Danke!
Ich habe jetzt einen ausgesucht, den ich schon von den Tintenpatronen her kannte, wo es keine Probleme gab.
Original mit so wenig Druck-Seiten war mir einfach zu teuer.
Danke!
Ich habe jetzt einen ausgesucht, den ich schon von den Tintenpatronen her kannte, wo es keine Probleme gab.
Original mit so wenig Druck-Seiten war mir einfach zu teuer.
Aha, man das ist kompliziert!
Na dann schaue ich mal, was ich da nehme.
An alle: Ganz lieben Dank für die super Erklärungen und die Mühe, die Ihr Euch gegeben habt.
Ich habe schon recht viel gedruckt in der zeit, wo ich den Drucker habe, und ich habe gerne lieber Vorrat. Ich weiß ja auch, daß die mitgelieferten Kartuschen nie das volle Volumen haben
OK, dann bräuchte ich jetzt also nur den Toner, keine Trommel.
Was mich bei den Anbietern aber völlig verwirrt: Der Toner ist ja im Grunde dann nur eine Art Flasche? Das kenne ich ja so auch von dem Laser-Drucker auf der Arbeit. Aber die Anbieter haben alle das Plastikgedöns dran. Das ist ja dann wohl die Trommel, oder?`
Es ist verwirrend für mich Doofie, weil sie keine genauen Angaben machen...
Hier auch der Originale, der viel weniger druckt für sehr viel mehr Geld:
ist das drum herum dann die Trommel, und es steht nirgends im Text (und daher so teuer) oder ist das immer drum herum?
Hallo, da bin ich schon wieder,
Ich habe für Euch wahrscheinlich saudumme Fragen zum Thema Toner für obigen Drucker kaufen.
Ich hatte immer nur Tinten- oder Nadeldrucker, nie Laserdrucker.
Ich bin aber von dem Gerät super begeistert
Nun will ich ihm das erste Mal neuen Toner kaufen.
Ich lese, daß es da Möglichkeiten mit- und ohne Trommel bei einigen Modellen gibt.
Hierdrücker weiß ich gar nichts. Braucht man denn immer eine Trommel? Bzw. ist die nicht immer dabei (das wäre dann wohl eine Flasche) und man muss dann an der alten Trommel noch den Toner abfummeln? Und geht das Abfummeln dann bei jeder alten Kartusche?
Ich habe da echt überhaupt keine Ahnung davon.
Dann fand ich das (natürlich aus China) hier, was günstiger ist als andere Waren für die gleiche Blattzahl.
Was meint ihr dazu?
Lieben Dank vorab und liebe Grüße
Gaby
Mach ich auch! Der kommt nicht ins Internet. Und meine Emailadresse kennt er auch nicht. Jetzt, wo ich weiß, daß geht. Werde ich ihm bei den Netzwerk- und Firewallls wieder die hohen Sicherheitsstufen einstellen.
Danke!
Na den "Fehler" mit der Original-CD kannte ich ja von den Systemen, wo das Spiel lief schon. Und das Laufwerk vom Toschiba rattert auch sehr laut, was mir gleich nicht so geheuer war.
Das andere (noch ältere) Spiel hat diese Prüfung nicht. das ließt er gut ein.
Der Verkäufer hätte mir entweder die gleichen Rechte wie sich einräumen müssen, oder nicht ein eingeschränktes Customer-Konto zuordnen müssen.
Wahrscheinlich war das schon so drauf, und der hat es nur nicht geändert. Kann ja sein, daß das ein Ersatzgerät für Kunden war, wenn deren Gerät bei denen in Reparatur war.
Ihr werdet es nicht glauben: https://www.com-magazin.de/tip…-windows-vista-10359.html
Das habe ich gemacht. Da war der Admin mit Gruppe Admin, Customer mit Gruppe Admin, und Gast ohne Gruppe angelegt.
Ich habe beim Admin (der ich ja nicht war) das Kennwort zu ändern gesetzt und meinen Namen als Benutzer. Neustart, mich nun unter dem Konto mit neuem Kennwort angemeldet.
Die nicht richtig installierte Version war da, aber das Icon nicht. Die habe ich deinstalliert. Nun ohne AU_exe Meckerei.
Spiel neu Installiert. Dann meckerte Vista beim Starten wegen Überprüfung der Original-CD. Und das kam mir bei dem Spiel bekannt vor. Das war manchmal. Der CD Laufwerk ratterte auch so. Ich habe dann mein Externes angeschlossen.... und siehe da: Spiel gestartet als wenn nie etwas war!
Dann habe ich das andere Spiel, was auch nicht starten wollte mit dem PI-Fehler, der mir auch wieder gemeldet wurde ohne, daß ich es bei installierten Programmen oder mit Icon sehe auch starten können.
Es scheint jetzt das, was ich will alles zu gehen.
Erst mal bin ich überglücklich!!!
Ich habe nun eben gerade den Verkäufer angeschrieben und auf das Problem hingewiesen.
Im Grunde könnte ich mir ja nicht nur keine Spiele, sondern nicht einmal Word uns Excel installieren. Nichts geht.
Und das kann es doch nicht sein.
Auch sehe ich nicht ein, daß ich dieses Neuaufsetzen mache, was ich nicht kann, wo ich Angst habe, dann bekomme ich gar nichts mehr hin, für das viele Geld.
Der kann doch keine Geräte verkaufen, ohne dem Käufer die vollen Rechte vorher dafür einzuräumen. Auch wenn es Win-Business ist ist das doch möglich.
Lieben Dank erst mal an Euch! Das mit dem Plattmachen traue ich mir nicht zu... Und ich glaube (Siehe unten, daß ginge auch nicht)
Ich habe gesehen, daß meine Dateien gezielt unter den Ordner "Customer" gespeichert werden. An das andere vom Programmier komme ich nicht ran. Da gibt es auch eine Boot-Datei, die nicht fett (also nicht zugänglich) ist. Das ist bestimmt dafür gedacht, wenn der Mitarbeiten einen Bock schießt, oder der Kunde, das Ding zu retten.
Mit Firefox und mittlerer Sicherheitsstufe (da gibt es bei mittel auch 2 verschiedene) komme ich nun auch ins Internet (auf diese Seite)
Bei dem anderen Spiel sagt er mir auch so etwas "Die Treiberdatei kann nicht in Windows-Verzeichnis kopiert werden, möglicherweis ist die Diskette voll... Dabei will ich das nicht kopieren, sondern starten. Das ist ja das 2. Spiel mit der Fehlermeldung, wo nichts auf dem Desktop war, und es so nicht über die Exe.gestartet werden kann.
Für das DX9 Spiel habe ich nun eine DX 9 aus dem Internet kopiert. Dann neu gestartet: Gleiche Fehlermeldung.
Der Fehler liegt einzig uns alleine meiner Meinung nach daran, daß mir fast alles verboten ist. So wie bei meinem Dienst-PC
Ich kann ettliche Sachen nicht anklicken, weil ich kein Admin bin.
Und das kann es doch nicht sein! Es ist mein teuer gekauftes Gerät und ich habe gar keine vollständigen Rechte?
Am liebsten möchte ich den Verkäufer kontaktieren. Aber was dem dann sagen, und wie kann ich es selber beheben?
Bitte versteht mich nicht falsch: ich habe mir das Gerät extra wegen der Spiele angeschafft. Aber im Grunde geht nun gar nichts.
Ich bin da als Admin angelegt. Aber der Verkäufer ebenfalls, und er hat wohl mehr Rechte.
Ich komme nicht ins Internet (was ich ja nicht will, aber beim Versuch damals ja auch nicht geschafft habe) brauche ich Dateien für Sachen, bekomme ich die somit nicht.
Das besagte Spiel mit Direct X9 ist das Älteste der Serie. Es lief vorher sogar auf Win 7 noch.
Wenn es installiert ist, passiert nicht. Normalerweise müsste es starten. Also ist es wohl nicht richtig installiert.
Ich vermute es liegt am Direct X9, den ich auch nicht in der Programmliste finde.
Oder es liegt daran, daß die wohl alle nicht für Vista Business geeignet sind?
Beim Deinstallieren vom Uninstall des Spiels kommt eine Fehlermeldung.
Über Systemsteuerung auch: AU_exe funktioniert nicht...
Das erste Spiel geht. Aber beim Erneuten öffnen fragte es nach einen Zertifikat. Irgendwie bekam ich das hin, und es ging dann wieder.
Ein weiteren Älteres meckerte beim Installieren "PI"-Fehler. ich habe dann "Richtig installiert" angeklickt, und kann es spielen, aber diese Fehlermeldung kommt.
Im Grunde geht somit nichts bzw. nichts richtig, und das ärgert mich nun mal für das viele Geld.
Ich scheine Auch trotz Admin keine Rechte zu haben.
Ich habe bei dem einen Spiel nun leider ein Problem. Es ist das was den DirectX 9 erfordert. Ich habe alles installiert. Es kam keine Fehlermeldung.
Starten geht aber leider auch nicht. E kommt die Nachricht: the operating system has blocked the required driver installation. The protection Driver ist require to run this application. Und was mache ich nun dieses Spiel lief immer auf Vista. Ist da was voreingestellt was das Ausführen des Spiels verhindert? Ein anderes Spiel geht problemlos.
Alles klar, danke. Ich leg gleich los!
Genau das meinte ich! Habe ich auch schon gemacht.
Aber wie geht es nun mit den Treibern weiter.
Wenn ich mir da einfach irgendwo welche runterlade, weiß ich Laie ja leider nicht, ob das genau passt, oder ob ich nicht was vergessen habe, was ich so nicht ersehen kann. Ich kann ja auch nur mit dem WIN 10 Laptop das alles Laden, da der Vista ja nicht auf die Seiten käme.
Angenommen, da passiert was. dann sage ich ja wiederherstellen / Auslieferungszustand wiederherstellen (falls das da geht?)
Dann brauche ich ja die Isos doch erst mal nicht? Die bräuchte ich ja nur, wenn er völlig weggeht, und dann gebe ich bei den ISOS meine Key-Nr. ein für Vista (die am Gerät steht). Vermutlich wird er mich dann aber wohl ins Internet lassen, da die Sperre wohl aufgehoben ist, und ich kann mir dann Treiber laden?
Oder soll ich einfach die Ordner mit den Treibern so wie sie sind extern speichern?
Ja, das denke ich auch. Die steht auch wenn ich es hochfahre: "Custumer" (gesperrt) als Benutzer.
Also dann wohl doch eher die 65 Bit Vista Version?
Oder ich brenne einfach beide Dateien, habe die andere ja auch noch..
Danke, habe ich gemacht:
Die Seriennummer wird dort nicht gefunden. Auch ist da nicht das Model Pro L300 auswählbar.
Vielen Dank!
So einen großen USB Stick habe ich leider nicht. Nur DVD's und CD's.
Retten würde ich das ja sowieso als Datei auf dem Win 10 Laptop, wenn ich mir die aus dem Internet holen muss. Ich hoffe nur, daß das dann auch die Richtigen für mein Laptop sind, und der Verkäufer da nicht was zusammengebastelt hat.
Laptop Toshiba Satelite Pro L 300
Das Blöde ist ja, daß ich mit dem Vista nicht ins Internet kann und will.
Sonst könnte ich das bei dem
Auch wegen der Treibersicherung schaue och da gerade. Da gibt es am einfachsten Treibersicherungsprogramme.
Er zeigt an Vista Business SP2
Es gibt einen Ordner Treiber: WLAN, WIFI, Soundkarte, Bios
Vielen Dank! Dann habe ich mir ja heute morgen in den zwei Stunden die richtige Version geladen. Der hatte andauernd Abbrüche keine Netzwerkverbindung. Aber die ISO ist nun fertig und ich werde sie nachher brennen. Muss ich denn jetzt noch irgendwas anderes mit dem neuen alten Laptop machen wegen Treibern? Oder sind die auf dieser CD die ich mir schon erstellt habe mit dem Abbild?
Nochmal kurz bevor ich etwas falsch mache:
ich habe mir zuerst für VM Player die 32 Bit Version gezogen, da ich nachgelesen hatte. X86 steht für home edition.
Laut neuem PC habe ich nun Vista business Cema CT.
Also muss ich jetzt doch die untere, die X64 Version holen?
Ich musste das auch erst nachlesen. Und eben hat mir die Dame mitgeteilt, daß (wo auch immer sie sitzt) sie keine Revisonslinks mehr frei hat, und mir das erst am 01.01.2023 schicken kann.
In D ist das wohl nicht begrenzt. jetzt schreibe ich erst mal den Ergänzungskommentar dazu. geht dann wohl nicht anders.