Hi!
Frage:
Was muss ich beim Einbau und Einrichten einer (neuen/leeren) SSD als Systemplatte alles beachten und wie genau gehe ich da genau vor?
Merci!
Hi!
Frage:
Was muss ich beim Einbau und Einrichten einer (neuen/leeren) SSD als Systemplatte alles beachten und wie genau gehe ich da genau vor?
Merci!
Ich habs bis jetzt noch ausprobiert...
Daher ja die Frage...ob es Sinn macht oder nicht...
Im Prinzip geb ich dir da absolut recht.
Und ich würd mir auch nicht von Anfang an zwei (oder drei...oder noch mehr Karten ins System bauen.
Aber später mal eine zweite alte zu kaufen und das System damit upzugraden ist manchmal halt wesentlich günstiger als wieder eine ganz neue.
Also wäre die 560ti schon die beste Wahl im moment, oder?
Bin ja ein Fan von EVGA, allerdings ist die da nicht am günstigsten...
(Und lieferbar sind die meisten ja eh alle nicht... )
Mein (evtl. zukünftiger) AMD Prozi wird die Nvida ja genauso lieb haben wie ne ATI, gelle?
Nur SLI ginge dann halt nicht. Daher die ATI Überlegung zwecks später nachrüsten mit Crossfire...
Hmm...
Weil das Problem ist ja das jeder Hersteller da seine eigenen Designs macht...
Was es dann wieder alles ziemlich schwierig macht...
Merci
Werd das nochmal studieren, also die Bewertungen.
Gibts wo ein Chart wo die Lautstärke von den ganzen Karten verglichen wird?
Jep, merci für den Tipp
Werd mich bemühen die Absätze zu minimieren
Test hab ich gelesen, aber brachte mir nicht wirklich ne Entscheidungshilfe...
Habe ja im moment Intel/Nvidia.
Wenn AMD, würd ich auch zu ATI wechseln, glaub ich (keine Ahnung was das für ne Logik ist...
Was wäre denn ne leise (sehr wichtig) Graka die so auf dem Niveau eine 560ti wäre?
Da ich mich mit den ganzen Radeons und Marken und Kühlern etc mal so gar nicht auskenne.
Gibts da auch ne gute Übersicht wo?
Aber von der Leistung her ist er nicht so gut, right?
Wie wichtig ist das Hyperthreading?
Und wie siehts mit dem Stromverbrauch aus?
Noch ne Frage zu AMD.
Da kommen ja demnächst auch neue CPU´s.
Werden die dann auf so ein AM3 Board passen, oder wird das nix?
Sollte man noch auf die neuen AMDs warten?
Oder eher jetzt so einen kaufen?
Gibts schon mehr News zu dem X68?
Was wird er können?
Wie wird das im Vergleich zu den 1155er sein?
Noch ne Frage zur "jetzt" Zeit.
Was würdet ihr bevorzugen (und warum)
Den AMD Phenom II X6 1100T Black Edition oder den i7-960 (bzw. den 950er)
GÜNSTIG ABZUGEBEN
Ich verkaufe eine absolut geniale SSD:
WD SiliconDrive N1x SSC-D0128SC-2500 (SLC)
Für alle Details der Platte, siehe die Western Digital Homepage.
Neu, unbenutzt in OVP. Preis:
Verhandlungsbasis , bitte um Angebote
Neupreis: EUR 1.536,00
(vgl. Amazon)
Western Digital SiliconDrive N1x SSC-D0128SC-2500 128GB: Amazon.de: Computer & Zubehör
Biete hier meinen PC an.
Entweder "im ganzen" oder auch einzelne Komponeten möglich.
Einfach ein Angebot machen.
Ein Zalman Fatal1ty Case (sehr dickes Aluminum, beste Qualität, Fantastisches Case. + diverse Eigenteile, also zb. Nocuta Silent Lüfter vorne, Lüftersteuerung von Zalman eingebaut, LED,s... etc...)
Das Netzteil ist ein Zalman ZM600-HP. (mit großer Heatpipe, blauen LEDs, bester Effizenz)
Als CPU kommt ein Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz zum Einsatz, welcher von einem ASUSSilent Knight II CPU Cooler gekühlt wird.
Die Grafikkarte ist eine XFX NVIDIA GeForce 9800GTX Black Edition.
Dazu 4GB A-Data Vitesta Extreme Edition DDR2-1066.
Und das alles auf einem ASUSRampage Formula Mainboard Intel X48 ROG. Mit weiterer Ausstattung, zb. High Speed Wlan Karte, DVD Brenner, Digitaler Zalman Lüftersteuerung, Soundkarte, OCZ Ram Kühler, Slotcardvent, LEDs, Kaltlichtkathoden...etc...
Ja, nur die gibts ja noch nicht.
bzw. dauert es bis April bis es (evtl.) dann mal die fehlerfreien Boards gibt.
Und so viel schlechter als Sandy sind die auch nicht, oder?
Bzw. die Grafikeinheit auf Sandy ist irgendwie auch "Verschwendung" finde ich. Sicher toll für Netbooks oder ähnliches...
Aber für den normalo Game/Desktop Anwendungsbereich, sprich wenn man eh eine Graka nutzt... hmm...
Dann zahlt man für etwas mit was man nie brauchen wird und nebenbei vielleicht auch noch extra Strom kostet oder sonstwie Performance.
Und was die P67 Boards angeht, so richtig nette gibts / gabs da bis jetzt auch nicht.
Was ist da mit den X68 ern?
Die kommen ja dann auch bald raus, oder?
Dann könnte man eher noch auf die warten, oder?
Oder wäre jetzt, durch den neuen Preisverfall, doch ein i7-960 eine gute Wahl?
Um noch einen "neuen" Gedankengang ins Spiel zu bringen...
Wie steht AMD so da?
Wäre ein AMD Phenom II X6 1100T Black Edition mit einem Asus Crosshair IV Formula ne Option?
Nutzt hier wer AMD?
Oder was spräche dafür/dagegen?
Bzw. was gibts bei AMD demnächst neues?
Oder empfehlenswertes?
Ja, das stimmt, der hat 6 Bänke, der andere nur 4.
Allerdings wie viel Ram braucht man denn?
Also macht mehr als 8GB Sinn?
(Normalanwender+ein wenig Gaming)
Also sollte man im Idealfall noch warten?
Bei Hardwareversand zb. gibts ja noch 1155er Boards. Die sind dann aber jetzt alle Fehlerhaft, right?
Gibts da ne Chance die dann zb. auf Garantie zu tauschen?
Hat der 1366er sonst noch Vorteile gegenüber dem 1155er?
Umstieg von einem 775er lohnt sich aber so oder so, oder?
Das heißt man sollte im Idealfall noch warten und dann ein 1155er kaufen?
Tripple Sli oder so will ich eh nicht machen
Zu dem SandyBridge Fehler...was genau ist da eigenlich das Problem?
Werden die 1366 Komponenten dann noch billiger, oder eher nicht?
Ich bräuchte noch ein wenig Entscheidungshilfe...
Was spricht für 1366 was für 1155?
Vorteile, Nachteile?
Allgemein wegen der CPU und der ganzen Architektur...etc...
Gibts Erfahrungswerte? Empfehlungen?
Vielen Dank schon mal
Ok, fein.
Also wie gesagt, nutze Ultimate in 32Bit.
Den Datenträger für 64 Bit funzt dann also mit dem Key.
Die 32Bit Version muss ich dann löschen?
Bzw. wie oft kann mein bei WIN 7 etwas aktivieren?
Also wenn ich WIN 7 als 64 Bit neu installiere, kann ich meinen "alten" 32 Bit Key dafür auch verwenden?
Gibt das keine Probleme? Bzw. wie genau läuft das ab?
Treiber denke ich wird es wohl für die meisten Komponenten geben.
Bei Games bin ich mir da nicht so sicher.
Wie find ich das am besten raus?
Bringt 64 Bit, abgesehen von dem offensichtlichen Ram Vorteil noch andere Vorteile?