Stimmt genau. Als ich versucht hatte, mal ein Windowsprogramm zu schreiben, stand ich vor einem unlösbaren Problem. Turbopascal, schön in englisch erklärt, sagte mir kaum etwas. Und gleich vom ersten Tag war man mit API-Funktionen konfrontiert. Die Bücher waren auch nur mit entsprechenden Vorkenntnissen zu verstehen. Ich erinnere mit da an Erklärungen, wie die Fenstereigenschaften sind die Eigenschaften, die dem Fenster bei der Erstellung übergeben werden??? Es blieb also dabei, die Demoprogramme leicht abzuwandeln und vielleicht die eine oder andere einfache Funktion zu ergänzen. Profan war vom Urschleim angefangen schön auf deutsch erklärt. Und als es dann auch noch ran ging, mit mehreren DLLs zu arbeiten, wurde Windows und seine API immer verständlicher. Da waren die Pascal-Versuche noch zu was nütze, man konnte eigene DLLs schreiben
Gruß Volkmar