Beiträge von Ilse_Bl

    Lisa warum kaufst Du nicht bei Softwarehunter dein Office Student für 14,90 ohne Versandkosten?

    Billiger gibt es das Programm nicht und die Firma wird von einer Frau geführt, die Software verkauft und in Einbeck, d. h. in Deutschland sitzt, wo du jederzeit telefonisch was erreichen kannst.

    Außerdem hat sie Support und Hilfe. Geh über Billiger.de da wirst du weitergeleitet an Softwarehunter und dann bestellst du dort. Die Firmenanzeige sieht doch gut und glaubwürdig aus.

    Ich hätte da keine Bedenken, da es 1. eine deutsche Firma ist, 2. deutsche Ansprechpartner, 3. Trust Sicherheit vorhanden ist.

    Mach doch nicht so viel Theater. Wenn Du selbst schon Softwarehunter bzgl. des günstiges Preises gefunden hast, dann kauf dort.

    Melde mich noch mal bzgl. Platzwechsel vom HP Drucker, Installation und schlaflose Nächte....


    Jetzt habe ich es endlich geschafft meinen HP 3634 All-in-One einzurichten mit Software etc. Allerdings habe ich zurzeit noch USB-Verbindung, mit WLAN habe ich es noch nicht begriffen, aber egal, das USB-Kabel stört mich auch nicht.


    Apropo USB Kabel: konnte mir keiner von Euch sagen, dass das USB Kabel nicht vorne in den Computer darf, sondern nur von hinten :/ Ich bin eben verrückt geworden. Alles wird richtig angezeigt, aber mein Drucker bleibt offline. Logisch, falscher Kabelanschluss. Meine beiden USB-Anschlüsse beim PC auf der Vorderseite tun halt nicht das, was ich will. Der hintere USB Steckplatz hat sofort gehorcht und nun kann ich weiter einrichten.

    Grüße Euch und muss was loswerden.

    Nachdem ich gestern über 4 Std. versucht habe meinen HP Deskjet 3634 All-in-one zu installieren und einzurichten - was immer noch nicht funktioniert - habe ich eben mal bei YouTube geguckt (Hinweis von HP selbst auf deren WebSite) und bin am Staunen. Da gibt es ja unwahrscheinlich viele Videos, Anleitungen, Hilfen, egal wofür. 3 Videos habe ich mir abgespeichert, die werde ich mir "reinziehen" und wehe, mein Drucker will dann immer noch nicht :-).


    Für mich war YouTube immer nur ein Musikanbieter, bin eigentlich kein Fan von YouTube. Aber jetzt....alles was mir mal unklar sein sollte, werde ich mich an YouTube wenden 8o und gebe dann meinen Kommentar hier ab ;) .


    Mit meiner Steckdosenanfrage habe ich ja wohl auch etwas angeregt :-D. Für mich hat sich das alles schon erledigt, aber ich muss schmunzeln, was hier noch so dazu beigetragen wird. Nebenbei, so eine Steckdosenleiste mit Schalter, habe ich auch. Die läuft prima, funkt nicht und bietet genug Strom. Obwohl ich nicht für diese Leisten bin, mir reichen die Stecker für 1, 2 Geräte. Ansonsten ist unsere Wohnung gut mit Steckdosen bestückt.


    Jetzt gibt es Mittagessen, wir lesen uns wieder.


    LG Ilse

    Nobbi, Danke, aber das war es nicht....

    Der Text in WORD ist jetzt normal


    Die 4 Reihen über dem Textfeld sind zu klein (Datei/Bearbeiten/Ansicht etc.

    heißt das nicht Systemzeile /Standardzeile oder so ähnlich, das muss vergrößert werden


    Hilferuf hat sich erledigt !!!!


    Musste PC 2 x neu starten und jetzt ist alles wieder o.k. in WORD nix mehr verkleinert....


    Dankeeeeeeeeeee

    Hilferuf

    Bin beim Drucker einrichten, musste PC runterfahren, fährt wieder hoch und jetzt sieht mein Textprogramm WORD so aus:

    Die Zeilen gehen nur bis 5 cm, Texte werden unter Größe 8 geschrieben obwohl Größe 12 und 150% Sicht.


    Wo stellt man das dann wieder zurück ?

    Hmmm, das hat ich irgendwo auch mal gelesen / gehört....aber !

    Danke Mavalok, ich werde mich um diese alten Steckdosen mal kümmern. Mein Mann braucht ja nichts davon zu wissen ;)

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    Dann passt der Spruch wie "die Faust aufs Auge" ;)

    Ich bin der/die letzte :P .


    Aber super, ich freu mich für Dich. Es ist "grauenvoll" wenn man was hat und kriegt es einfach nicht zum laufen. Man muss an so vieles denken und dann hat man nur ein kleines veraltetes Gehirn da oben ;)


    Bosco, guten Morgen,

    folgendes noch:

    hast Du zufällig ein Fritz!Box Kennwort eingegeben? Ich hab meine Unterlage gefunden. "Anmeldung mit dem Fritz!Box-Kennwort."

    Anmeldung bei Zugriff auf Heimnetz

    Versuch ist es Wert.

    Mir lässt es keine Ruhe. Gib mal bei Google ein: Fritzbox erkennt WLAN Passwort nicht, da gibt es sehr viele gute Tipps. Ich schaue morgen auch noch mal. Gehe jetzt schlafen. Gute Nacht.

    Bosco, mir ist noch eingefallen....


    schalte mal für kurze Zeit die FritzBox komplett aus. Das war auch noch ein Gang bei mir.

    Ich vergesse doch so schnell meine Vorgehensweisen, sorry, denn das Gleiche hatte ich doch bei mir auch und weiß aber nicht mehr, wie ich es hinbekommen habe.


    Ich erinnere mich nur, dass mir Vodafon mal gesagt hat, wenn irgendwelche Probleme sein sollen, sollte man für kurze Zeit (bis 30 zählen) die FritzBox vom STROM nehmen und dann soll es gehen !!

    Bosco, GPD hat Recht, gemeint ist das Netzwerkkennzeichen (Passwort). Aber Frage von mir: Hast Du Passwörter auch über Firefox gespeichert? dann steht da sicher auch FritzBox Passwort (bei mir jedenfalls).

    Achte auf die 1000ige Schreibweise (Zahlenangabe), mir ist es 3 x passiert, dass ich verdreht oder vergessen habe.

    Noch eine Möglichkeit: schau in FritzBox ob da WLAN aktiviert ist und ob die neue Cable schon angezeigt wird.

    Das Problem hatte ich nämlich letzte Zeit auch über Tablet.

    Viel Glück

    Volkmar Dankeeeeeeeeee,

    die Antwort hilft mir. D. h. wenn die Nachttischlampe (hab zwar keine) - nehme meine Bürotischlampe - brennt, ist die Steckdose noch in Ordnung.

    ob die noch bei allen Steckdosen leucht

    da werde ich mal - wenn ich alleine bin - alle Steckdosen überprüfen (die Verlängerungssteckdosen - natürlich).

    gibt es jedesmal beim Rausziehen unter Last einen Abrißfunken

    :lol: könnte hier ja was drauf antworten - aber schweige lieber ;)


    Mac: beim Aufladen ist das Tablet ohne Hülle. Danke für Deinen Tipp

    Ich brauche mal Eure Antworten, da ich mit meinem Mann "im Klinsch" liegee :-).

    Wir haben mehrere Verlängerungssteckdosen (2, 3, 6 fach). Ich bin der Meinung, das auch diese Steckdosen nicht ewig halten. Beispiel nur gestern: 3-fach Steckdose, 1. = in Wanddose, 2. = mit Tablet zum aufladen, 3. = leer

    nach 3 Std. ist Tablet in 2. immer noch leer (also nicht aufgeladen), 3 = sieht mir schon kaputt aus :)

    Mein Mann "sammelt" diesen "Mist", bringe ich ne neue mit, grrrrrrrrr.....wozu, warum?

    Was sagt Ihr. Liege ich richtig, wenn ich nach 10, 20, 30 Jahren mal neue Steckdosen kaufe?

    :lol: Mavalok, die haben halt genauso einen Antiquitätenstatus wie ich auch :lol: .


    Ich habe meinen Büroschrank aufgeräumt und fand diese 2 Dinger, wat weiß ich, was die bedeutet haben oder bedeuten. Darum meine Anfrage. Nun liegen sie erstmal im Karton - Entsorgung nicht ausgeschlossen :/ .

    Dazu ist mir mal geraten worden, die Software auf PC neu installieren.

    Versuch wäre auch auf PC und Handy die Software MyPhoneExplorer (kostenlos) einzurichten.