Beiträge von Volkmar

    OK, verstanden. Bluetooth habe ich nicht in Verwendung, ich nehme ein einfaches USB-Kabel und habe auch den schon erwähnten MyPhoneExplorer installiert, nutze den dann auch über USB. Der verlangt dann die Installation eines Programmes auf Deinem Läppi und zusätzlich noch die Installation einer App auf dem Smartphone. Download und Beschreibung hatte nobbi ja schon weiter oben verlinkt.


    Gruß Volkmar

    Ich habe mal die letzte, nun wirklich unnützen Beiträge gelöscht. Bitte bei der Sache bleiben und insbesondere Ilse_Bl , Du kannst eine Meinung auch über Personen haben aber Du darfst hier nicht beleidigend auftreten.

    Bitte nur noch zum Thema "Bilder übertragen" antworten, sonstiges Geplänkel wird gelöscht.


    Gruß Volkmar

    Einerseits, die Testversion ist kostenlos. Also erst mal richtig die Überschrift. Es stand sicher nicht da, die Vollversion ist kostenlos. Und wie will man Geld verdienen, wenn nach dem Testzeitraum einfach eine Neuinstallation reicht, um das nochmal zu "Testen" :lol: Da wird dann beim Entfernen der abgelaufenen Testversion einfach ein Rest mit dem Datum übrig gelassen. Wenn der Autor das nicht gerade so doof gemacht hat, einfach den Programmordner nicht zu löschen, ist das kaum zu finden. Man kann zum Beispiel einfach in den Weiten der Registry einen Eintrag zum Beispiel "MaxMoritzMayer" anlegen und dort verschlüsselt das Datum als Wert eintragen. Wenn man den Haken nicht findet, bleibt nur, zu kaufen. Und genau das will ja der Autor, sein Programm verkaufen. Sowas ist uralt. Nur damals war man noch etwas ehrlicher und nannte es Shareware. Da wußte jeder gleich, was gemeint war.


    Gruß Volkmar

    Da sie nach Bluetooth fragte, gehe ich mal davon aus, daß sie das schon kennt. Wie lange es braucht, bis sie zusätzliche Programme installiert hat und damit klar kommt, ist aber hinlänglich bekannt. Und sich durch die Ordnerstruktur des Smartphones durchzuwuseln, naja. Ich finde mich da durch, aber ...


    Gruß Volkmar

    Es gibt viele Möglichkeiten. Aber mit "Ich mache" und "Meins ist besser" beantworten wir Lisas Frage nicht, sondern eröffnen wieder mal einen mehrmonatigen Verwirr-Thread. Und Lisa weiß immer noch nicht, was sie machen soll. Danke, liebe Foristen, daß ihr so einfühlsam sein :0angst:


    Gruß Volkmar

    Das bringt es ja nun nicht. Bei Namensgleichheit von Dateien, und um die geht es hier, kannst Du bei jeder einzelnen Datei entweder "Überspringen", die Datei wird nicht kopiert, oder "Ersetzen", die Datei im Ordner wird durch die hinzugefügte Datei überschrieben. Oder Du hast die Möglichkeit, eine von beiden Möglichkeiten durchgängig für alle Dateien anzuwenden.


    Die einfachste Lösung wäre, die Dateien in den Ordnern umzubenennen und nach dem Hinzufügen den kompletten Ordnerinhalt neu durchnummerieren. Das sollte zum Beispiel mit IrfanView gehen. Erst alle Dateien in den Ordnern umbenennen in "A ####", 2. Ordner dementsprechend in "B ####" u.s.w.. Dazu alle Dateien im Ordner in Irfan in der Ordneransicht (Aufruf mit i_view32.exe /thumbs) markieren und über Rechtsklick "Umbenennen" wählen. Dann alle Dateien zusammenkopieren und im neuen Ordner das nochmal umbenennen mit dem neuen Dateinamen "####".

    So würde ich das machen. Es gibt natürlich auch andere Programme zum Umbenennen von vielen/allen Dateien. Da muß man sehen, wie das dort machbar ist.


    Gruß Volkmar

    Kannst Du versuchen, aber ob das wirklich sicher ist, weiß ich nicht. Und die verschlüsselten Daten kriegst Du damit auch nicht wieder. Das AV-Programm kann nur den Schadcode entfernen, wenn er denn erkannt wird.


    Gruß Volkmar

    Ja, die traurigen Nachrichten habe ich auch gerade gelesen. Das ist wohl eine ziemlich neue Variante eines Verschlüsselungstojaners, da gibt es noch keine sichere Methode, an die Daten ran zu kommen. Ich hoffe, der Kumpel hat Sicherheitskopien. Aber auf jeden Fall würde ich den Rechner neu aufsetzen, das Teil kann sich da eingenistet haben und jeden Versuch, was damit zu machen, wieder zerstören.

    Trotzdem :willkommen:



    Gruß Volkmar

    Wie lang Dein Tag ist, hängt ja davon ab, wann Du morgens aufstehst. Wenn ich sehe, wann Leute heute anfangen, zu arbeiten? Wir haben damals je nach Firma zwischen 5:30 und 6:00 angefangen. Heutzutage treffe ich Menschen, die jammern über das unzumutbar frühe Aufstehen, wenn sie 7:00 in der Firma sein müssen. Fazit: Egal, was die Uhr zeigt, es liegt am Menschen selbst, was er aus den 24 Stunden eines Tages macht. Nur nicht fortwährend an der Uhr rumleiern, das ändert nichts.

    Und wenn ich die schwachsinnigen Argumente immer höre, wenn wie früher die reguläre Zonenzeit in Europa wieder verwendet wird, das würde die armen Grenzgänger und überhaupt die Wirtschaft belasten. Und der Luft- und Bahnverkehr würde dann nicht mehr funktionieren. Wie funktioniert das nur in Russland? Und noch schlimmer, die USA, wo jeder Bundesstaat selbst entscheidet, welche Zeit gilt. Zum Beispiel Luftverkehr wird jetzt unabhängig davon, was eine Regierung auf ihrer Uhr sehen will, in UTC geplant und dann, wenn der Plan steht, für die jeweiligen Flugplätze auf Landeszeit umgerechnet ausgeschrieben. Und in den USA ist es einfach Normalität, zur Uhrzeit, wenn es nicht nur eine Verabredung mit dem Kumpel von Nebenan ist, die Zeitzone mit anzugeben, zum Beispiel 9:30 AM EST. Kann jeder Amerikaner sofort was mit anfangen und verfällt nicht ins Jammern, die Welt würde untergehen.

    Es geht also ohne sinnlose Leierspiele. Nur unsere Verantwortlichen müßten nochmal zur Schule gehen.


    Gruß Volkmar

    Ein wenig tippen kann man ja mal. Lisa will ein altes Gerät ersetzen, also vertragsfrei und Karte raus und in neues rein. Damit nimmt sie problemlos die alte Rufnummer mit. Und iOS klammere ich mal aus Kostengründen aus. Aber auch von der Bedienung her wäre Android, wie auf dem alten Gerät besser. Aber wie Du schon sagtest, vor Ort nachfragen. Das alte Handy mitnehmen und nach einem zeitgemäßen, nicht zu teuren Ersatz fragen. So eine Frage verpflichtet ja noch nicht zum sofortigen Kauf.


    Gruß Volkmar

    Das Programm ist wohl das Gleiche, aber nicht die Lizenz. Das darfst Du persönlich halten, wie Du willst, aber es ist eben ein Risiko bei. Insbesondere Lisa, die immer Hilfe bei Problemen braucht, sollte man das Sicherste empfehlen.


    Gruß Volkmar