Beiträge von AndersLeben

    Hallo zusammen,


    eine alltägliche Frage auf die ich keine Antworten finde:

    Um Strom während der ganzjährigen alltäglichen privaten Nutzung zu sparen, benutze ich seit Jahren für sämtliche Online- u. Offline-Computer-Aktivitäten ein Laptop. Um den Komfort etwas zu erhöhen immer mit angeschlossenem Monitor, Tastatur und Maus.


    Gewohnt den Stromverbrauch eines elektr. Verbrauchers einfach all Watt-Wert vom Typenschild abzulesen, finde ich bei meinen inzwischen angesammelten Tastaturen keine Watt-Angaben. (alle: Made in China)


    - hp KB-0316 (PS/2) - 5V 50mA

    - hp SK-2880 (PS/2) - 5V 50mA

    - logitech K120 (usb) - 5V 100mA

    - powerking (KAUFLAND) LK-2030 (usb) - 5V 100mA

    - dell (usb) - ohne Angaben außer: Manufacturing Date 2019

    - rapoo (KAUFLAND) E2000P (Batterie, Funk, usb) - 1,5V 30mA


    Frage mich auch, ob Strom verbraucht wird, wenn die Tastatur nicht verwendet wird. Die kabelgebundenen haben ja keine Ausschalter.


    Vielleicht kann ja Jemand einschätzen, wieviel kWh Stromverbrauch bei täglicher zB 5-stündiger "Anschaltung" jedoch wenig Anschlägen (keine Spiele-Nutzung) zusammenkommt. Und ob Funktastaturen durch ihre Abschaltmöglichkeit grundsätzlich im Vorteil sind oder aber im Nachteil, weil sie durch Funken auch bei Nichtbenutzung ständig Strom verbrauchen?


    Vielen Dank im Voraus!

    Nein, Missverständnis!


    Du hast nix falsch gemacht, aber für mich war und ist nicht verständlich, dass unter zwei versch. Pfaden jeweil mehrere Profil-Dateien liegen, für die es auch zwei gleichlautende Verzeichnisse ("Profiles") gibt. Und das für nur eine Browser-Version.

    Bei mir waren es deren aber sogar drei.


    Die spinnen doch die Römer ...äh die browser ;))


    Danke und schönen Tag noch!

    AndersLeben

    Hallo,

    und Danke für die Hinweise.


    Konnte mich zunächst nirgendwo mehr einloggen natürlich auch hier nicht. Habe dann erst mal anderes erledigen müssen zB Arbeiten ;)))


    Inzwischen hab ich die Passwörter händisch neu eingegeben.


    @Brens:

    Übrigens nennt Dein link den Pfad:

    C:\Users\ANDERS LEBEN\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles


    Dein Hinweis aus der Mail davor aber diesen(!):

    C:\Users\ANDERS LEBEN\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles


    Gruß

    AndersLeben

    Hallo und Danke Brens,


    zur Sicherung und Wiederherstellung meiner Lesezeichen habe ich den aktuellen Bestand manuell gespeichert und in den inzwischen neu installierten Firefox importiert.



    Die älteste Firefox-Version liess sich nicht deinstallieren. Nur der Eintrag selbst und das Verzeichnis löschen.

    Die mittelalte ließ sich deinstallieren.

    Die aktuellste daraufhin aber nicht mehr.

    Fehlermeldung sinngemäß: "Das Programm wurde bereits deinstalliert, dabei ist ein Fehler aufgetreten." Also habe ich auch hier Eintrag aus der Liste gelöscht und den enthaltenden Ordner gelöscht. Außerdem CCleaner ausgeführt.


    Ergebnisse:

    - Lesezeichen ohne Probleme

    - die alten Versionen sind weg (oder nicht mehr sichtbar?)

    - alle gespeicherten Log-in-Daten und Einstellungen sind leider weg (, ohne dass Sicherung vorgeschlagen wurde, was zB PC-Spiele schon vor 20 Jahren leisteten)


    Danke und Gruß

    Anders Leben

    Hallo zusammen,


    das Problemgerät:
    mein erster PC (Anbieter Alcatell, damals beste Hardware selbst zusammengestellt, mit Windows ME, dort montieren & konfigurieren lassen) lief von 1999 bis 2009. Die Festplatte (30GB) enthält ca 4000 Musiktitel, die ich überwiegend von meinen (noch vorhandenen CDs) gerippt habe. Der PC konnte wegen Grafikkartenfehler seit 2009 nicht mehr hochfahren. Hatte dann anderen mit Windows Vista. Später und bis jetzt Laptop mit Win 7.


    Mein Anliegen:
    Um das zeitaufwändige erneute durchhören, auswählen, rippen, umbenennen der interessanten Musiktitel meiner CDs zu vermeiden, möchte ich die seit 1999 angelegte Musiksammlung (in Verzeichnissen und der Musikdatenbank Hitbase) von der Festplatte des o.g. alten PCs auf mein Laptop ziehen.


    Meine Frage:
    was benötige ich um die interne Festplatte von 1999 als Externe ans Laptop anzuschliessen, um einmalig meine noch interessanten Daten zu kopieren?


    Vielen Dank für Erklärung und möglichst praktische Anleitung!
    schöne Grüße
    AndersLeben

    Hallo Schwabenpfeil,


    WinMail ist Bordmittel von Win7 und wird von daher nicht installiert. Im Auslieferungszustand ist bloß die winmail.exe versteckt und unsichtbar
    und die vorhandene msoe.dll ist durch ein Windows-Update unbrauchbar gemacht und muß durch eine ältere Version ersetzt werden...


    Hilft mir nicht weiter.


    Gruß
    MZ

    Hallo zusammen,


    win 7 ultimate 32bit vor 2 Monaten auf neuer Festplatte sauber installiert, alle Updates geladen, also alles frisch.
    WinMail (weil ich es mag) gemäß aktiviert. Zunächst keine Probleme.


    jetzt folgendes:
    selbst angelegte Mail-Ordner enthalten jeweils mehrere Emails. Z.B. 3, 7 oder 10.
    Beim Versuch eine bestimmte zu öffnen wird eine andere in diesem Ordner geöffnet. Irritation!
    Dann zeigt sich: obwohl mehrere Emails im Ordner enthalten sind, öffnet sich immer dieselbe, egal welche ich anklicke.


    Dies ist in vielen Ordners so. Noch mal deutlich: es sind mehrere Emails im Ordner, egal welche man klickt, es öffnet je Ordner nur eine - und zwar immer dieselbe.
    Hat jemand eine Idee, wie ich meine Emails wieder lesen kann?


    Vielen Dank im Vorraus
    MZ