Was MIT heißt weiß ich auch nicht.
Ich hab die Anleitung von hier und bei mir hat's geklappt.
Beiträge von Zapruder
-
-
So, hier mal eine Anleitung wie man das macht, wenn man AMD hat:
Ihr müsst unter MIT schauen, nicht unter BIOS (das hat mich verwirrt).MIT
Advanced Frequency Settings
Advanced CPU Core Settings
SVM Mode (auf 'aktiviert' stellen)Jetzt ist die Hardware Virtualisierung an.
-
@meierkurt Danke, grade wollte ich fragen was jetzt wieder los ist.
-
Und das Problem und das Gerät willst du uns nicht sagen?
Es gibt kein Problem mit dem Gerät, ich möchte nur die Hardware Virtualisierung einschalten damit ich Handy-Spiele auf dem PC zocken kann.
-
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. F24 WG, 15.01.2019
-
Kommt auf das Gerät und das Bios an.
Heißt z. B. "Secure Virtual Machine".
CSM Support oder Network Stack ist nicht möglich?
-
Was muss ich in meiner BIOS Einstellung auf 'aktiviert' schalten, um die Hardware Virtualisierung zu aktivieren?
-
Danke, werde ich mal probieren.
-
Nun ja, schon mal daran gedacht, dass in dieser "Corona-Pandemie-Phase" etliche Milliönchen Leute mehr zu gewissen Tageszeiten drauf zugreifen?
Komischerweise funktioniert es einwandfrei, wenn ich Kaspersky Secure Connection anschalte.
-
Da auch ich zur Zeit Probleme mit YouTube habe, schreibe ich mal hier rein.
Ich kriege dauernd die Fehlermeldung
"Wir haben gerade eine große Anzahl von Anfragen aus deinem Netzwerk erhalten und mussten deinen Zugriff auf YouTube deshalb unterbrechen.
Fülle das folgende Feld aus, um YouTube weiter zu nutzen."
Ich mache dann den Bildertest, aber werde nur zu einer leeren Site weitergeleitet (https://www.youtube.com/das_captcha).
Woran kann das liegen? Mein Browser ist Firefox. -
Seltsamerweise waren meine Sammlungen nur in der Cloud vorhanden, nicht aber auf dem Gerät.
Ich habe dann auf dem Kindle 'Alle anzeigen' ausgewählt und konnte die Sammlungen aus der Cloud herunterladen.
Verstehe nur nicht wie das passieren konnte. Meine Wunschliste ist immer noch verschwunden, aber dass ist nicht so schlimm. -
Problem gelöst, kann geschlossen werden.
-
[Edit] Ich sehe gerade, mein Kindle ist schon wieder von 'Meine Apps und Geräte > Geräte' verschwunden.
Wenn ich aber auf 'Mein Konto > Inhalte und Geräte' gehe, kann ich eine Liste meiner Bücher sehen und die Sammlungen werden auch angezeigt, der Kindle ist dort auch aufgelistet. -
Plötzlich sind aus meinem Kindle alle Sammlungen verschwunden.
Ich wollte mir auf der Amazon Site ein E-Buch kaufen, aber mir wurde angezeigt ich hätte keinen Kindle.
Daraufhin habe ich mein Gerät ab- und wieder angemeldet, jetzt ist es wieder auf Amazon gespeichert.
Nur sind meine Sammlungen auf dem Gerät plötzlich weg, auf der Amazon Seite sind sie aber in der Cloud noch vorhanden.
Muss ich jetzt mühsam alle Sammlungen neu anlegen und alle Bücher wieder einordnen, oder geht das auch anders? -
@Kater
Danke sehr. -
...in der Adressleiste mit dem ich bequem auf schon besuchte Seiten springen konnte.
Jetzt ist der Pfeil weg und ich muss jedesmal erst doof dem Mauszeiger in die Adressleiste bewegen, kann man das irgendwie ändern? -
Ich habe ein PDF Formular versehentlich mit Microsoft Edge geöffnet und ausgefüllt, jetzt kann ich die Einträge nicht mehr bearbeiten.
Ich werde künftig nur mehr Adobe Acrobat verwenden, also an sich kein Problem.
Mich würde nur interessieren was das Problem ist, wieso lässt nicht Edge das Dokument nicht mehr bearbeiten? -
Danke, hab's jetzt raus.
-
Und diese Unterschrift kann man mit einem PDF-Programm an beliebiger Stelle in das Dokument einfügen.
Siehe Bild:Welches Programm verwendest du für .pdf?
Ich glaube in Acrobat Reader muss man für diese Funktion zahlen. -
Ich habe grade ausprobiert wie es aussieht, wenn ich meine Unterschrift per Maus in ein .pdf Formular zeichne: grauenhaft.
Gibt es für sowas ein nützliches Tool, z.B. so eine Art Stift den man per USB am PC befestigen kann und womit man dann auch in .pdf Formularen eine normale Unterschrift hinkriegt?