Beiträge von J.C.Denton

    Schau mal bei mix-computer, Alternate-Ableger nur billiger. Ansonsten Mindfactory ?


    Gleichschnellen Speicher gibts für ~60-70€, da würde ich keine 100 ausgeben. Ich kauf da immer den günstigsten und bin damit noch nicht reingefallen.
    Ich würde ein paar € drauflegen und ein Board mit 870er Chipsatz nehmen, der hat eine neuere Southbridge mit SATA3 und USB3, 5-10€ Mehrkosten höchstens.
    Das Rebel 9 kostet in anderen Shops auch nen 10er weniger.

    moin.


    die meisten leds haben ca 3 Volt spannung.


    3x4 = 12


    also immer 4 zusammen kannst du in reihe an 12V hängen.


    wahnsinnigtollezeichung :


    http://www.denton-networks.de/reihenschaltung.jpg


    du kannst auch jede LED einzeln an 12V hängen, nur brauchst du dann dafür vorwiderstände.


    hier ausrechnen lassen :


    http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109111.htm


    der schalter muss einfach den stromkreis unterbrechen. wo is relativ egal, sinnvoll wäre vor oder nach den leds.


    es gibt hunderte LED shops, die meist recht günstig sind.


    mit http://led1.de/shop/ hab ich persönlich gute erfahrungen gemacht.



    mfg jc

    wow es gibt leute die meine empfehlungen beachten...


    die mitgelieferten sennheiser kopfhörer sind brauchbar, aber wenn du die equalizer feintunen willst brauchst du dafür anständige kopfhörer, damit man wirklich n unterschied hört... also schlicht größere, die den sound ordentlich rüberbringen können.


    viel spaß noch mit dem player ;)


    mfg JC

    Zitat von RipvanFish

    Ist so ein 4600+ X2 nicht etwas "oversized" bei einer GF7600GT?


    ja bissel. soviel lahmer ist eine 6800Ultra auch nicht, und mit selbiger harmoniert selbst n alter barton noch vernünftig, ohne sie auszubremsen.


    dann lieber den taktfreudigen kleinen A64 32+ bissel takten und geld sparen....

    das doch n nforce board ? dann is agp und pci takt getrennt von FSB


    der multi is beim palo gelockt, und FSB takten is mit PC2100 speicher sehr sinnvoll...den speicher wirst du wohl mit takten müssen, wenn du per FSB takten willst.


    viel erreichst du bei dem 2000+ sicher nicht, 100, maximal 200 mhz, der kern ist ziemlich ausgereizt...


    zum stabilitätstest würde ich lieber prime95 benutzen, das reagiert auf fehler sehr empfindlich und geht brutaler zur sache als die meisten programme


    die boardbezeichnung sagt mir jetzt nichts, ist die komplett ?


    wenn das n nforce 2 ist, gugg dir mal 8rdavcore an,


    http://www.hasw.net


    achja, wenn du per bios taktest, such schon mal wo auf dem board der clear cmos jumper sitzt, und schreib die die einstellungen auf so wie sie jetzt sind.... :roll:

    Zitat von Toppa

    Weil AsRock einfach kein Overclocker Board ist! Da ist DFI erste Wahl... Abit, Epox, Gigabyte und Asus.


    mit asus takten geht ganz passabel, gigabyte naja, DFI is auch ok,


    aber ABIT oder EPOX is klar das beste fürn sockel A


    ja kein MSI

    @ Masterchief


    es geht nicht um den KEY an sich, der steht auf der CD, daher dachte ich "alles ok" offline kann man ja auch den Single player spielen wie man will, nur ein paar monate später kam mir der gedanke online zu spielen, und dazu braucht man einen zweiten key.


    @ splad


    cd-keys sicherlich, aber keinen gültigen, unbenutzten key zum online spielen.

    Zitat von Schwabenpfeil!

    Also über die ESD Geschichte brauchen wir gar nicht weiter zu diskutieren.


    Ein Fachmann fingert nicht mit der blossen Hand in einem Rechner herum. Das machen nur Hobby-PC-Bastler aber keine ausgeblildeten Fachkräfte.


    diese meinung teile ich nicht, ich kenne einen systemadmin aus einem großbetrieb, habe (vor urzeiten) ein praktikum bei einem reparaturservice gemacht, und den servicekräften zweier namenhafter hersteller über die schultern geguggt, von ESD maßnahmen keine spur.


    wenn IBM das so macht, warum nicht, aber das macht so in der form eigentlich kaum jemand. das als "hobby-gepfusche" abzutun finde ich bissel fragwürdig.


    achja, ich hab noch ein tolles zitat einer "renomierten fachzeitschrift" :D , das da doch passt.


    http://www.denton-networks.de/PC/vgalufttunnel.jpg

    was mich brennend interessieren würde, wieso geht die lebensdauer einer übertakteten cpu herrunter ? gibts dafür irgendwelche tests oder sowas ? irgendwelche harten zahlen ? :D :vertrag:


    abgesehen vom sudden northwood death...


    denn ich habe bisher noch keine cpu gegrillt, und ich habe beim sockel A barton schon 2,3 Volt dazu aufgeboten, bei standartmäßigen 1,65V und 2,75 ghz getaktet...


    sollange das ding nich warm wird, is alles in bester ordnung...


    EDIT : hat eine cpu überhaupt eine lebensdauer ? ich meine, keine beweglichen teile, THEORETISCH keinerlei abnutzung....


    die dinger sollten eigentlich jahrzehnte halten...

    also, das das papier nich auf dauer ok is, is natürlich klar. aber papier hat ne entflammtemperatur von knapp 300 grad, und wird mit sicherheit nicht in flammen aufgehen sollange nicht was anderes nicht schon am brennen ist.


    in das gerät bei laufendem betrieb zu greifen ist auch nicht so toll, wobei bei einem PC maximal 12V anfingerbar sind, was absolut keinen effekt hat (es sei denn das netzteil ist, warum auch immer, offen und nicht geschlossen)


    was war den ursprünglich kaputt weswegen der monteur kam ?


    zu der anti-statik sache, ich baue seit jahren pcs, und hatte schon soviel hardware in der hand, antistatikprobleme hatte ich aber noch nie. steckkarten einfach am rand anfassen, man muss ja nicht auf jedem kontakt rumtatschen. ansonsten ist das zeug weit robuster als man normal denkt.


    ich habe schon HDD pins wieder angelötet, prozessorpins geradegebogen und wieder angelötet, elkos auf boards getauscht, und alles lebt noch. ich kriege manchmal von bekannten zeug hingelegt, das so aussieht, aber das meiste hab ich wieder zum laufen bekommen.
    "meine" hardware liegt auch in ESD tüten in kartons verpackt, aber ich habe weder anti-statik handschuh noch armband......


    mfg jc

    Zitat von Green Ali3n

    em schon aber das ich zugelabert werd mit irgendwas ohne Grund dann finde ich das auch nicht schön außerdem gilt es hier als thema beendet


    ZUGELABBERT ? wenn du nen thema eröffnest, musst du leider damit rechnen das dir jemand antwortet, auch wenn du das nicht willst. zum lesen zwingt dich ja keiner :roll:

    d.h. er bootet garnicht mehr ?


    würde zuerst den abgesicherten modus versuchen und DirectX und 3Dmark kicken, und danach neu installieren...


    eventuell geb mal "dxdiag" in start->ausführen ein


    bringt dich vielleicht weiter...


    mfg jc