alleine. Aber auch hier musst Du auf Kleinigkeiten achten, damit DU mit ZWEI PC`s surfen kannst.
    Ist ja im Allgemeinen nicht so gerne von den Providern gesehen.
    Gehst Du auch über T-Online?

    Nochwas: Ich kann nur dringend raten, falls nicht schon geschehen:
    Häng die Kohle dran und kauf Dir unbedingt Drive Image 2000!!!!!
    Kein Ghost von Symantec!
    Mach ein Image mit Deinen funktionierenden Einstellungen und Du hast
    NIE MEHR Probleme! Nur Drive Image ist in der Lage, restlos alles wieder so zu kopieren, wie es war, Ghost tut das nicht.

    Wenn Du Dein DSL bekommst, kannst Du gerne wieder anklingeln, denn auch ich war froh für jede noch so kleine Hilfe.
    Viel Spaß
    Gruß
    Tina

  • Netzwerkumgebung mal wieder "leer"

    • Tina
    • 22. August 2002 um 01:34

    Hi belle,
    war ganz überrascht, noch eine Nachricht auf dieses Thema zu erhalten, ist ja auch schon lange her.

    Tja, bei mir ist das zur Zeit Gott sei Dank kein Thema mehr, denn es klappt.
    Normalerweise muss man nichts oder sehr wenig einstellen, da das alles von selbst erledigt werden sollte. (SOLLTE!)
    Ich habe diesen Prozess schon X-Mal hinter mir, wegen format c, oder Image-Wiederherstellungen usw.
    Leider kann ich Dir momentan den AHA-Effekt nicht liefern, denn an was genau das liegt, daß manchmal die Rechner nicht auftauchen, dahinter bin ich noch nicht gestiegen.

    Bei mir lag es beim letzten mal einfach daran, daß ich von Ghost ein Image wiederherstellte, und er ganz einfach die Netzwerkeinstellungen nicht ganz übernommen hat
    Daher bin ich auf Drive Image umgestiegen, und dieses Programm kann das! Also war wie von Zauberhand alles wieder im Lot.

    Ich habe mir die Einstellungen und Protokolle genaustens notiert.
    Ich benötige aber ein wenig Zeit, dann würde ich sie dir mal durchgeben. Ich befinde mich nämlich gerade wiedereinmal bei einer Image Wiederherstellung und bin etwas in Zeitdruck.

    Fakt ist: Manuelle Adressenvergabe funktionieren nicht, weil die Anlage als Gateway steht und dann nicht angesprochen wird! Und Du kannst überhaupt nicht mehr ins Internet!
    Das mit dem Dauern, bis die Rechner gefunden werden, habe ich zwar schon oft gelesen, ist aber bei uns nicht so. Eigentlich kommen beide nach ein paar Sekunden.
    Der zweite PC wurde heute auch formatiert und alles klappte anstandslos.
    Die Namen der PC`s haben absolut nichts damit zu tun, lediglich die Arbeitgruppe m u s s
    identisch sein!!!!!!
    Vielleicht solltest du erstmal alle Protokolle wieder löschen und nach der Reihe wieder installieren. Ich hatte auch schon alles sauber deinstalliert. Unbedingt in der Registry nach Einträgen der Eumex nachschauen.
    Wie haben auf beiden Rechnern die benutzerdefinierte Installation, obwohl laut Kundendienst sie nur 1 Rechner benötigt.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich schreibe die Einstellungen mal ab, obwohl bei Dir das etwas anders laufen dürfte, wegen dem DSL. Wir haben das schon!
    Sorry, daß ich inwischen kein Netzwerkexperte geworden bin, aber so ganz langsam komme ich auch immer ein Stückchen weiter.
    Bin mit dieser Anfrage ein wenig überfodert, da ich nicht damit gerechnet hatte.
    Kannst Du mir Deine Mail-Adresse geben?
    Danke für Deinen Beitrag, auch ich lerne wieder hieraus und drucke mir den Bericht auch aus.
    Die Tage setze ich mich hin, soviel ist das ja nicht.
    Ohne Netzwerk kann man wenigstens auskommen, wir hatten auch schon Probleme, über die Eumex ins Internet zu kommen, das ist viel schlimmer. Aber ansonsten bin ich restlos zufrieden damit, wirklich.
    Gruß Tina

  • Wer hat Erfahrung mit Digitalkameras?

    • Tina
    • 4. August 2002 um 23:44

    danke Schwabenpfeil, das kann ich gut gebrauchen demnächst.
    Tina

  • Wer hat Erfahrung mit Digitalkameras?

    • Tina
    • 4. August 2002 um 20:53

    Hi,
    danke für eine späte, aber immerhin einer Antwort. Scheine hier nicht das Thema getroffen zu haben und hab mich schon woanders schlau gemacht.
    Kam ja richtig ins Schwitzen, wenn man als Anfänger von solchen Teilen Null Ahnung hat.
    Habe seit 2 Tagen nichts anderes gemacht und jetzt bestellt. Online.
    Denn ich sehe nicht ein 100,- € oder mehr zu verschenken.
    Amazon.de hat mich da schon weitergebracht und dort bin ich sogar Kunde auf Rechnung.
    Besser geht es nicht.
    Jetzt muss ich mich in das Geschehen einarbeiten, aber leider dabei fremdgehen, denn hier scheinen sich die Fotofreaks nicht gerade zu tummeln.
    Trotzdem Danke.
    Tina :)

  • Drucker druckt nicht

    • Tina
    • 3. August 2002 um 21:12

    Hallo Funny,
    ist zwar nicht unbedingt mein Spezialgebiet, hatte aber auch schon solche Probleme mit meinem Lexmark.
    Du solltest unbedingt noch in der Registry nach Treibern usw. Aussschau halten, denn ich habe nach meiner Deinstallation sage und schreibe über 40 Einträge!!!!! in der Registry von meinem Lex gefunden.
    Und solange die noch drin sind, sind auch weitere Probleme vorprogrammiert.
    Leider ist es nicht ganz leicht, denn nicht immer geht klar hervor, was zugehörig ist.
    Solltest du damit Probleme haben, sage mir nochmal bescheid, dann such ich mal meine Liste, wo diese Treiber alle versteckt waren.
    Tschau Tina

  • Wer hat Erfahrung mit Digitalkameras?

    • Tina
    • 3. August 2002 um 21:04

    Hallo Leute,
    ich möchte mich nun auch in die Reihe der Fotografen begeben und schon fängt das Grübeln an.....
    Da ich kaum Erfahrung habe, was DigKameras betrifft, so habe ich mich doch etwas schlau gemacht und eine ins Auge gefasst:
    Fuji Finepix F 601 Zoom. Für Einsteiger soll diese Kamera geradezu super sein und schon habe ich Blut geleckt.
    Kaufe ich diese Kamera in einem Geschäft oder Versandhaus, kostet sie 699,- €. Über das Internet zwischen 579,- und 618,- €.

    Nun meine große Frage:
    Wer hat Erfahrung im Einkauf im Internet, was Kameras betrifft??
    Ich habe die Seite http://www.digitalshop24.de im Visier, wo man auch ein 14 tägiges Rückgaberecht versichert. Kennt jemand diesen Shop?
    Wie würde dann ein Garantiefall aussehen? Könnte ich ein Geschäft in meiner Nähe hierfür bemühen?

    Für viele Antworten wäre ich dankbar, denn jetzt kann ich es kaum noch erwarten, so ein Teil zu haben. :huepf:
    Danke
    Grüsse von Tina

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™