Hi,
was für ein Lexmark ist es den?
Hi,
was für ein Lexmark ist es den?
Hi,
kannst Du die Werte die in der Registry unter "HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer" stehen mal auslesen und posten. Von beiden Rechnern.
Vorsicht bitte nichts ändern.
Den von Lassiter vorgeschlagenen "STANDART PROGRAMME" findest Du über Systemsteuerung/Software/Programmzugriffe und -standards bzw. direkt unter Start//Programmzugriffe und -standards.
Hi,
versuch es mal bei Google "Suchworte haltbarkeit lebensmittel oder haltbarkeit fleischkäse" auf die schnelle "ohne Gewähr" fleischkäse haltbarkeit*bei*CHEFKOCH.DE
Hi,
bei den Festplatten sollten keine Probleme auftauchen, aber vergesse dabei nicht das eine FP mit installiertem Betriebssystem aus einem ASUS nicht zwingend in einem Lenovo läuft.
Zum Thema Board, hier kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.
Schau Dir mal die Bilder an unnd Du wirst sehen was ich meine.
Eventuell kann Dir aber der Support des jeweiligen Herstellers helfen.
laptop mainboard - Google Search
Hi,
nur für mich würde ich den "Cooler Master RealPower M 620W" wählen. Er ist nicht gerade billig, liegt aber in den Wertungen "auch in meiner" ganz weit oben.
Hi,
und was soll in dem Rechner verbaut werden? Externe Soundkarte, TV-Karte, 1-2-viele HDD's, externe HDD / CD/DVD, Webcam, 1-2-viele optische LW.
Viele Fragen sind hier offen, persönlich würde ich ein NT ab 600 Watt empfehlen, Du hast da einfach für Nachrüstarien Reserven.
Hi,
leider kennt hier keiner den Link zu der besagten HP, wäre nicht schlecht wen Du diesen mal bereitstellst.
Den meisten Zählern kannst Du übrigens mitgeben ab welcher Zahl gezählt werden soll. Leider wird damit auch einiges "schön gestellt".
Hi,
vollkommen richtig was Wuotan schreibt. Mitunter gibt es aber bequemere Wege um von der CD/DVD zu starten.
Dazu wären aber ein paar weitergehende Infos nötig, vor allem was für ein BIOS der Pc, enthält.
Einen schönen Gruss an Deinen Kumpel, wer solche Freunde hat braucht keine Feinde mehr.
Hi,
kein Problem. Im übrigen finde ich das mit den Images Klasse von Dir, wen nur alle so vorbildlich wären.
Sorry Vadder, hat sich überlappt.
Hi,
den eigenen Beitrag mal ebend gelöscht und dann
ZitatIm Prinzip stimmt das, aber danach wurde nicht gefragt.
.
Wie sagte mein Vater aber schon immer "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich".
Schaut man sich das Ausgangsproblem an, dann geht es genau darum.
Hi,
welches BS nutzt Du? Das Mic ist eingeschaltet?
Unter XP wäre die einfachste Variante der "Audiorekorder", da ist aber soweit ich mich erinnern kann die Aufnahmezeit auf 30 s begrenzt.
Sorry 60 s.
Hi,
rechte Maustaste auf der Taskleiste / Eigenschaften / Startmenü (Startmenü, nicht klassisches Startmenü).
Es ist nach einer Neuinstallation allerdings auf das neue eingestellt und sollte in Deinem Fall eine Änderung unnötig machen.
Hi Hans,
das BS läuft ja offensichtlich? Dann brauchst Du kein Truimage und/oder Partition Magic.
Las die 160 Gb, die ja offensichtlich das Cloneprogramm erzeugt hat (gleichgültig welches auch immer es war), so wie sie ist.
Bei einer so grossen HDD fallen 160 GB nicht ins Gewicht. Warum Du sie auf 50 GB beschränken sollst???
Dann bearbeitest Du die Datenträgerverwaltung:
- zuerst gibst Du dem CD/DVD-LW einen anderen Buchstaben (sollte jetzt D sein), also z.B. E F (ich bevorzuge hier Z)
- danach erstellst Du auf dem nicht zugeordneten Bereich ein (oder mehrere) LW. Die Buchstaben werden hier automatisch zugeordnet.
Und das war es dann auch schon.
Zu herausbekommen der vergessenen Passwörter benutze besser ein darauf ausgerichtetes Programm Key Finder Programs - Top 13 Free Product Key Finder Programs - Keyfinder Software.
Im Gegensatz zu TuneUp können diese, auch bei verschiedenen Programmen, bei weiterem mehr Passwörter auslesen.
Hi,
Ausführen
cmd
control userpasswords2
hier die Einstellungen vornehmen, das wars.
Hi,
Du hast sie "geklont" das heißt in den meisten Fällen das XP nur den Bereich nutzt der vorher schon vorhanden war. In Deinem Fall also 160 GB den Rest musst Du in der Datenträägerverwaltung noch einrichten.
Stelle es auf "wird vom System verwaltet".
Hi,
das erledigt die convert.exe. Details findest Du hier. Konvertieren eines FAT16- oder FAT32-Datenträgers nach NTFS unter Windows XP
Dein CD-Rom-LW\I386