suche einfach mal nach der datei msblast.exe
diese datei müsste sich unter Laufwerksbuchstabe:\Windows\System32 befinden.
wenn du eine datei findest die so heisst, ist das system doch mit einem wurm infiziert. dann einfach nach dem tool "fixblast" googeln
Beiträge von CompumanC
-
-
falls es nicht gehen sollte, muss die startdiskette her und windows per fdisk formatiert werden.
-
ist der drucker auch ausgewählt beim drucken?
-
welches betriebssystem hast du?
-
also kann ich einfach einen kühler der eigentlich für stärkere prozessoren gedacht ist benutzen.
danke
-
kann mir einer ein konkretes beispiel geben welcher arctic kühler bei mir passen würde ???
-
hi,
ja aber wo bekommt man die her? die gibt es doch gar nicht mehr im laden zu kaufen, da die meisten jetzt bis 3200xp sind
-
hallo,
ich wollte nur wissen, welchen kühler ich benutzen kann für meinen alten amd athlon 1000 mhz. der alte ist mir zu laut, da er eh immer nur als zweit pc läuft, könnte man auch einen neuen amd kühler verwenden der leiser ist, oder auf was muss ich da achten?
danke, gruß
-
ok, habe es jetzt getestet mit einem firewire gehäuse. hat ohne probleme funktioniert.
wer also vor hat einen externen 8x dvd brenner zu kaufen, sollte sich gleich ein firewire gehäuse kaufen. für 4x dvd brenner reicht locker
auch ein usb 2.0 gehäuse.danke für eure zahlreichen einträge!
-
morgen werde ich es mit einen firewire gehäuse versuchen, dann werde ich es nochmal testen mit dem 8x dvd brennen und hier wieder ne kurze info reinschreiben, ob es geklappt hat, für die leute die es noch interessiert.
-
bin jetzt so generft, werde mir jetzt auch noch ein firewire gehäuse zulegen. das müsste ja in der praxis schneller sein als das usb 2.0.
-
habe es mit platinum 8x rohlingen versucht, auch wenn ich es auf 6x runtermache, nach ca. 20 % schwankt der Buffer-Level bei nero und es dauert genauso als ob ich 4x brennen würde.
rohlinge müssten also in ordnung sein, habe schon immer mit platinum dvd rohlingen gebrannt, keine probleme, nur dass der brenner wenig daten bekommt wenn ich über 4x brenne.angeblich soll xp sp1 das usb 2 prblem beheben, habe ich aber schon drauf, werde es jetzt unter linux versuchen.
-
ne, eben nur den dvd brenner. schaue grad bei mircrosoft rein, da steht jede menge drin über usb 2.0, weiss aber nicht ob es was bringt, falls dort jemand reinschaut und was entdeckt, bitte schreiben!
-
klar sind es theoretische werte aber das kann doch irgendwie nicht sein, das der unterschied in der praxis so gross ist. wenn das wirklich stimmt, hätten die sich usb 2.0 sparen können
-
ja, habe xp pro und service pack 1 installiert!
-
mmmhhh, wenn das so ist, bin ich aber etwas enttäuscht, hätte mir doch lieber ein firewire gehäuse kaufen sollen. dann ist ja die geschwindigkeit des usb 2.0 in der praxis aber ganz schön niedrig im gegensatz zu der theorie. dann wird es wohl nicht die festplatte sein.
falles jemanden noch was einfällt bitte reinschreiben! danke!
-
hi,
habe jetzt also mal die geschwindigkeit meiner festplatte getestet.
folgende ergebnisse:mit nero :
um die 22.000 kb/smit drivespeed32 :
max: 22.494 kb/s
min: 10.297 kb/s
durchschnitt: 18.000 kb/smüsste ja eigentlich reichen um 8x dvd´s brennen zu können oder?
was wäre die beste möglichkeit, mein externes usb 2.0 gehäuse zu testen?
mit welchen programmen und wie?hat es vielleicht was mit den jumpern zu tun? also bei mir ist es mal auf slave gesteckt im externen gehäuse.
habe jetzt bei nero noch einen geschwindigkeitstest gemacht, habe statt schreiben geschwindigkeit ermitteln (oder sowas) ausgewählt, danach hat er mir folgendes angezeigt : 13,2 X (18.266 KB/s)
hat noch jemand einen tip? habe mir jetzt extra einen 8x dvd brenner gekauft und kann in echt nur 4x brennen. -
hallo,
wie schnell müsste die festplatte mindestens sein um ohne probleme 8x dvd´s brennen zu können? ich hab nämlich den nec nd 2500 (extern über usb 2.0) und in meinem notebook leider nur eine 40 gb 4200 rpm.
wenn ich 4x brenne ist es kein problem, wenn ich 6x brenne oder 8x schafft es die platte nicht und er schaltet den buffer-underrun schutz ein.
(schwankende buffer-level bei nero 6.3)
überlege mir jetzt eine neue notebook festlatte zu kaufen.
ich nehme mal an, das es bei einer 7200 rpm keine probleme gibt, oder?oder liegt das problem an USB 2.0???
danke, gruß compumanc
-
alle Updates von Windows und von Office habe ich installiert, läuft trotzdem nicht stabil, manchmal stürzt er nach paar minuten ab, manchmal erst nach stunden, aber wie gesagt, nur wenn ich mit Office arbeite, sonst nicht, werde mich dann wohl an den Hersteller wenden.
-
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Office. Habe schon alle ausprobiert, 2000, XP und sogar 2003. Nach einer Weile arbeiten mit Office schmiert mir mein Notebook ab und das ist nur bei Office, sonst nie!!!!
Habe einen Fujitsu Siemens Amilo D 2,8 GHz | 512 MB | 64 MB ATI Mobility 9000 | Win XP Pro + alle Updates
habe den neusten Treiber der Grafikkarte, habe auch schon zich mal versucht Office neu zu installieren, sogar Festplatte vormatiert...
hilft alles nicht, auf meinem Home PC läuft Office einwand frei.Ach ja, äußert sich so, bildschirm wird ganz dunkel, ist aber nicht ganz aus, man kann noch was erkennen bei sehr genauen hinschauen, lüfter geht an, und hört gar nicht mehr auf, das einzige was ich da noch machen kann ist lange auf dem Power Knopf zu drücken, damit das Notebook ausgeht.
Hat da jemand eine Idee???