Bei einem Stand-PC lässt sich da eventuell mehr machen. Du sagst, du hast auf deinem Mainboard nicht so viel Platz, welches MB hast du den? Schonmal über ne Wasserkühlung nachgedacht, die sind allerdings viel teurer.
Beiträge von an apple a day
-
-
Wenn du ein richtiger Gamer bist, der die neusten Spiele immer in bester Grafik spielen will, rate ich dir von einem Laptop ab. Ansonsten taugt der Laptop dort was. Spielen kannst du damit natürlich auch.
-
Da wirst du wahrscheinlich auch nichts leiseres finden. Je größer ein Kühler, desto mehr Luft kann ihm mit weniger Umdrehungen durchlaufen und je weniger Umdrehungen desto leiser ist es. Heißt also => wening platz => kleiner Kühler => hohe Lautstärke
-
Ich brauche für ein kleines Projekt den aktuellen Wetterstatus in einem Ort. Ich dachte da an die Google WetterAPI http://www.google.com/ig/api?weather=Trier&hl=De allerdings habe ich nur einen ganz kleinen Webserver, der keinen PHP interpreter besitzt. Also muss ich alles mit Javascript machen. Ich wollte nun mit Hilfe von Javascript unter Current_Conditions die Contion aus der API auslesen. Leider steht mir, da ich das Projekt nicht auf einer Google-Seite hoste die SameOriginPolicy im Weg.
Ich hoffe ihr versteht mein Problem, wäre dankbar für schnelle Hilfe. -
zum Spiele programmieren würde ich dir eine kompliziertere Programmiersprache, wie Java oder C/C++ empfehlen. Wenn du allesdings erstmal ins Thema einsteigen willst, teste mal AutoIT. Grafisch hat die Sprache allerdings nicht wirklich viel auf dem Kasten. AutoIt - AutoItScript
-
Dass Windows nicht gerade den bessten Passwortschutz hat, wissen ja schon die meißten. Windows 8 ist da nicht besser. Man muss genauso wie bei Win7 nur die Utilman.exe durch die Command.exe ersetzten und beim starten auf das erleichterte Bedinung Feld klicken. Dann kann man über die Eingabeaufforderung das Passwort jedes beliebigen Nutzers ändern.
Meiner Meinung nach ist das das dümmste was Microsoft machen kann. Seit 2 Generationen diese Lücke im System zu behalten -
Ich schließe mich auch der Meinung an, dass Windows 8 für Tablet-Pcs ist und die Steuerung mit der Maus einfach zu umständlich ist. Ich denke Microsoft will sich mit Windows 8 eine gute Stellung auf dem Tablet-Markt sichern, bleibe aber bei Windows7.
-
Das Problem ist bekannt. Es gibt eine Lösung, die funktionieren soll. Die IntelliPoint Software installieren: http://www.chip.de/downloads/M…ntelliPoint_13002591.html
-
Mit CMS kenne ich mich nicht so aus. Ich würde mir an deiner aber alles selber schreiben. Dazu brauchst du HTML-, CSS- und PHP-Kenntnisse. Dann einfach einen Server hosten. Falls du keine HTML-Kenntnisse besitzt beschäftige einen Webdesigner damit,das würde dann teuer werden, oder lerne HTML, was allerdings dauert.:D
-
-
VErsuche mal ein Löschtool zu benutzten zum Beispiel: Eraser - Download - CHIP Online
-
Ok danke, werde dann mal ein wenig ausprobieren.
-
Danke,
das hat geklappt, die 5GB sind jetzt auf 500kB geschrumpft. Eine Frage habe ich noch: Der PFFScanner wurde doch in diesem Forum entwickelt? Gibt es hier Tutorials, in denen gezeigt wird wie man selber Scripte dafür schreibt? Muss man dafür eine bestimmte Programmiersprache beherrschen? -
OK, also hier sind jetzt der scan mit leerem Papierkorb: File-Upload.net - ppFiles.txt
Die Unannehmlichkeiten tun mir Leid, ich habe wirklich nicht daran gedacht den Papierkorb zu leeren. -
ähm nein, ich habe ausversehen die Dateien, die ich zuletzt gelöscht hab wieder hergestellt, einen Moment, ich lösche die und wiederhole dann den scan.
-
Wuotan
Diesen Unsinn erzählen viele Menschen, soweit ich weiß, ist dieses Thema eine Streitfrage, manche sagen 1mal reicht und andere wiederrum 36-mal. Ich glaube die US Air-Force überschreibt 3mal, wo hingegen der Herr Gutmann 1996 meinte man müsse 35-mal bestimmten Werten nach einem speziellen Muster überschreiben.Wenn du mehr Interresse daran hast, schau mal hier: Gutmann-Methode ? Wikipedia
Aber danke für die Antwort, ich habe ja auch geschrieben, dass ich meine Dateien nicht überschreibe.
-
Hier ist der Downloadlink:
File-Upload.net - ppFiles.txt -
Hallo zusammen,
ich habe beim scannen mit dem Virenscanner eine merkwürdige Entdeckung gemacht. Der Virenscanner durchsuchte gerade einen Ordner namens C:\$Recycle.bin. Dabei sah ich, wie er auch Dateien durchsuchte, die ich vor Monaten gelöscht hatte. Also hab ich nachgesehen, doch der Ordner war leer. Ich weiß zwar, dass man gelöschte Dateien wieder herstellen kann und dass man sie 36 mal mit Nullen überschreiben soll, damit dass nicht mehr geht, das brauch ich aber nicht. Trotzdem will ich den Ordner leeren, da er 5GB groß ist. Wie stelle ich das an, dass die Dateien weg sind und das endgültig? -
MMh keine schönen Nachrichten, von einem KeyGen weiß ich nichts.
-
ähm irgendwie funktioniert überhaupt kein Programm mehr, dann kommt immer folgende Meldung: es wurde versucht einen reegistrirschlüssel einem unzulässigen vorgang zu unterziehen der zum löschenmakiert wurde.