Hi,
ich hab mir anscheinend aus eigener Doofheit meinen Rechner und oder das System geschrottet 
Also, das Drama fing damit an, dass ich dachte, 1GB Arbeitsspeicher würden nicht ausreichen und ich müsse mal aufrüsten.
Dafür habe ich den Tower geöffnet und wollte nachschauen, was für Speicher ich habe und wieviel Steckplätze vorhanden sind.
Zu dem Zeitpunkt hat die Technik wie das System super funktioniert.
Leider ist bei diesem Tower der Speicherbereich echt doof angebracht, nämlich direkt hinter der ganzen Kabellage!! 8O
Es war also ein tierisches Gefriemel, da einen Riegel raus und wieder rein zu tüdeln.
Danach wollte ich den Rechner neu starten - und es piepte nur und bootete nicht. 
Panisch meinen Vater angerufen, der gleich entsetzt ausrief, ob ich denn die Restspannung entladen hätte bevor ich was angefasst habe.
Habe ich leider nicht, da ich nicht wusste, dass man sowas machen soll. Dass ich ihn vom Netz nehme war mir klar, aber Restspannung...??
Also den Riegel, den ich berührt hatte raus, PC bootet wieder.
Nur um den Riegel besser zu erreichen, habe ich dabei kurz eine der HDs kurz aus und wieder eingestöpselt. Beim nächsten Start kam dann die Meldung mit den Änderungen bei Hardware, ob mit dem letzten bekannten funtkionierenden Systempunkt gestartet werden soll (oder so)
LEIDER funktionierte meine USB Laser Maus/Tastatur nicht mehr, er fuhr dann eigenständig hoch. Das Problem hatte ich früher schonmal, habe dann den USB Controller deinstalliert, sich neu finden und installieren lassen.
Nur seitdem häufen sich die Probleme.
Plötzlich "fror" das System ein (in der Ereignisanzeige stand was von avgntflt TIMEOUT <explorer.exe> ), die Desktopsymbole verschwanden und kamen wieder. Hin und wieder die Meldung "explorer.exe hat einen Fehler verursacht".
Seit gestern habe ich das Problem, dass Xp sich nicht richtig aufbaut.
Ich starte den Rechner, der Desktop wird ein millisekündchen lang vollständig angezeigt, dann nur noch der Hintergrund und die Taskleiste, und die Mausanzeige geht nicht auf normal. Avira läd nicht, die Zeitanzeige nicht ... Auch auf Start kann ich dann nicht klicken.
Habe es dann mit neuen Starts versucht, irgendwann lud zwar das System, aber plötzlich ging die Maus & Tastatur nicht mehr. USB wieder deinstalliert und sich neu installieren lassen, Maus-Tastatur-Stick eingesteckt. da kam dann die Meldung, dass neue Hardware gefunden wurde usw. Letzte Meldung, dass es erfolgreich installiert worden wäre und jetzt benutzt werden könne. Nur leider funktioniert das überhaupt nicht!! 
Und wenn ich den Stick in einen der anderen USB_Steckplätze einstöpsel, kommt wieder die Meldung von wegen "neue hardware gefunden" und dann "wurde installiert usw!" Und Maus und Tastatur lassen sich nicht benutzen (zum Glück hatte ich noch ne alte Garnitur im Schrank)
wäre das Problem mit dem Booten nicht, würde ich die USB Sachen einfach nochmals deinstallieren und den PC neu starten, aber jetzt traue ich mir das nicht mehr zu...
Und nun bin ich mit meinem Latein total am Ende. 
Hat jemand eine Idee? Könnte ich mehr als "nur" den Riegel geschrottet haben??? Wenn ja, wie kriege ich raus was?
Und wie behebe ich die Fehler mit explorer.exe und der Tastatur/USB Geschichte?? Natürlich habe ich gegoogelt, aber wirklich schlauer bin ich nicht, eher verwirrter.
In den Ereignisanzeigen war sonst noch zu finden:
Fehler explorer.exe 0x00730061
Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: i8042prt
(ich bin mir aber nicht sicher, ob das vor oder nach dem Neuinstallieren des USB Controllers war, habe da leider nicht auf die Zeit geachtet)
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät/Device/Harddisk3/D.
Ziemlich verzweifelte Grüße
Ami