Wenn ich wüsste wo ich damals dieses "AES" einstellen konnte würd ichs hinbekommen.
Beiträge von Capuccino
-
-
Fortschritt.
ok ich hab jetzt durch diesen thread es zumindest hingekriegt dass ich ne LAN-Verbindung vom Rep. zum Laptop hinbekomme. Und der Rep blinkt auch wieder normal. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wegen WLAN
-
hier hatten wir das Problem schon mal gelöst (ist zwar nur mein Ersatzrepeater aber den würd ich auch nehmen nun).
Im Unterschied zu damals hab ich mit LAN-Kabel vom Repeater her aber keine Verbindung, sondern nur "begrenzte Verbindung", womit ich schon fast ganz am Anfang nicht weiterkomme wie damals.
Was nun? -
Deprimierend. Im gesamten Internet kann mir niemand helfen und ich finde auch nichts dazu, dabei hab ich 2 verschiedene Repeater.
Der größte Fehler war, dass ich meine Fritzbox mir hab austauschen lassen. Nun muss ich fürs Internet in meine Besenkammer sitzen, weil das der einzige Raum in der Wohnung ist, wo ich noch ohne Repeater Empfang habe. -
-
danke, jetzt hab ich wenigstes ein bisschen ne Idee.
Ich hab nun in den "Funkkanal-Einstellungen" im Menü WLAN des Routers das automatisch setzen enthakt und den Haken bei manuell gesetzt und den Funkanal des Repeaters der mir ja angezeigt wird so verändert beim Router, dass beide auf dem gleichen Kanal senden. Aber es geht immer noch nicht.
Die URL auf der Rückseite des Repeaters kann man auch nicht anwählen.
-
schade :((((((((((((((((((((((
-
der repeater wird von meinem laptop wie gesagt erkannt als wlan quelle aber man kann ihn nicht verbinden. wenn ich nur wüsste wo das problem liegt, ob er wohl nicht mit dem router kommuniziert wegen irgendwas. würde gerne in die einstellungen des repeaters aber weiß nicht wo.
bitte um hilfe.
schade, dass ich meinen kinofilm wegen der sache heute verpasst hab.
-
hab den alten thread jetzt gefunden WLan Repeater nach Routerwechsel wegen Wechsel von DSL zu VDSL nicht mehr sichtbar
aber habe jetzt ja einen anderen repeater seit nem jehr etwa. eben der auf dem foto.
und auch über die ip kann ich diesen nicht mehr anwählen. bin total gefrustet. der bei 1und1 sagte es geht alles 5 minuten und jetzt sitz ich schon 2h 45 an dem problem!!! der frust ist groß.
hätte den roter von der post annahme verweigern sollen dann hätt ich jetzt den ärger nicht aber dafür langsameres internet per repeater was wenigstens geht. -
Vorab: ich glaube ich hatte das selbe Problem schon einmal vor etwa einem Jahr und hier auch reingeschrieben aber finde meine Beiträge nciht mehr, weil man im Profil nicht mehr sieht welche Themen man schon hatte, ...zumindest komm ich durch die neue Navigation hier nicht mehr damit zurecht.
Ich kann meinen neu bekommenen Austauschrouter problemlos sowohl per LAN als auch per WLAN nutzen an meinem Laptop. Wenn ich jedoch meinen Repeater auch drauf einrichten will, was ich leider muss, dann geht der nicht. Der Repeater ging tadellos und vorhin hab ich eben den Gerätetausch des Rooters gemacht (gleicher Router, nur Austausch wegen leichtem defekt des ersten), der Repeater wird mir unter Netzwerke auch angezeigt aber wenn ich ihn nach Eingabe des neuen Netzwerkschlüssels nutzen will, verbindet er sich nicht und per LAN-Verbindung geht auch nichts, und er zeigt nur "begrenzte Verbindung" unten rechts mit gelbem Ausrufezeichen obwohl keine Leitungsstörung vorliegt, denn ohne den Repeater gehts ja.
Muss leider hier fragen, da 1&1 nur Support für AVM Repeater gibt.
ich hab so einen vom foto her http://img.dxcdn.com/productimages/sku_196817_1.jpg
und das Ding heißt ws-wn523n2 rev.b38(W8) -
Weiß jemand wie ich das abschalte, dass er hochfährt sobald er Strom hat anstatt erst zu starten wenn ich nen Knopf drück?
MFG
-
Habe nur den Inet Expl. als Browser auf dem Rechner. Wenn ich Seiten anwähle dann werden die nur Bruchstückweise aufgebaut und nach 15 Sek. oder so bricht es mit einem gelben Ausrufezeichen links unten ganz ab.
Woran kann das liegen? Habe VDSL 50000
-
Mit Kabel von meinem MYSaga C2 Smartphone konnte ich es lange Zeit normal auf den Laptop übertragen, seit einiger Zeit nicht mehr. Neues Kabel gekauft, da ging es 2 mal, dann auch damit nicht mehr. auch an keinem meiner 3 Computer. Leider geht seit heute euch Bluetooth nicht mehr an allen dreien in Verbindung mit dem Handy.
BT war zwar schon immer problematisch, dass es paar mal nicht ging aber nun geht es gar nicht mehr.weiß auch nicht.
kann mir jemand ne alternative sagen, wie ich bilder von meinem handy auf irgend einen rechner übertragen könnte?
ist echt eichtig, bin gewerbetreibender und benötige dringend meine fotos auf dem rechner.
-
Hab meinem HP DC5700 WIN XP aufgespielt weil das vorige System nicht mehr ging.
XP hatte ich schon mal drauf und auch damals ging das WLAN nicht, bis ich hier im Forum mit einem von euch es so gemacht habe dass beim Hochfahren von Windows wenn sich der Desktop öffnet automatisch so ein schwarzes Kästchen kommt mit grauer Schrift (ich glaube das ist DOS oder BIOS) und so das WLAN angeschalten wird.
Das ging auch damals nur mit meinem TPlink Stick im USB drin gleichzeitig.
Aber auch diesmal zeigt es kein Netzwerk, nur weiß ich halt nicht wie ich es programmieren muss dass es geht.
Folgener Fehler wird angezeigt:
http://speedy.sh/mayXn/IMG-20150329-130456.jpg -
hi,
fehlt da vorne was an der domain? kann den link nicht finden bei google
-
hab grade nachgeschaut der läppi hat 1911 MB RAM. Also vermutlich 2048
-
ok soll ich den fred ins win7 forum verschieben lassen von einem admin?
hab noch ne frage: kann ich mein win7 64 bit mit key und mein xp mit key bei ebay wieder verkaufen? ist der key beim 64 bit win7 denn nun schon von mir verbraucht oder nicht?
würde mich über info freuen.
-
ja soll ich es mir kaufen oder nicht?
-
bin mir relativ sicher dass es 1024 MB hat. Müsste ich aber morgen genau nachsehen.
aber hey mir kam eine idee: ich könnte doch einfach WIN7 32 bit mir neu kaufen bei ebay. Kostet ja nicht die welt. Das würde gehen oder?
Weißt du dann ob ich da auch eine sog. recovery Version nehmen kann?
falls nein bitte ebay link mit günstigstem win7 32 bit posten. -
ok macht nichts. ich warte mal ob noch jemand anderes schreiben mag hier.