Beiträge von JochenPankow
-
-
Bei den Preisen, die Apple aufruft; erwarte ich schon eine längerfristige Update-Politik zugunsten auch älterer Geräte, so wie von pascha45 berichtet...
Bei meinem SONY Tablet Z2 SGP521 ist der Ofen schon lange aus: Im Frühjahr 2014 mit Android 4.4 auf dem Markt gekommen, ein Jahr später im Rahmen eines Vertrages erworben gab es Updates auf 5.01 und 6.01. Es blieb bei 6.01 mit Sicherheits-Patch-Stand vom 01.05.2016. Lediglich von Google erhalte ich Updates auf deren Apps sowie für Apps von Drittanbietern im Play Store.
-
Laut Günter Born hat Mozilla einen Fix fertig und wird diesen in den nächsten Stunden ausrollen:
Firefox-Bug deaktiviert alle Extensions (Zertifikat abgelaufen) weit unten als "Ergänzung"
-
Sehr merkwürdig, bei mir läuft noch alles:
-
Hmm, ist mir noch gar nicht aufgefallen; obwohl ich den FF unter Windows 10 HOME als auch unter Ubuntu 18.04.2 GNOME als Standardbrowser eingestellt habe. Ist alles wie gehabt.
Als Haupt-Browser benutze ich den für meine Zweck extrem personalisierten GC .....
-
Hallo Gino,
frage lieber einmal zu viel hier nach, als eine solche Aktion wieder rückgängig zu machen...
Ende Mai wird Version 1903 ausgerollt und Du wunderst Dich, warum es wieder hell wird....
-
Auch ich war mal "experimentierfreudiger" . Microsoft's "Schnitzer" bei den letzten beiden Funktions-Updates haben mich jedoch abgeschreckt; so dass ich jetzt vorsichtiger geworden bin. Denn ich habe nur den einen Desktop-PC zur Verfügung. Dank UEFI kann ich jetzt wenigstens bei Bedarf einfach Ubuntu 18.04 starten, weil ich dieses nicht auf der gleichen Platte wie Windows habe....
-
Fein!
Den automatischen Bildlauf per Einrasten des Scrollrades habe ich gerade auch in GC probiert, funzt prima...
-
Das isses Volkmar, gerade auch im FF probiert....
-
Tja, dann ... Ich muss gestehen, ich wüsste jetzt gerade nicht, wo man das in in den Einstellungen von Firefox oder der Maus in Windows 10 einstellen könnte...
Vielleicht hat noch jemand einen heißen Tipp für Dich.
Du nutzt jetzt echt Windows 10, wo Du doch erst so dagegen warst?
-
Nenn doch mal bitte die Maus beim Namen.... Je nach Maus benötigt man die beiliegende Einstell-Software, um diese Funktion zu aktivieren .
-
In Windows 10 Home via automatisierter Anmeldung und in Ubuntu 18.04 per Kennwort ....
-
aber was rede ( erkläre ich da )
schade um den Thread hier das ich einst eröffnet habe
es interessiert a niemandem
niemand nimmt mein Hobby > Wetter ernst ( LOL )Hallo Gino,
halb so wild... Du bist halt gerne "Wetterfrosch" und ich "Alchemist" ... <lach>
Dein Posting in #64 mit der Grafik verdeutlicht mir, worauf die Prognose basiert.
-
Nach ein wenig Recherche fand ich raus, das Sun Clock 7 der Vorgänger von Sun Clock 4K ist! SC 7 hat die Bildschirmschoner-Funktion, die bei SC 4K entfernt wurde. Ein Teil der Funktionen wird bei SC 7 allerdings nach 30 Tagen eingeschränkt - siehe auch https://www.computerbild.de/download/Sun-Clock-4019845.html : "Sie haben die Möglichkeit, das Programm 30 Tage lang in vollem Umfang zu nutzen. Nach dieser Zeitspanne werden einige Funktionen abgestellt und Sie nutzen die Freeware-Version von „Sun Clock“."
-
Hallo Gino,
ja, das mit der kleinen Schrift der Optionen ist nicht so schön - wohl wahr .... Das ist der hohen grafischen Auflösung der Software für UHD/4K-Monitore geschuldet. Ich brauche trotz Brille ne Lupe. Bei genauem Hinsehen fiel mir vorhin auf, dass man seinen genauen Ort doch eingeben kann, sofern man die genauen Koordinaten (Latitude und Longitude) kennt.
-
Tja, auch Premium-Versionen können auch schon mal "falsch positive" Alarme geben.....
-
Hallo @V40,
bei mir "bellt" nichts ... weder Malwarebytes Free noch Window Defender.
Nachtrag:
Gerade mal von Ubuntu aus mit ClamAV bzw. ClamTk die Windows-Partition gescannt - da "bellt" auch nichts.
-
Das Teil heißt nach wie vor "Sun Clock 4K"!
Es gibt einen Bildschirmschoner in Form einer dreidimensionalen Erdkugel, der auch die Tag/Nachtzone anzeigt:
-
Nicht umsonst spricht man auch von "Fachidioten" ...
-
Ein Nachtrag zu Sun Clock: Ich habe es jetzt aus Neugierde installiert.
Es ist wie von Nobbi erwähnt in der Tat "Freeware" und voll funktionsfähig. Ich dachte, ein Nagscreen wurde da sehr stören. Das ist aber nur das rote Logo von MAP MAKER unten links. Wen das stört, erwirbt eine Lizenz und bekommt einen Key per Mail zum Ausblenden des Logos...
Nachrichten in Deutsch bekommt man, wenn man die RSS-URL im entsprechenden Eingabefeld z. B. durch http://www.tagesschau.de/xml/rss2 ersetzt.
@Gino, kleine Ortschaften gehen nicht, weil nur die Zeitzone maßgeblich ist.