Wird wohl heute Abend ein Gewitter geben und abkühlen.
Beiträge von JochenPankow
-
-
Hier sind es 31 °C ...
-
Auch von mir alles Gute!
-
Nachträglich auch von mir alles Gute!
-
Nachträglich auch von mir alles Gute!
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag!
-
-
Seit zwei Monaten habe ich auch einen Kleenen. Positiver Nebeneffekt: Die Computerecke ist nicht mehr so verstaubt wie zu Zeiten des großen Klotzes = Standard-Desktop-Gehäuse.
-
Hier ist es auch wieder da:
Zur Erklärung: Google ändert hie und da mal den Schriftzug YouTube bzw. überschreibt / ergänzt diesen farbig – auch mit kleinen Grafiken und / oder Symbolen an Tagen mit besonderen Jubiläen und Feiertagen. Dabei wird der sonst sichtbare „Hamburger“ meistens nicht angezeigt.
Kein Grund zur Sorge also.
-
Auswahlzeichen drei Striche
Nennt sich "Hamburger Menü" oder kurz "Hamburger" ....
-
Eine Fußballmannschaft fliegt nach Amerika. Aus Langeweile fängt die Mannschaft an zu kicken. Der Pilot kann die Maschine kaum noch steuern. Der Co-Pilot soll für Ruhe sorgen. Einige Minuten später ist es still. "Wie hast Du denn das gemacht?" "Ich habe sie zum Spielen vor die Tür geschickt!" -
Hinzu kommt, dass die verbaute Hardware in solchen Systemen häufig in OEM-Ausführungen vorliegt oder vom Hersteller baulich modifiziert wurde, was zukünftige Aufrüstungen oder den Austausch einzelner Komponenten stark erschweren oder sogar unmöglich machen kann.
Wohl auch wahr!
Mit der Hardware habe ich es auch leider nicht mehr so. Ich habe vor zwei Monaten meinen großen Klotz durch einen energieeffizienten Micro-PC von Wortmann AG ersetzt.Tja, dann warte mal, ob sich noch andere User dazu melden.
-
Ich möchte keinen vorgefertigten Komplett-PC kaufen
Was spricht denn dagegen? Gerade das „Zusammenwürfeln“ einzelner sehr hochwertiger Komponenten ist nicht gerade trivial ....
Dann lieber eine ordentlich fertig gebaute Workstation, wie z. B. diese:
TERRA WORKSTATION 8000 CC BTO | WORTMANN AG - IT Made in Germany
Das ist nur ein Vorschlag. Die Produkte von Wortmann AG enthalten hochwertige Komponenten und sind nur über autorisierte Fachhändler erhältlich und auf Wunsch gegen Aufpreis mit Garantieverlängerung auf 60 Monate.
-
Klausi,
allem Schwierigkeiten zum Trotz; ich denke, ihr habt es jetzt sehr gut gelöst. Und auch Du wirst das irgendwann entspannter sehen. Trennungen fallen anfangs immer schwer.
-
Sehr schön, Tunarus! Da war icke öfters noch, als icke noch besser "loofen" konnte. Denn meine Cousine wohnt in Konradshöhe hinter dem Tegeler Forst nach Tegelort raus.
Jetzt mit einem Rollator ist es für mich deutlicher schwieriger geworden. Körperbehinderung und Altern passen irgendwie nicht so richtig zusammen.
-
Hallo Tunarus,
ich wünsche einen guten Start in Berlin! Darf ich fragen, in welchem Bezirk / Ortsteil?
Mich hat's 1996 nach Niederschönhausen in Pankow verschlagen. War sehr spannend, die Hauptstadt im Wandel erleben zu dürfen .... -
-
Bosco,
den Artikel habe ich zwar auch schon gesehen.Das System-Update muss vom Haupt-Massenspeicher ausgeführt werden. Und dafür sind 32 GB arg bemessen bzw. reichen wahrscheinlich nicht mehr.
-
Dein iPad 7. Generation erschien erstmals 2019. Vielleicht hast Du damals aus Kostengründen die kleinste Variante mit 32 GB Massenspeicher genommen, was bei den Preisen auch verständlich ist.
Wenn der Download schon 11,4 GB benötigt, wird bei der Installation des Updates sicher temporär noch etwas mehr Massenspeicher benötigt. Da ist meiner Einschätzung nach bei nur 32 GB wohl "Schicht im Schacht" ....
Das Update ist deshalb so groß, weil auch die aktuellen iPads berücksichtigt werden, die schon etwas mehr können.
Ich empfehle, die neueste Generation des iPads künftig mit 128 GB Massenspeicher zu besorgen, wenn es finanziell machbar ist.
-
Das ist mir schon klar.