Auch von mir alles Gute und nur die besten Wünsche zu Deinem Geburtstag.
Beiträge von Mavalok2
-
-
Klingt ein wenig danach, als ob man Jura studiert haben muss, bevor man ein lustiges Bildchen posten kann. Und dies klingt gar nicht lustig.
-
Kommt ja ein wenig auf dem Baum an. Bis 4 cm Stammdurchmesser und 2 Meter Höhe bekomme ich es auch noch gerade hin. Aber so eine ausgewachsene Tanne: Nie im Leben. Dafür gibt es Förster und andere Spezialisten. Aber auch die tragen oft genau Verletzungen davon, versicherungstechnisch gar nicht zu reden. Erklär das mal Deiner Versicherung, dass der Baum dann versehentlich auf anstelle neben dem Haus nieder gegangen ist.
-
(Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl)
Ja ne. Das war ein Wink mit dem Baumstamm, der gefällten Art.
Ich selbst bin ja Atheist, aber ich weiß wie wichtig anderen solche Dinge sind. Also halte ich mich eben auch daran - der guten Nachbarschaft wegen. Aber ich erlaube mir im Haus - Indoor - dann trotzdem die eine oder andere leise Hausarbeit durchzuführen. Muss ja niemand durch meine Fenster schauen.
-
Ich bin aber noch dort und werde morgen mit meinem Vater einen Baum fällen.
Ah, das traditionelle Ostermontag-Baumfällen.
Würdest Du dies morgen (Ostermontag ist hier Feiertag) in der Nachbarschaft bei mir machen - am besten noch mit Motorsäge - dann könntest Du Dich möglicherweise über einen Besuch der Polizei freuen. Vielleicht schon mal den Osterschnaps bereitstellen.Wie verbringt Ihr denn die Feiertage?
Freitag war Familientag mit Mutter, Schwester, Schwager. Jetzt habe ich frei.
-
Auch ich wünsche allen schöne und erholsame Ostern.
Wetteraussichten sind ja nicht so berauschend.
Kommt darauf an aus welcher Perspektive es man sieht. Hier war bzw. ist es immer noch sehr trocken. Wenn man hier auf einem Feldweg zu stark mit dem Fuß aufstampft, liegt das ganze Dorf im Staub eingenebelt.
-
Im obenstehenden Beitrag #285 sehe ich das Bild im Beitrag.
Komisch, wenn ich auf blockierte Grafik klicke, sieht es so aus:
Ach so, dass soll so sein. Wenn ich darauf klicke geht es bei mir auch. Ich dachte nur wegen dem "blockiert".
-
Das Video dauert ca. 10 Minuten und stammt von DashcamDriversGermany.
Wenn ich dies so sehe, dann bin ich froh, dass mein Heimweg nur ein paar Kilometer ist und dass ich die Nachtschichten von zuhause aus machen kann.
-
die eine dabei haben, sollten sich im Sinne der eigenen Sicherheit mal mit der Qualität der gekauften Warnweste befassen.
In was für einer traurigen Welt leben wir eigentlich, dass man selbst eine Warnweste überprüfen muss, dass selbige halbwegs vernünftig funktioniert.
Wäre mir jetzt nicht in den Sinn gekommen.
-
Eigentlich erwarte ich vom Auto, dass es mir dies meldet. Die Frontscheinwerfer sehe ich an der Garagenwand ob sie funktionieren oder nicht. Die Rück- und Bremsleuchten sehe ich in der großen Scheibe (fast so gut wie ein Spiegel) des Nachbarn. So kann man es auch prüfen.
-
Mein PKW steht in der Garage. Und da sehe ich, wenn die Bremsleuchten an sind
Zur Not nehme ich den Regenschirm und klemme den zwischen Bremspedal und Fahrersitz.
Ich weiß mir schon zu helfen um die Beleuchtung zu testen bzw. ob die in Ordnung ist.Die paar Sekunden sind es mir wert.
Sehr vorbildlich und löblich.
-
Ach so, Autofeuerlöscher habe ich auch vorne am Fahrersitz.
Wann hast Du den zuletzt gewartet? Muss man ja alle paar Jahre machen lassen.
Ich.
Ist schnell gemacht. Nur ein paar Sekunden.Und wie machst Du dies mit der Bremsbeleuchtung?
-
Vor Fahrtantritt, die Überprüfung der Fahrzeugbeleuchtung kommt bestimmt auch in der Theoretischen Fahrererlaubnisprüfung vor.
Was natürlich jeder jedes Mal macht. Ich vermute mal, dies macht nicht mal die Polizei bei ihren Dienstfahrzeugen. Halbwegs moderne Fahrzeuge müssten ein defektes Licht eigentlich melden.
Das konnte mein Opel Astra schon vor fast 30 Jahren.
Verbandskasten, Warndreieck und Warnweste sehen.
Hmm, müsste in meinem Auto sein. Aber wo nur? Vor 10 Jahren beim Gebrauchtkauf überprüft und nie gebraucht. Gelegentlich mal überprüfen.
-
-
Nachdem heute das nächste monatliche Windows Updates herauskommt, wird sich bald zeigen, ob das Problem gelöst wurde.
-
Frühling bei 6 °C um die Mittagszeit?
Na lieber 6°C als 36°C. 16°C wäre zwar besser, geht aber schon Richtung zu warm.
Es gibt kein zu kalt, nur schlechte Kleidung. Bei zu warm: mehr als alles abziehen geht eben nicht.
-
Endlich kommt der Frühling. Langsam, aber bestimmt.
Und nach dem Frühling kann nach mir gerne der Herbst kommen. Der Sommer ist mir einfach immer zu warm. Eisbären mögen Wärme und Hitze einfach nicht.
-
Man weiß ja auch nicht, was auf dem PC von Thomas an Software drauf ist oder eben nicht das er wie in dem Video zu sehen recht flink ist. Und ist da eine HDD oder SSD drin. ?
Da ist eine 240 GB SSD drinnen - sieht man kurz im Video bei einer Systemübersicht. Und für mich sieht es nach einem PC aus, auf dem so gut wie nichts installiert ist, vermutlich einfach ein Testgerät, welches komplett neu installiert wurde.
-
Die Frage ist eben, wie gut läuft ein Windows 11 noch auf so einer alten Möhre. War es mal ein High-End-PC, möglich. War es schon vor 12 Jahren ein "Schrott-PC", dann wohl eher nicht. Ohne SSD schon mal gar nicht. So etwas würde ich mir nicht antun.
Und dann ist Frage nach dem nächsten Feature Update. Ob dies dann funktioniert, ungewiss.
Als Spaßprojekt: Auf jeden Fall
Für kurze Zeit als Übergang: Möglich
Als wichtiges Hauptarbeitsgerät: Definitiv nicht zu empfehlen -
Der ist gut. Musste aber zweimal überlegen.