Beiträge von Mavalok2

    JörgG

    Bei dem Angebot ist die CPU allerdings 7 Jahre alt und mit Windows 11 ist da nichts. Ist offiziell erst ab der 8. Generation möglich. Das wäre mir dann doch etwas zu billig.


    Billig geht es allerdings auch wie bei meinen Frankenstein HPs. Gebrauchte ThinClients für 80 Euros mit etwas herumliegenden RAM (bis zu 32 GB :) ) und neuer Festplatte (1 TB) aufgerüstet und Linux darauf installiert. Für Office und Internet reicht dies auch. Und da meine ausgewählten ThinClients lüfterlos sind, sind die Teile klein, lautlos und günstig.

    Mit einem i7 der 10. Generation ist die CPU nicht gerade auf dem aktuellen Stand. Aber für Standardanwendungen sollte dies eigentlich kein Problem darstellen.

    Das lüfterlose Konzept gefällt mir ebenfalls sehr gut. Scheint mir ein Industrie-PC zu sein. Die sind normalerweise sehr robust und dauerhaft. Lüfterlose Industrie-Mini-PCs gibt es auch noch von anderen Herstellern. Vielleicht auch mal mit denen vergleichen.

    Ich möchte damit aus Platzgründen einen Desktop-PC ersetzen.

    Dann würde auch ein Mini-PC funktionieren, z.B. von HP:

    https://www.hp.com/de-de/shop/list.aspx?fc_form_mini=1&sel=dtp


    Gibt aber auch noch viel kleinere, wenn Du dies denn willst. Selbst bei den ganz kleinen kannst Du immer noch RAM und Festplatte selbst tauschen. Bei den etwas "größeren" ist z.T. auch noch der Einbau von 2,5" Festplatten, Grafikkarten oder anderen Zusatzkarten möglich. Platzsparend und trotzdem flexible. Bei mir wird der nächste PC sehr wahrscheinlich so etwas in diese Richtung sein.


    Oder von Minisforum:

    minisforum

    Hier bekommst Du, wenn du willst, auch einen Gaming PC im Miniformat.


    Gibt aber auch noch viele andere Hersteller. Die meisten Hersteller habe schon so etwas im Angebot. Einfach mal beim Hersteller Deines Vertrauens auf der Homepage nachsehen.

    Ich merke gerade, dass wenn ich an der normalen Tastatur schreibe, dass in diesem Fall bei mir nicht die Handball sondern nur die Arme auf dem Tisch aufliegen. Die Handball sind "frei schwebend" ein paar cm über den Tisch. Schätze, das hängt auch mit der Sitzposition zusammen: Notebook auf der Terrasse mit Terrassenstuhl, normale Tastatur am Schreibtisch mit Bürostuhl.

    Diese Zeilen entstehen mit den Handballen auf dem Notebook. Ob ich auch anders schreibe kann ich im Moment nicht sagen, da ich nie wirklich darauf geachtet habe.

    Schreibe aber den Großteil mit einer normalen Tastatur am PC, nicht auf dem Notebook.


    Ach ja, schreibe im 10 Fingersystem.

    [Sarkasmus /on]

    Ja hat man denn sein Smartphone nicht überall mit dabei, damit alles festgehalten und protokolliert wird, in Bild, Ton und Text? Und ob dies nun über Facebook, Instragram etc. oder den Staatstrojaner passiert, wo ist da der Unterschied? Alle Informationen, auch die privaten, für alle zugänglich. Ist doch super.

    [Sarkasmus /off]


    Unter anderem deshalb hat mein nichtmehrso Smartphone auch nur Internetzugang, wenn es mal wirklich sein muss. Überwachung ohne Internet ist nicht ganz so einfach. ;)

    Bedenkt bei dieser Lösung allerdings, dass die Empfänger/innen auch mit ZIP-Dateien umgehen können müssen.

    Habe es eben auf meinem iPhone versucht. Hier kann die ZIP-Datei direkt aus dem Mailprogramm geöffnet werden und die PDF angesehen werden - nichts installieren, nichts in einem anderen Programm entpacken oder dergleichen. Ob dies mit jedem Dokument funktioniert, ist dann nochmal was anderes. Aber mit PDF und iOS gibt es zumindest keine Probleme.

    Unter Windows im Datei Explorer können ZIP-Dateien ebenfalls ohne zusätzliches Programm geöffnet werden. Wie es aktuell mit MacOS aussieht kann ich nicht sagen, würde mich aber wundern, dass es hier noch eine Installation eines zusätzlichen Programms braucht.

    Bleibt noch Android. Bin gerade zu faul um aufzustehen und das Android Tablet zu holen. Hier darf wer anders testen. :)

    Nein Linux habe ich nicht vergessen. Aber wer Linux verwendet, für den stellen ZIP-Dateien kein Buch mit 7 Siegeln dar. ;)

    Wenn ich mehr als 3 oder 4 PDF oder andere Dokumente einer Mail anzuhängen habe, dann mache ich aus diesen ein ZIP-Archiv / Datei. Das ist genauso gut wie ein Ordner und verkleinert die Datengröße auch noch ein wenig, je nach Dateien - PDF jedoch so gut wie garnicht.

    Das ZIP-Archiv kann dann sogar Ordner und Unterordner enthalten, also ganze Ordnerstrukturen.

    Ach, ich genieße es trotzdem draußen zu sein. Heute Mittag den Spaziergang mit ein paar Tropfen, aber der Regenschirm konnte trotzdem geschlossen bleiben. Passt so. Und habe ich schon erwähnt, dass mir die kühleren Temperaturen lieber sind. :)