1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Mitglieder
  3. Elisabetha

Beiträge von Elisabetha

  • Aufbewahrung in Plastikhüllen

    • Elisabetha
    • 31. März 2025 um 15:10
    Zitat von JörgG

    hängt aber dann auch von der Plastikart & -stärke ab, durch das die Feuchtigkeit diffundiert. Bei Plastik ist dies sicherlich ein sehr langsamer Prozess. Und dann kommt es darauf an, ob die Plastikhülle Tages- oder Sonnenlicht ausgesetzt ist, was die Durchlässigkeit beeinflusst - und schließlich auch noch davon, wie diese Plastikhülle verschlossen ist :)

    Bei Glasflaschen kann ich mir das schwer vorstellen - dort ist es sicherlich der Verschluß, durch dem die Feuchtigkeit diffundiert.

    Wenn du natürlich eine 1 cm dicke plastikhülle hast dauert es ein paar Tage länger.schon klar und bei plastikflaschen liegt es nicht am verschluss. Ist ganz einfach Physik. Wie gesagt. Ich hab mich da schlau gemacht.

  • Aufbewahrung in Plastikhüllen

    • Elisabetha
    • 20. März 2025 um 15:45

    Hi Leute,

    da ich das Thema schon mal angeschnitten hatte und dazu länger recherchiert habe hier mein Ergebnis:


    Es ist gar kein Problem geräte in einer plastikhülle aufzubewahren.... Auch ein wenig Schweiß durch anfassen tut da nichts. Denn es gibt ja in der Physik die sogenannte Diffusion. Das heißt Luftfeuchtigkeit in der tüte passt sich der Umgebungsfeuchtigkeit an... Was auch durch Plastik geht. Sonst würden z. B. Häuser sehr schnell schimmel. Trotz lüften. Bei ner plastikhülle nach dicke kann es z. B. 1 - 2 Tage dauern. Was allerdings Probleme schafft wenn man Geräte in luftdicht Metallgehäuse packt wo nichts diffusionieren kann. Da gibt es dann rost/Korrosion etc...Das ganze ich mir auch noch von einem Elektroniker bestätigen lassen.


    Selbst Wasserflaschen verlieren über die Zeit an Inhalt. Sieht man besonders gut bei plastikflaschen. Natürlich sollte man das Gerät nicht vorher in Wasser baden und dann einpacken. Versteht sich von selbst 😂

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 20. März 2025 um 15:37

    OK...Danke.. Ich hatte keine drauf

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 20. März 2025 um 13:11

    Die härtesten Bleistifte liegen auf der mohs Skala bei 3. Normale tablets/smartphones sind in der Regel wesentlich härter... Meines liegt bei so ca 5,5 - 6,5

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 19. März 2025 um 17:09

    Also ich hab mir noch das hier geholt da das andere nur einen kratzschutz von 2h hat... Und jetzt dieses mit 9H...wobei ich jetzt lese die Angabe gilt für Bleistifte. Was auch wieder Blödsinn ist denn die Bleistifte sind ja nicht allzu hart....

    upscreen Hybrid Glas Panzer-Folie für Huawei MatePad T10
    upscreen Hybrid Glass Clear Premium Panzerglasfolie bietet einen extra starken Displayschutz für Ihr Huawei MatePad T10. Es schützt vor Kratzern und ist…
    www.schutzfolien24.de


    Aber diese panzerglasfolie funktuoniert

  • Aufbewahrung tablet

    • Elisabetha
    • 16. Januar 2025 um 19:48

    Huhu

    Wo bewahrt ihr euer tablet auf? Ich derzeit in einer schachtel

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 16. Januar 2025 um 19:45

    Ich hab jetzt die von mir verlinkte Schutzfolie bestellt

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 30. Dezember 2024 um 16:09

    OK... Lieben Dank für Deine Zeit ❤️

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 23. Dezember 2024 um 17:45

    Sowas hab ich z. B. Gefunden.. https://www.schutzfolien24.de/artikel/upscre…10-2839171.html . Mir wäre halt gute Qualität wichtig....

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 23. Dezember 2024 um 16:10

    Das ist das matepad T10 von Huawei.... Lieben dank


    P. S. Kann sein dass ich erst in paar Tagen wieder antworte da ich internetferien mache

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 23. Dezember 2024 um 15:31
    Zitat von Mavalok2

    Darf es eigentlich nicht. Bei einem guten Hersteller kommen die rückstandslos wieder weg. Mit billigst Teilen habe ich keine Erfahrung. Habe in der Firma die meisten Tablets und auch Smartphones mit Schutzfolie ausgestattet. Ich würde allerdings nicht eine all zu dicke Folie nehmen. Dies kann ansonsten unter Umständen das Verhalten der Touchoberfläche unerwünscht beeinflussen. Von den sogenannten "Panzerfolien" halte ich persönlich nicht so viel. Die sind mir viel zu dick.

    Möglicherweise eine leichte punktuelle Abnutzung. Da könnte eine Folie sicher helfen.

    Kannst du da folientechnisch was empfehlen? Wo kaufen etc? Lieben dank

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 21. Dezember 2024 um 19:59
    Zitat von Mavalok2

    Sehe ich auch so.

    Elisabetha
    Fühlt sich die Oberfläche an diesen Stellen etwas anders an, vielleicht rauer oder weniger rutschig? Oder ist nur das Verhalten an diesen Stellen anders als z.B. träger?

    Also Wiederstand ist stärker und kann dort quietschen... Wenn ich z. B. Gerade meine Hände mit seife gewaschen habe und die Haut auch keinen fettfilm hat.... Aber nur da eben... Ob rauer... Naja.. Wie schmirgelpapier ist es nicht ????... Aber so stumpfer einfach... "Rauer" könnte man auch sagen.... Aber nicht optisch sehbar...


    Wo finde ich denn so eine passende Schutzfolie für mein huawei matepad t10 ? Hab da etwas Angst dass es klebrückstände gäbe

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 21. Dezember 2024 um 14:39

    Also glasreiniger nehme ich nicht. Wird überall gewarnt dass es die Schutzschicht angreift. Und mikrofasertuch spülen ich immer mal mit Wasser aus... Nur wenn man es ganz genau nimmt... Müsste sich dadurch auch immer etwas Kalk am Tuch Ablagen was auch wieder nicht gut ist ????

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 13. Dezember 2024 um 13:40

    OK danke.. Zum Erfolg führt es schon aber ist stumpfer. Reinige meist nur trocken mit mikrofasertuch was auch reicht und ganz ganz selten mit wenig Wasser darauf. Ich achte aber auch darauf saubere Finger bei der Nutzung zu haben. Andere essen ja Chips oder sonstwas nebenbei ????

  • Tablet Oberfläche

    • Elisabetha
    • 12. Dezember 2024 um 16:41

    :saint: Sagt mal kann es sein dass sich die Oberfläche von tablets und Smartphones mit der Zeit irgendwie "abrubbelt" und weniger flutscht? Mir ist bei meinem tablet aufgefallen dass es gerade mittig so stellen gibt wo es weniger flutscht....als an den Ecken bzw weniger genutzten Stellen.... Evtl braucht es auch erst wieder etwas an fetttfilm da ich es mit mikrofasertuch gereinigt habe....

  • Wie alt sind eure PCs

    • Elisabetha
    • 19. August 2024 um 12:12

    Ach so ich hätte wohl noch sagen sollen wieso ich frage: interessiert mich wie schnell Geräte veralten und sie nutzbar sind

  • Tablet überempfindlich/Frage zu Rost

    • Elisabetha
    • 19. August 2024 um 12:10

    Danke dir aber so taugt das Gerät normalerweise für mich....ist mir jetzt erst aufgefallen.... Mal. Weiter beobachten.... Finde es halt nur seltsam dass es auch reagieren kann obwohl man nicht berührt.

  • Tablet überempfindlich/Frage zu Rost

    • Elisabetha
    • 18. August 2024 um 17:24

    Ist um die 2 Jahre alt. Aber kann wie gesagt schon länger so sein.... Ist mir halt durch Zufall jetzt aufgefallen


    Bei so einem tag wie heute mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit geb ich dir recht... Da liegt der taupunkt auch höher

  • Tablet überempfindlich/Frage zu Rost

    • Elisabetha
    • 18. August 2024 um 13:50

    Dann ist es fein. Und wieso sollte man das Gerät vor einpacken noch etwas liegen lassen wenn man es verwendet hat?

  • Tablet überempfindlich/Frage zu Rost

    • Elisabetha
    • 18. August 2024 um 13:23

    Naja Es liest sich etwas beleidigt... Deswegen.. Hab gefragt wieso man das gerät nach Gebrauch etwas liegen lassen sollte bzw ob da rost Gefahr besteht wegen Feuchtigkeit aber das meintest du vermutlich wegen ohne tüte am besten

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™