Ok, aber eigentlich müsste es bei der Radeon 6670 und dem F1 Netzteil keine Probleme geben, oder?
Beiträge von tomate22
-
-
Okey, das verwirrt mich jetzt. Die Zitate kamen von der Herstellerseite:
Grafikkarte für HD-Gaming und HD-Computing - AMD Radeon? HD 6770 -
Zitat
Mindestens 450-Watt-Netzteil fur PCI Express[...]
Benutz ich dann das oderZitatAMD CrossFireX Technologie in Dualmodus mt 600W
das? Wahrscheinlich das Erste, oder? Dann gehts ja eigentlich noch, aber das F1 kann ich dann nicht benutzen. -
Ja ok, das stimmt, aber was man da für 'n Netzteil braucht ist ja unglaublich im Vergleich 8O 8O Und das kostet ja wahrscheinlich auch nochmal mehr?
-
Die Grafikkarte sieht schon interessant aus, schein schon richtig Power dahinter zu stecken. Aber kann man die eigentlich nicht direkt bei Nvidia kaufen, die Karten, oder muss man die immer von anderen Herstellern wie Asus, MSI usw beziehen?
Und das Netzteil kann ich auf der Herstellerseite gar nicht finden, ich würd mih davor schon gern informieren. Auf einer anderen Seite steht was von Überspannungs-, Unterspannungs- und Überhitzungsschutz. Stimmt das so weit? Wie sieht's aus mit Kabelmanagement?
-
Zitat
Verzichte auf einen separaten CPU-Kühler, der boxed reicht erstmal locker aus.
Als Grafikkarte zB eine GT640 mit Kepler, die ist günstig und schnell genug.
Das Netzteil werfen wir dann raus und stopfen ein BeQuiet F1 350W rein.
Und mit dem gesparten Geld wird sich die SSD geleistet.
Bist du sicher die 2TB zu brauchen?
Ich glaub kaum, dass der boxed Kühler leise genug ist, um Mit dem angegebenen Kühler zu konkurieren.
Die Grafikkarte und das Netzteil schau ich mir später mal an, ich bin grad nur mit dem iPhone online und das ist dann etwas umständlich.
Ich glaub kaum, dass ich die kompletten 2 TB brauchen werde, aber das Modell mit halb so viel Speicher gibts für grade mal 20€ weniger, und das finde ich ziemlich rentabel.ZitatAußerdem besteht weiterhin die Frage, ob überhaupt eine diskrete Grafikkarte her muss. Meinst du nicht, das reicht?
Du meinst das Intel HD 4000? Ich hab damit wenig Erfahrung und weiß auch nicht genau wie stark das ist und ob das dann auch ausreichend ist. -
Das mit der SSD kann ich dir glauben, aber das muss man sich auch erst mal leisten können
Könnte man auch Windows auf ne SSD laden und für die anderen Programme und Daten HDD? Würd das was bringen und wie groß muss die SSD dann sein?
-
Zitat von Katsche;922568
Kann man, die Motherboards unterstützen mehr. Das geht! Bitte nur sicherstellen, dass der RAM mit 1,5V läuft, mehr kann der CPU schaden, weil der Ram-Controller in der CPU sitzt. Bewiesen ist das nicht, liest man aber immer mal wieder in Foren, dass von mehr als 1,5V abgeraten wird.
Ok, gut zu wissen. Und um so höher die Frequenz desto schneller ist der Arbeitsspeicher im Endeffekt auch, oder?Zitat von Katsche;922568Kann man machen, die Platten haben ja eine hohe Datendichte und sind somit relativ fix. Dennoch würde eine SSD alles unfassbar schneller machen. Mal ein Vorschlag:
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) | Geizhals Deutschland
Unfassbar schneller und unhörbar, ja, aber auch unfassbar teuer, leiderDie kostet ja mehr als meine ausgewählte Festplatte mit 2 TB
-
Hö? Ich dachte mit dem Prozessor kann man dann nur DDR3-1333/1600 benutzen.
Und kann man Festplatten mit 5.400 U/min wirklich nicht als Hauptfestplatte benutzen, wo das Betriebssystem drauf ist?
-
Gleiches Modell, gleiche Werte, unterschiedlicher Preis :cool:
-
Auf Intel.com steht bei der maximalen Turbo-Taktfrequenz ein Unterschied von 0.1 GHz, also fast nichts eigentlich
ZitatLohnen sich die 20€ mehr für die andere Taktfrequenz wirklich?
Ups, ich hab vergessen zu erwähnen, dass es um die Arbeitsspeicher geht
Und auch nochmal dazu, das selbe Modell gibts auch noch in blau und billiger, macht das nen Unterschied außer die Farbe? Auf der Website des Herstellers sind beide nämlich identisch. -
Erstmal danke für eure Antworten
Katsche:
Der Prozessor reicht glaube ich aus, gleiche Anzahl an Kernen und fast gleiche maximale Taktfrequenz, nur einiges billigerWerde ich wahrscheinlich kaufen.
Zu dem Mainboard mit WLAN und Bluetooth, ist da der Empfang wirklich gut? Ich mein, das ganze ist ja eigentlich schon gut abgeschirmt. Und wie siehst dann wiederum aus mit den Tastaturen und Mäusen, die funktionieren dann ohne den extra Sender?
Lohnen sich die 20€ mehr für die andere Taktfrequenz wirklich?Zur USV:
Ist doch eigentlich ne tolle Funktion, finde ich, und auch besser für die Hardware schätz ich mal? -
Schade, dass mir keiner weiterhelfen kann
-
Hey Leute,
ich möchte mir demnächst einen neuen Computer zulegen
und davor entsprechend zusammenstellen.
Einige Komponenten hab ich schon ausgesucht, andere brauch ich noch,
unter anderem weil ich mich nicht recht entscheiden kann.Vorab, ich lege großen Wert darauf, dass es komplett leise und stromsparend läuft,
das wäre mir echt wichtig. Das Budget liegt bei etwa 600-700€ für die Hardware ohne Gehäuse.Intel Core i7-3770 Prozessor "Ivy Bridge"
Noctua NH-U9B SE2
Mushkin Silverline 996770 8 GB
Western Digital Caviar Green WD20EARXDer Rest fehlt jedoch noch
Ich denk man gegen das
oben angegebene gibt es nichts auszusetzen...?
Dementsprechend brauch ich noch- Mainboard
eben mit dem 1155er Sockel
8 GB Ram Unterstützung
SATA 3 (u.a. für die Festplatte)
Sound on board- Grafikkarte
für Spiele, jedoch keine hochaufwendigen Egoshooter etc
VGA und DVI, falls möglich
wie wärs mit der Nvidia GeFore GT520?- DVD Laufwerk
mit Brenner
eventuell als Slot In, hat mega Stil,
aber wenns halt nich geht ...- Netzteil
Ich hab da ehrlich gesagt wenig Ahnung, wie man da rausbekommt
wie viel Leistung ich da brauche, ich hatte da eins im Auge
Sharkoon SHA450-12EUP, 450W
ich weiß jedoch nicht, wie leise das dann ist.Und dann gibts da noch 2 Ideen, die ich hatte:
- Netzwerkkarte
mit WLAN und Bluetooth
brauch ich da dann noch ne externe Antenne?
und funktionieren da dann die Bluetoothtastaturen und -mäuse
oder nur mit mitgelieferten Antennen?- USV/Akku
Gibts das als Hardware oder nur so als Steckdose?Ich hoff ihr könnt mir da n bisschen damit helfen.
Ich freu mich echt auf eure Antworten und bedanke mich schonmal -
Es lag tatsächlich am Kabel der Tastatur, jedoch außerhalb des Rechners. Wie peinlich
Danke für eure schnelle Hilfe -
Hallo,
ich habe mir vorgestern eine neue Grafikkarte von Nvidia gekauft (GeForce GT 520) und gestern dann eingebaut und auch die beigelegten Driver installiert.
Nach dem Neustart habe ich dann bemerkt, dass die Tastatur nicht mehr funktioniert/erkannt wird, die Maus jedoch schon. Ich hab beides zusammen gekauft, Trust DS-1700R, schon etwas älter. Davon hab ich dann schließlich die Driver aktualisiert, was das Problem nicht behoben hat.
Jetzt hab ich ehrlich gesagt wenig Ideen, woran das noch liegen könnte. Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen. Wenn ihr meine Systemdaten braucht, fragt
Liebe Grüße
-
Hey,
ich hab mal eine Frage. Und zwar möchte ich mir einen zweiten Bildschirm an meinen Rechner anschließen, brauch aber ne neue Grafikkarte, wegen den zwei Anschlüssen. Muss ich meinen Rechner jetzt neu aufsetzen? Wegen dem veränderten System? Ich will ja nicht, dass es da zu Problemen kommt...
Grüße
-
8O Funktioniert, danke :-):-) Außer, dass Absätze ignoriert werden?
Nur schade, dass fast mein ganzer Code falsch war -
Ok, soweit funktionierts. Jetzt hab ich nur das Problem, dass jeweils nur das erste Wort in angezeigt wird. :mad: Ich weiß jetzt nicht, ob der Fehler beim Laden liegt ober beim Anzeigen.
Code
Alles anzeigen{ wchar_t *buf = new wchar_t[500]; wifstream file("MeinText.txt"); if(!file) MessageBox(hWnd, L"Es ist keine Datei vorhanden!", L"Fehler", MB_OK | MB_ICONERROR); else { file >> buf; SetWindowText(hWndEdit, buf); MessageBox(hWnd, L"Der Text wurde erfolgreich geladen!", L"Geladen", MB_OK | MB_ICONINFORMATION); } } break;
mit dem Code hab ich das selbe Problem:
Code
Alles anzeigen{ int len = GetMessage(&msg, hWndEdit, 0, 0) + 1; wchar_t *buf = new wchar_t[len]; wifstream file("MeinText.txt"); if(!file) MessageBox(hWnd, L"Es ist keine Datei vorhanden!", L"Fehler", MB_OK | MB_ICONERROR); else { file >> buf; SendMessage(hWndEdit, WM_SETTEXT, len, (LPARAM)buf); MessageBox(hWnd, L"Der Text wurde erfolgreich geladen!", L"Geladen", MB_OK | MB_ICONINFORMATION); } } break;
-
Dankeschöön, funktioniert perfekt.
...jetzt muss ich nurnoch das Öffnen hinbekommenIch versteh halt irgendwie nicht, wie man den Text aus der Datei in die Editbox bekommt?