Welchen konkreten Nachteil haben diese Veranstaltungen für einen selbst, wenn man sie nicht besucht? (Sofern man nicht gerade direkt nebenan wohnt).
Beiträge von Chris_S
-
-
Wir werden es nicht ändern können. Ich rege mich ungern über Dinge auf, auf die ich keinen (0,000000) Einfluss habe. Vermutlich bin ich einfach kein "guter Deutscher"...
-
Etwas das nicht perfekt ist, ist nicht zwingend schlecht. Weltweit wird (auch in Trockenperioden) so viel Rasen bewässert, da werden wir diese "Challenge" auch noch irgendwie überstehen.
-
Ich habe mich entschieden meinen nicht gerade kurzen Beitrag zu löschen. Manchmal muss man einfach erkennen, wenn jemand das Recht gepachtet hat...
Nur so viel: Das Universum ist nicht gerecht. Das wussten wir vorher auch. Wer damit nicht zu negativ umgeht ist im Endeffekt glücklicher.
-
Ich sehe das Ganze eher zwiespältig. Jeder größere Messenger der auf den Markt drückt, verwässert die Kontakte noch mehr. Ich habe wenig Lust irgendwann 4 bis 5 Messenger installieren zu müssen, um die derzeitige Reichweite bei meinen Kontakten halten zu können. Bisher fahre ich mit Threema und WhatsApp ganz gut. Telegram habe ich sehr schnell wieder entfernt (mangels Kontakten).
Ich habe lieber einen schlechten Standard, als gar keinen.
-
Das war kein Bestellpreis, sondern der Preis, der auch beim Verfügbarkeitscheck in der betreffenden Filiale angezeigt wurde. Ist ja an sich unproblematisch, da kein Angebot vorliegt, aber ein Geschmäckle bleibt.
Gesendet mit Tapatalk
-
Habe mir vor ein paar Monaten bei Saturn einen Fernseher gekauft (gehört ja, wie auch Media Markt, zu Metro): Dort sollte der Fernseher ca. 300€ mehr Kosten als Online bei Saturn angegeben. Den Preis habe ich nachgeschlagen, bevor ich losgefahren bin; also am gleichen Tag. Habe dann auch ohne große Diskussionen den "Onlinepreis" bekommen. Darauf hingewiesen hätte mich (vermutlich) niemand.
Eigentlich meide ich diese Ketten, aber ich wollte unbedingt das DFB-Pokalfinale darauf schauen und die hatten den Wunsch-TV vorrätig.
-
Spricht ja nichts dagegen. Für mich wäre es zu unhandlich. Aber jeder wie er mag.
Gesendet mit Tapatalk
-
Vor allem entfällt der "Diebstahl-Vorteil". Das Smartphone hab ich einstecken, egal wo ich bin. Das Tablet eher nicht.
Gesendet mit Tapatalk
-
Benutze seit längerer Zeit Navigon unter Android. Auf dem eher unterdimensionierten HTC One V ohne Probleme. Und aktuell auf dem Nexus 5 sowieso. Das einzige "Problem" TMC läuft über den Datentarif, da quasi kein Handy einen TMC-Empfänger hat.
@Michi: Ich bezweifle eher, dass irgendein Navi mit den (halbwegs) aktuellen Smartphone-Displays mithalten kann.
-
Und ich sitze mit Gehörschutz im Rheinland und arbeite von zu Hause (wenn ich mich nicht, wie jetzt gerade mit etwas anderem ablenke). Ich kann mit dem ganzen Trubel nichts anfangen. Da habe ich lieber eine gewisse "Grundlustigkeit" über das Jahr verteilt. Aber jeder wie er mag
-
Im Prinzip enthält Firefox schon seit Ewigkeiten Werbung. Die Auswahl der Anbieter in der Suchleiste erfolgt nicht zufällig
-
Zitat von horsthorn;993487
Thinkpad und PC sind Welten auseinander
Der Trick, der beim PC funktioniert hat, klappt auch bei einem Laptop nicht.
Mittlerweile bin ich durch fleißiges "Googeln" schon ein wenig aufgekläret
Ist mir schon bewusst. Klappt allerdings auch bei vielen Notebooks, die eben diesen Schutz nicht haben. Der Beitrag ist an den ein oder anderen gerichtet, der vielleicht per Google hier landet. Ich wäre damals für eine Warnung dankbar gewesen. So wurde aus einem kleinen Gefallen ein Größerer. -
Mit dem Tipp sollte man bei Business-Geräten vorsichtig sein. Habe das mal für einen Bekannten bei einem Thinkpad versucht... Nach dem Bios-Reset durfte ich mich mit einem Masterpasswort herumschlagen das man nur mit spezieller Software auslesen konnte nachdem man ein Kabel aufs Board gelötet hat. Das Gerät wollte ohne dieses Passwort überhaupt nicht mehr starten. Habe zum Glück jemanden in der Nähe gefunden, der das (sogar umsonst) für mich gemacht hat. Das nur als Warnung für alle, die den Thread später mal finden. Am Besten vorher erkundigen, ob das Gerät nicht vielleicht nachtragend ist
-
Zitat von Wuotan;992460
Falsch. Es ist ein Unterschied ob du als Nichtwähler eine L.m.a.A Einstellung zeigst, oder ob du mit einer ungültigen aber abgegebenen Stimme das Ergebnis der (CDU/CSU/FDP) von 47% auf 45% drückst. Denn nur abgegebene Stimmen Zählen.
Ich bin ungern der Spielverderber, aber: Das ist so nicht richtig. Zwischen "nicht gehen" und "ungültig wählen" gibt es im Wahlergebnis / der Sitzverteilung keinerlei Unterschiede. Im Höchstfall protestiert man damit auf eine Art, die ohnehin so gut wie nicht zur Kenntnis genommen wird.Edit: http://www.focus.de/politik/de…-die-wahl_aid_435941.html
Erstbeste Quelle eingefügt, damit der Beitrag nicht als Mutmaßung daherkommt.Edit2: Hab brav meine Kreuzchen gesetzt, aber kann ehrlich gesagt die Nichtwählerthese ("fühle mich nicht vertreten") eher nachvollziehen als "Wählen für das Blut der Ahnen".
-
Zitat von RApophis;992433
wird es im neuen Board Tapatalk Unterstützung geben?
Wäre gut. Dann hätte ich endlich alle Foren die ich halbwegs regelmäßig besuche komplett. -
Bei mir ist Sonntags Frühstück = Mittag
-
Zitat
Guten Tag Online Kunde
Nach der Stelle kann man schon aufhören zu lesen. Fast so gut wie "Guten Tag Kundennr. 487272"
Außerdem: Wenns wichtig ist, kommts per Post.
-
Die Frage was sie können soll ist immer noch unbeantwortet. Bestimmt kann die Software irgendwas. Was benötigst du denn?
-
Da wird es wohl keinen Trick geben. Außer es gäbe aktuell einen Programmfehler der genau das jetzt ermöglicht. Die Wahrscheinlichkeit ist überschaubar. Blockier doch einfach auch und fertig... Am Besten wäre natürlich das Problem auf einer "nicht technischen Basis" zu lösen. Aber Diskussionen dazu sind hier wohl eher unpassend.