Beiträge von Pfannkuchengesicht
-
-
ein scharfer Tropfen,
;--)) Ok, dann kann es ja nicht schaden, das Display "freizulegen". Der "scharfe Tropfen" kann ja beim Abtrocknen leitende Beläge zurück gelassen haben, die man - vielleicht - vorsichtig entfernen kann. Das Display an sich ist "Tropfendicht", nur die Zuleitungen samt Elektronik sind meist offen, aber auch sehr empfindlich bez. Tropfen und auch Reinigungsmethoden.
-
CRC-Fehler beim Initialisieren - das dürfte das Ende sein... Habe selber etliche solcher Platten (muss ich noch entsorgen) mit genau dem selben Fehler. Ein mir bekannter Datenrettungsprofi hatte mir da keinerlei Hoffnung gemacht... da sind dann die ersten Sektoren, die beim Start der Platte ausgelesen werden, bereits irgendwie beschädigt, weshalb man mit üblichen Methoden die Platte nicht mehr erreicht.
Update:
Man kann die Daten dann nur noch von 'nem Datenrettungsdienst auslesen lassen, was nicht gerade kostenlos ist. Bei wirklich wichtigen Daten wäre das aber eine Möglichkeit.
-
Sieht nach einem Ansteuerungsfehler aus, vielleicht irgendwo ein Kontaktierungsfehler Display zu Treiber-, Kontroller-Bausteinen am Display. Wenn Du mal sachte "Gewalt" anwendest, als an verschiedenen Stellen drückst, auch am Rahmen, es verwindest usw., ändert sich das Bild?
Nasser Tropfen (gibt's die auch in trocken? ;--)) Vom Wein mal abgesehen... ;--)) ) würde m. E. keine so scharfe Kontur erzeugen.
Vor einiger Zeit hatte ich an meinem nicht mehr ganz jungen T430 das Display ausgetauscht, weil es "launisch" war, oft nur noch auf Drücken an der linken unteren Ecke ein komplettes zeigte. Da hatte sich vom angebauten Kontroller eine flexible Flachleitung gelöst.
-
Erst am Ende als ich meine eigene HDD wieder abgeschlossen habe, habe ich feststellen müssen, dass der PC mit dem Win 11 der SSD nicht mehr startet.
Hast Du mal geschaut, ob dann irgendwas (verstecktes) auf der HDD drauf war?
Wenn Du von irgendeinem Life-System bootest, kannst Du die SSD ohne Auffälligkeiten ansehen, testen, voll beschreiben, kpl. neu partitionieren usw.?
-
kostenlose Programm "Gimp". Photoshop ist etwas komfortabler,
Gimp habe ich, Adobe-Fesseln kommen mir nicht auf den Rechner! Adobe mag eine Spitzenposition haben, aber wer seine oder andere Fotos mehr an der Bearbeitung als am Motiv bewertet, der wird eher schwieriger mein Freund... ;--))
-
Nee Quatsch, ist e bissel unlogisch.
-
Ja, möglich. Aber wetten würde ich nur einen Euro. ;--) Halt schwierig.
-
die Tragen so entspannt 40Kg Zementsäcke
Ja, aber stehen die auch so gerade wie der Bücherträger? Mir scheint, so wie er da steht würde er nach vorne fallen.
-
Gute Frage, stimmt, der Mann steht auch zu gerade da, müsste eigentlich mehr nach hinten gebeugt sein und die Bücher über seinem Kopf müssten nach hinten herunter rutschen. So müsste er auch nach vorne fallen, würde ich auch meinen. Schattenwürfe sehen aber ok aus,
Vielleicht sind die Bücher aber nicht echt, gar keine Bücher.
So eine Software kenne ich leider nicht, wäre aber auch interessiert, einfach schon deswegen, weil es heutzutage schon fast üblich ist, Bilder zu manipulieren.
-
Sollte das auch ein goldener November werden.
Und ein "goldenes" Weihnachten!?
-
Beruflich sieht es anders aus. Windows, MS-Office, Visual Studio für die Entwicklung. Da ist Windows Top.
Bei den Volume-Lizenzen für Firmen usw. wird MS doch wohl auf Werbung und Abos in dem Sinne verzichten!?
-
Ich nutze auch "Apples", also iPhones, iPads, das Sicherheitskonzept ist vergleichsweise Spitze, wenn auch nicht absolut perfekt.
Allerdings sind die Geräte für mich nur eine Ergänzung zu PCs, Laptops. Habe eine Weile gebraucht, bis ich mich ans Datei-, Sandbox-Konzept gewöhnt hatte. Die iCloud nutze ich da allerdings nicht oder nur eingeschränkt, ich habe dazu zwar mehr Vertrauen als zu MSs "azure" (furchtbares Wort, diese Aussprache... grrr) aber selbst Passwortsafes lege ich da nicht ab.
abgleichen kann man auch per Syncthing, das geht sogar für iOS, wenn man will. Ganz ohne Cloud. Cloud heißt Cloud weil man daraus klaut!? ;--))
-
Aber Werbung und Abo-Modell ohne mich. Dann werde ich zum "Dauer-Linux-Nutzer" ....
Genau! Bin im Netz seit Windows 10 mit keinem Windows mehr zu finden. Telemetrie, Versions-, Update-Versklavung, und jetzt noch Werbung, wo doch Windows alles Andere als kostenlos ist. Und dann noch zunehmender Cloud- und Abo-Zwang!
Ist Windows (neben Chromebook) jetzt der neue "Kommunismus"? Meine Daten sind deine Daten, Geld, ... ?
Wie schaffen es die Linux-Macher denn so ohne Werbung und mit kostenfreiem, weit liberaleren OS? Irgendwas ist bei MS da doch oberfaul.
Ob es ein, wenn auch (noch) teureres, Windows geben wird ohne Werbung???
Wird MS auch pi-hole austricksen können?
Ein Vorteil wäre, dass es dann auf jedem, noch so schwachen PC, laufen würde, da die eigentliche Rechenleistung die Server übernehmen. Sicher fallen uns aber noch viele Punkte ein, die negativ behaftet sind.
Dass PCs so "schwach" werden liegt ja nicht an der Alterung der Geräte, sondern weil immer mehr Anspruchsvolles, scheinbar komfortableres in Anwendungen, OSse eingebaut werden. Mich würde mal interessieren, wieviele "Features", Komponenten usw. von den Usern wirklich genutzt werden?
Schaut man sich Fragen in z. B. GuteFrage an, scheint mir, dass es nur einige Prozent der Möglichkeiten sind, die bekannt sind und genutzt werden. Desgl. bei Anwendungen. Da schleppen so die Leute ein Haufen Ballast auf dem Rechner mit, samt den offenbar nicht einzudämmenden Sicherheitsproblemen.
Selbst als, ich sage mal, "IT-Kenner" leuchtet mir bis heute nicht ein, warum es nach so vielen Jahren Entwicklungszeit noch immer nicht gelingt, die Sicherheitslöcher immer weniger werden zu lassen. Trifft leider auch für Linux zu...
Wenn ich so sehe, dass alle paar Wochen etliche "Löcher" gestopft werden, frage ich mich, wieviele "Löcher" "schlafen" denn noch (scheinbar!?) uner- -bekannt auf meinen SSDs?
Ich hoffe jedenfalls, dass Linux in der Form noch weiter existiert bis meinem Hirn- oder sonstigen Tod... ;--))
-
Also ... , Schlafgewohnheiten
Na, da brauche zumindest ich keinen "Kontrolleur", ich spüre genau, wann ich gut geschlafen habe, (zu)viel "rumgezappelt" habe oder dauernd aufs Klo muss, usw. Vielleicht noch sinnvoll its das beim Thema nächtlich Atemaussetzer, aber bemerkt man nicht auch die selber, weil man dann schlagartig aufwacht? Naja, nach 10 Bier klappt das vermutlich auch nicht mehr. Aber nee, kann nicht sein, habe noch nicht gehört, dass Alkoholiker "prinzipiell" an Apnoe dahin scheiden...
-
Mit der APP Gadgetbridge soll es mit vielen Geräten ohne die APP des Herstellers und ohne Konto beim Hersteller klappen.
Guter Tipp, habe ihn aber mangels elektronischer "Gesundheitsfühler" nicht getestet.
Ich vermute auch, dass dann viele Auswertungen nicht kommen, weil diese ev. nur auf den Hersteller-Servern geht, nicht lokal auf den Uhren usw.
-
-
Direkt auf die Achse des Stundenzeigers, wenn der unter dem Minutenzeiger ist, braucht man bissel Basteltalent!
-
Die Uhr behält unverändert beide Stundenzeiger. Im Winter zeigt der blaue die Zeit, die Stunden, im Sommer der rote. Beide Zeiger bleiben dran!
-
Rot ist heiß -> Sommer,
Blau ist kalt -> Winter.