Wie gesagt, zweites Konto war ein ganz Alter Testaccount, für den die Mailadresse vermutlich schon nicht mehr besteht. Hatte für keinen Account hier mehr Passwörter, das habe ich jetzt gefixt.
Wann ich hier wieder aktiv werde, kann ich noch nicht sagen.
Muss mir auch noch überlegen, ob ich hier überhaupt wieder aktiv werde. Muss gleich erst mal die Mütze entfernen - die nervt.
Beiträge von AxT
-
-
Du hast Recht - lag an meinem Klicken auf dem Gerät, nicht am Update.
bin da einen blauen Schriftzug zu hoch gelandet....
Wenn jemand Einstellungen ändern möchte, sucht das an der Stelle kein Schwein. -
Sorry - hab gerade gesehen, woran das lag. Bei mir fehlte noch ein Update für 1809. Jetzt zeigt er mir das auch auf dem Hauptgerät so an.
-
Melde dich hier an.
Dann das tun:Aus dem LOG dürfte man die DLL erkennen, die für den Absturz verantwortlich ist.
Die DLL dürfte zum Treiber deines WLAN Moduls gehören. -
Finde ich sehr interessant. Bin gar nicht davon ausgegangen, dass da überhaupt so ein Problem bestehen könnte.
-
Zwei Tablets sind Windows10-Tablets
Von beiden Windows10 Tablets ebenfalls diese LOGs von farbar und dem PPFScanner erstellen.
Bitte für jedes Tablet ein eigenenes Thema erstellen.
Achte darauf, dass du dir merkst, um welches Tablet es sich bei den Geräten genau jeweils handelt.Bin zur Zeit etwas krank. Läuft bei mir hier deshalb alles etwas schleppend.
Finden wird da nichts, was wirklich sicher das Ding zeigt, schauen wir uns danach mit anderer Software die Android Tablets an.
-
AHT, ich bin jetzt zu faul um das alles zu Vergleichen was genau Dir fehlt, denke aber das meiste ist doch noch da.
Wie kommst du zu dem Punkt um das so angezeigt zu bekommen und um welche Windowsversion handelt es sich ganz genau?
Bei mir finde ich genau diese Einstellungen irgendwie nicht (bei mir auch 1809, Home, 64Bit). Die finde ich nur in meiner Preview. -
-
Unter 1809?
Eigentlich alle von cleanmgr.exe:
Die sind scheinbar erst in der neuen Preview drin - aber echt gut versteckt. In der Release von 1809 finde ich die nicht. -
Aber die Funktion, Bereinigungsaktionen per Batch durchzuführen dürfte es nicht mehr geben.
Zur Zeit fehlen in der Systemsteuerungs eigentlich noch fast alle Optionen, die Cleanmgr.exe mitbringt. -
Welche Betriebssysteme laufen auf den Tablets?
-
Kann ich das als Laie auch erkennen, wenn ich mir die Daten im HWMonitor anschaue?
Selbst wen der 12V Wert mit dem Tool nicht korrekt ermittelt wurde, liegen die anderen Werte scheinbar ebenfalls außerhalb des Toleranzbereichs:Bin im Augenblick wegen Krankheit nicht ganz so fitt. Du kannst das ja selbst mal anhand der Daten im Link nachprüfen.
-
Es sieht im Augenblick nach den Daten wirklich nach Problemen mit dem Netzteil aus.
-
Mmmh...
Da wird in Outlook kein Thread erstellt, der auf die unsichtbaren Sachen zeigt.
Wird da wirklich was versteckt ausgeführt, ist das meist so (aber nicht immer).
Ist das der einzige Rechner im Haushalt, der über die diesen IP ins Netz kommt und kann? -
Dein Provider scheint schon mal Recht zu haben. Auf der Kiste lief beim Scan ein Outllook Process mit scheinbar injizierter unsichtbarer DLL.
Ich muss noch schauen, wo die DLL weg kommt und was das da ist. Gehe mit dieser Kiste erst mal nicht mehr so ins Netz. -
Die alte Datenträgerbereinigung gibt es auch unter 1809 noch.
-
Defektes Netzteil oder Probleme auf dem Motherboard.
Das tun:
PC startet nicht -
Versuche mal das:
- Von hier HwMonitor herunterladen, entpacken und die für den System passende Version ausführenund ausführen.
- Im Menü unter File auf Save Monitoring Data klicken und Daten abspeichern.
- Abgespeicherte Textdatei mit den Daten bei workupload.com/ hochladen und Downloadlink hier posten.
-
Die könntest die Spannungen vom Netzteil mittels Tool mal überprüfen und hier posten.
-
OK - warte mal ab, ob sich heute von den andetren noch einer meldet. Muss gleich zur Arbeit und kann deshalb erst morgen wieder.