Beiträge von Elisabetha

    So was hab ich unter Windows 10 gar nicht!

    Meine Updates sind alle auf dem Laufenden (16.3.23)

    Antimalware-Clientversion kenne ich überhaupt nicht.

    findet man unter den Windows Einstellungen -> Windows Sicherheit -> Einstellungen -> Info....


    so paar Leute mit Win 10 sollen auch die neue Nr. haben..aber nicht alle....

    Könnt ihr bitte mal unter Windows Sicherheit in den Einstellungen gucken welche nr. bei Antimalware-Clientversion steht? bzw. wann das letzte Update im Updateverlauf war von der Antischadwareplatform? Unter Windows 10. Danke

    Eigentlich sollte am 14. ein neues Platform Update gekommen sein, aber ich hab immer noch die alte Version aus Februar: Antimalware-Clientversion: 4.18.2301.6


    Sh. hier den Versionsverlauf für das Update der Antischadwareplatform.


    Hab auch Defender komplett mit Deskmodder Befehl zurückgesetzt und es lud sich automatisch dennoch nur die Antimalware-Clientversion: 4.18.2301.6 also diese Antischadewareplatform runter.


    Oh es hat sich erledigt. Hab grad Rückmeldung erhalten das im März wäre nur für Windows 11 gewesen und nicht Windows 10. Kann den Beitrag leider nicht löschen.

    Ich danke euch. Wollte mal das Datum abgleichen wann da optionale Updates gefunden wurden. Eben am 21.02. und Tags darauf ging mein PC aus während er, wie jeden Tag nach anschalten nach verfügbaren Updates sucht. Und das vorherige optionale Update kam am 19.02. aber am 20.01. hatte ich den PC auch an (wie jeden Tag) und da ist auch nix passiert. Gut würde mich jetzt auch wundern, wenn dies damit zusammen hängen würde dass der PC ein optionales Update findet. Ich hab die optionalen Updates auch nie installiert, aber sie erscheinen dann ja in der Updateansicht als Möglichkeit.


    Und Nein,, der PC ist nur ausgegangen und nicht neustart. wollte noch was tippen, Taste reagierte nicht und schwups ging das Teil aus. Danach hab ich ihn wieder angeschaltet und geht auch heute ganz normal. Hatte sowas schon mal vor paar Jahren mit dem Gerät. bestimmt 3 Mal innerhalb weniger Tage..danach war aber nie wieder sowas bis jetzt halt...gut....es war jetzt einmal im Februar und einmal im Januar und im November. Solange das Gerät so noch weiterläuft ist es fein....wie gesagt..muss ich mal beobachten.


    Im Zuverlässigkeitsverlauf wie auch im Ereignisprotokoll steht nur als fehler dass das Gerät ausgegangen ist. Keine Infos.Hab mich durch die Daten gewühlt ;)

    Könnte hier evtl. auch irgendeine Aufgabe in der Aufgabenplanung etc. evtl. für verantwortlich sein?

    Oder irgendwelche verborgene Hintergrundupdates die nichts ?


    Und kannst bitte du Nobbi oder Strandgut mal im Updateverlauf auf das optionale heutige Windows Update klicken? Da müsste dann ein Link aufgehen und den einstellen? Ich will nur mal herausfinden wann in den letzten monaten die optionalen Updates reinkamen und hoffe da sieht man dann den Verlauf.

    Wenn er einfach so ausgeht und nicht wieder von allein startet, ist es meist ein Hardwarefehler oder ein Treiber ist so was von unpassend.

    Ein altes Bios könnte auch der Fehler sein.

    Werden im Gerätemanager Fehler angezeigt. Oben unter Anzeige die Ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen.

    Das blöde ist, wenn er automatisch neu starten würde, könnte man die erzeugte dump Datei auswerten und dort auf Fehlersuche gehen.

    So kannst du nur dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen passen. Aktuelle und passende Treiber und ein aktuelles Bios.

    ja aber wenns an Treiber oder Bios liegen würde..müsste das nicht ständig sein? Gerätemanager ist ok


    Kann da eigentlich außer Datenverlust bei dem was man grad gemacht hat auch was schlimmeres passieren durch das aprupte ausgehen??

    Er ist am Netzt immer...also war halt jetzt die 2mal mit nem Monat zeitpause dass er wenige Minuten direkt nach hochfahren einfach ausging......muss ich mal weiter beobachten.

    Hi Leute,


    heute ist mein PC kurze Zeit nach dem Hochfahren einfach ausgegangen. Dies ist mir sowohl am 21.01.2023 und am 26.11.2022 passiert.

    Gut jetzt geht alles wie normal ebenso wie nach den letzten Malen....finde es nur zeitlich seltsam. Heute ist z.B. der 22.02....seltsam. Ereignisanzeige gibt nur her dass es passiert ist...hmm....nun mal weiter beobachten.

    Hallo,


    kann bitte jemand der die aktuellen Windows Updates vom 14.02. installiert hat mal die Ereignisanzeige öffnen und warten bis alles aufgelistet wurde und gucken ob irgendein Fenster aufploppt mit einer Fehlermeldung? Stand irgendwas dass von Framework oder so da..könnte nicht angezeigt werden etc...und wenn ich auf weiter klicke wird dieses Snap In entfernet ....hab leider keinen Screenshot gemacht.....


    Will nur wissen ob das mehrere Leute haben oder nur bei mir war....es gab ja am 14. auch ein neues Framework Update.....

    Beim meinem Firmen Schläpptop ist die Batterie schon seit längerer Zeit leer und zwar richtig leer. Da ist dann die Zeit kurz noch auf der Zeit, bei der das Gerät zum letzten Mal in Verwendung war. :) Aber was soll's, da sich die Zeit ja nach kurzer Zeit von selbst wieder berichtigt. Leider ist die Batterie so unglücklich in dem Gerät verbaut, dass ich das ganze Notebook in Einzelteile zerlegen müsste - klassischer Konstruktonsfehler. :( Da hab ich so gar keine Lust darauf, nicht dafür dass die Uhrzeit ein paar Sekunden früher schon stimmt. ;) Bei anderen Geräten ist dies ja sehr einfach und in ein paar Minuten erledigt, so z.B. bei meinem privaten Notebook.

    Ui und damit geht der Laptop noch? Dachte wenn die bios batterie leer ist spinnt alles. Also die Zeit aktuslisiert Windows im Betrieb aber doch auch wohl nicht täglich sondern in diversen intervallen?