also, das das papier nich auf dauer ok is, is natürlich klar. aber papier hat ne entflammtemperatur von knapp 300 grad, und wird mit sicherheit nicht in flammen aufgehen sollange nicht was anderes nicht schon am brennen ist.
in das gerät bei laufendem betrieb zu greifen ist auch nicht so toll, wobei bei einem PC maximal 12V anfingerbar sind, was absolut keinen effekt hat (es sei denn das netzteil ist, warum auch immer, offen und nicht geschlossen)
was war den ursprünglich kaputt weswegen der monteur kam ?
zu der anti-statik sache, ich baue seit jahren pcs, und hatte schon soviel hardware in der hand, antistatikprobleme hatte ich aber noch nie. steckkarten einfach am rand anfassen, man muss ja nicht auf jedem kontakt rumtatschen. ansonsten ist das zeug weit robuster als man normal denkt.
ich habe schon HDD pins wieder angelötet, prozessorpins geradegebogen und wieder angelötet, elkos auf boards getauscht, und alles lebt noch. ich kriege manchmal von bekannten zeug hingelegt, das so aussieht, aber das meiste hab ich wieder zum laufen bekommen.
"meine" hardware liegt auch in ESD tüten in kartons verpackt, aber ich habe weder anti-statik handschuh noch armband......
mfg jc