auch von mir noch ein schnelles
Beiträge von newbie123
-
-
ich schließe mich den guten Wünschen an
-
naträglich
-
den guten Wünschen schließe ich mich an:
-
dem schließe ich mich an:
-
nachträglich noch alles Gute.
-
Hallo,
auch über Deskmodder würde ich das Update nicht laden, besser aus dem MS Katalog.
Hast Du den Schnellstart aktiviert? Wenn ja, besser deaktivieren,macht mehr Ärger als es hilft.
Vor Deinem nächsten Updateversuch bitte das System sauber neustarten, dazu in der Eingabeaufforderung shutdown -r -t 0 eingeben. Nach dem Neustart noch mal das Update starten.
Wenn es immer noch nicht geht, könnte Dein System beschädigt sein. Was Du probieren kannst:
die Eingabeaufforderun als Administrator starten und dann folgendes eingeben.
sfc /scannow
Wenn Fehler gemeldet wurden, noch mal laufen lassen. Im Zweifel auch ein drittes Mal starten, bis keine Fehler mehr gemeldet werden. Und ja, das kann durchaus einige Minuten dauern.Nun Folgendes eingeben:
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Auch dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.Wenn Fehler gemeldet werden, dann den nächsten Befehl eigeben:
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Sollte recht schnell gehen.Nun geht es ans Fixen der reparierbaren Fehler mit dem Befehl
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Das kann jetzt echt dauern, eine halbe Stunde oder so ist da nicht ungewöhnlich.Nun noch ein sauberer Neustart (s.o.) und wenn der Rechner wieder da ist kannst Du erneut das Update versuchen.
Wenn das Alles nichts bringt, dann würde ich zu einem Inplace-Update greifen, dazu die richtige Windows Installations ISO-Datei bereitstellen, darin die setup.exe starten und persönliche Dateien und Apps behalten auswählen.
CU
Anmerkung:
- Immer ein Backup haben
- Nicht blind Code aus dem Netz abtippen, sondern immer selber noch mal nachschauen, da
- jeder kann sich mal vertippen
- nicht jeder im Netz ist nett
zum Nachlesen:
-
Hallo,
und gleich noch ein Update hinterher:
- Sandboxie Plus 1.15.11
- Sandboxie Classic 5.70.11
- Source Code
Download hier:https://github.com/sandboxie-plus…es/tag/v1.15.11
einzige Änderung laut Changelog:
fixed issue with SboxHostDll.dll failing to be injected into OfficeClickToRun.exeCU
-
Hallo,
der Sandkasten entwickelt sich weiter:
- Sandboxie Plus 1.15.10
- Sandboxie Classic 5.70.10
- Source Code
Download hier:https://github.com/sandboxie-plus…es/tag/v1.15.10
Highlights der neuen Version:
ZitatThis release primarily addresses critical compatibility issues with Firefox, ensuring that version 137.0 and later now runs correctly within Sandboxie Plus without generating SBIE2328 notifications.
Wer mehr zu den Änderungen wissen möchte: https://github.com/sandboxie-plus…er/CHANGELOG.md
CU
-
nachträglich alles Gute
-
Hallo,
der Sandkasten entwickelt sich weiter:
- Sandboxie Plus 1.15.8
- Sandboxie Classic 5.70.8
- Source Code
Highlights der neuen Version:
- Updated online updater
- Added ImDisk 3.0 driver to Plus Installer (x64 only)
Download hier:
Release Release v1.15.8 / 5.70.8 · sandboxie-plus/SandboxieRelease Notes Sandboxie-Plus v1.15.8 / Classic v5.70.8 introduces several improvements and fixes to enhance usability and stability. The sandbox deletion…github.comkomplette Änderungsliste hier:
Sandboxie/CHANGELOG.md at master · sandboxie-plus/SandboxieSandboxie Plus & Classic. Contribute to sandboxie-plus/Sandboxie development by creating an account on GitHub.github.comCU
-
Hallo,
es gibt 3 Geschenke (wer Interesse hat):
- AOMEI FoneBackup Pro
Intelligentes und praktisches Werkzeug zur Sicherung und Übertragung von iOS-Daten. - AOMEI Backupper Pro
Mächtige und zuverlässige Software zum Sichern, Klonen und Synchronisieren von Windows-Daten. - AOMEI Cyber Backup
Automatisierte Backup-Lösung für virtuelle Maschinen.
läuft bis zum 1. April
Hier der Link: https://www.aomeitech.com/partners/world…eaway-7790.html
Vergügliche Datensicherung
- AOMEI FoneBackup Pro
-
Hallo,
die einzige Seite, welche nach Deinem Router-Passwort fragen sollte, ist die Adminoberfläche Deines Routers, wenn Du Dich dort anmeldest.
Die PV-Anlage braucht Zugang zum WLAN, OK, aber dafür braucht diese nicht das Router-Passwort sondern nur das WLAN-Passwort. Ist das Gleiche wie wenn Du ein Tablet, ein Notebook, ... ins Netz bringst oder Du im Hotel WLAN nutzt.. Das Gerät findet das Netz und will dann das WLAN-Passwort von Dir wissen, um sich mit dem Heim-Netz oder Hotel-Netz zu verbinden.
Tipp: Unbedingt das Routerpasswort ändern. Du hast es auf einer anderen Seite als der Router-Anmeldeseite eingegeben und damit ist es nicht mehr nur Dir bekannt.
Frage: Muss ein permanenter Zugang sein? Oder kann der Zugang situationsbedingt freigeschaltet werden? Denn, sobald jemand Zugriff auf Dein WLAN hat, kann er von Deinem Internetanschluss aus Viren, Spam-Mails, Phishing-Mails, ... verschicken. Und für den Anschluss bist zunächst erst mal Du verantwortlich und haftbar. Gibt es einen entsprechenden Fernwartungsvertrag o.ä. mit dem Anbieter?
Vielleicht kennt sich jemand hier im Forum mit so rechtlichem Kram aus.CU
-
Hallo,
wenn Du Dich bei Windows anmeldest, werden Dienste für den angemeldeten Benutzer gestartet. Diese Dienste werden als "<service name>_LUID" angezeigt.
"<service name>" ist dabei der Name des Dienstes, in Deinem Screenshot z.B. der CaptureService.
"LUID" ist der "locally unique identifier" für Dich. Also, alles ganz normal, sofern LUID überall gleich sind.Wenn Du mehr wissen möchtest, hier hat MS sich weiter dazu ausgelassen: https://learn.microsoft.com/en-us/windows/…ices-in-windows
CU
-
auch von mir ein
-
-
auch von mir ein
-
Hallo,
welches Video? Bitte nicht einfach Befehle aus dem Internet ausführen, diese "Super-Tipps" können manch mal auch Nebenwirkungen haben, böswillig sein, ...
In Deinem Fall: Durch die Aktivierung der Kernisolierung passiert im Hintergrund noch Einiges mehr, was Dir Performanceprobleme bereiten wird, wenn Du mit virtuellen Maschinen wie VMware oder VirtualBox arbeitest. Nutzt Du keine virtuellen Maschinen, kannst Du diesen Hinweis einfach ignorieren.Zum Ausgangsproblem kann man nur sagen, diese Security-Suiten sind ein Teufelszeug. Sie mischen sich zu oft und zu sehr ein, wie Du es gerade bei der Mail erlebt hast. Aber das geht noch weiter. Viele Suiten bieten HTTPS-Scanning an, um auch Schutz bei verschlüsselten Wedatenverkehr zu bieten. An und für sich eine gute Idee, alles zu scannen, was von einer Webseite übertragen wird, könnte ja auch Malware enthalten sein. Aber wie geht das? Wie kann eine Sicherheitssuite in eine verschlüsselte Verbindung schauen? Die Sicherheitssuite installiert ihr eigenes Zertifikat und arbeitet anschließen als Man in the Middle, und das ist eigentlich eine Angriffsmethode der Bösen. Interessant, oder? Würdest Du noch Deine Bankseite aufrufen, wenn Du wüsstest, dass die an und für sich sichere Ende-zu-Ende-Verbinung tatsächlich gebrochen wird? Keine Ahnung, ob bei diesen Suiten da Ausnahmen möglich sind. Bei "Profigeräten" in Firmen und Behörden kann man durchaus konfigurieren, welche verschlüsselte Verbindung gebrochen werden darf und welche in Ruhe gelassen werden soll.
Ohne Sicherheit geht es nicht, ganz klar, aber statt einer Suite würde ich einzelne, ausgewählte Programme empfehlen. Windows hat einen Virenschutz, welcher sich inzwischen zu einer vollwertigen Alternative gemausert hat. Wenn es dennoch etwas anderes sein soll, hat ein Bekannter gute Erfahrungen mit Bitdefender Free gemacht. Alle mit "A" beginnenden Lösungen haben ich sich in der Vergangenheit schon als Problem bei Windows Updates herausgestellt. Auch eine Firewall gehört dazu. Und auch diese bringt Windows schon mit. Nicht so nett zu konfigurieren, aber a) machen das eh die Wenigsten und b) gibt es grafische Tools, welche einem das erleichtern. Und als dritten Baustein sehe ich einen Passwortmanager, welcher nicht in der Cloud speichert und nicht im Browser ist. Hier würde ich zu KeePass oder KeePassXC tendieren.
Aber, wie gesagt, das ist meine Meinung bzw. sind meine Empfehlungen.
CU
-
Hallo,
wer amazon Prime hat, kann über Prime Gaming auch noch ein paar nette Spiele resp. einlösbare Codes abgreifen:
- BioShock Infinite Complete Edition für PC - einlösbar auf GOG
- The Talos Principle: Gold Edition für PC - einlösbar auf GOG
- The Outer Worlds für PC - einlösbar auf GOG
- Elite Dangerous für PC - einlösbar auf Epic Games
- Jurassic World Evolution für PC - einlösbar auf Epic Games
- ...
bei Interesse einfach selber mal kurz vorbeischauen.
CU
-
Hallo,
mit GDATA und Mail klinget etwas im Hinterkopf. Das Problem hatt irgendwann mal jemand im Bekanntenkreis. Auf die Schnelle habe ich das dazu gefunden:
GDATA blockiert den E-Mail-Empfang über mein E-Mail-Programm. Was kann ich tun?
Damit die Überprüfung der mit SSL verschlüsselten E-Mails durch die G DATA Software stattfinden kann, muss in das E-Mailprogramm ein Zertifikat der G DATA Software importiert werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Ihre G DATA Software die eingehenden E-Mails überprüfen kann.
weitere Infos/Details: https://www.gdata.de/help/de/consum…EMailReception/
CU