Versuch mal dein Direct X zu aktualisieren, oder neu zu installieren.
Beiträge von t01
-
-
Hi,
aus deinen Angaben heraus kann man noch nicht viel sagen.
Kannst du ein paar weitere Angaben zum System machen ?
Diese "Schwächen" könnten auf das Netzteil hindeuten, das inzwischen durchs Alter nicht mehr stark genug ist.
Wie alt ist der Rechner und ist das zufällig nen Aldi - Rechner ?
("Medion Trick") -
Hi,
ein paar genauere Angaben zum Betriebssystem wären nicht schlecht.
Das ganze mit dem Fehlerhaften brennen kenn ich zumindest unter WinXP.
Das hat sich dann mit der Installation eine ASPI Treibers erledigt.
Versuchs mal mit dem hier
*click -
Ich würde Gaim nutzen, ist nen schlichtes IM Programm und kann ICQ, MSN, Yahoo usw.
-
Es sind nicht nur die Programme, die einen schützen sollen, der User der vor dem Rechner sitzt sorgt für die Sicherheit ^^.
Sich auf seinem Rechner und im Autostart auszukennen ist besser, als jedes Schutzprogramm, wobei beides die beste Kombination ist.
Also jedem das, dem er vertraut. -
Hm ich glaube das geht nicht, dein zweit Router ist ja auch kein W-Lan oder ?
Ich würde erstmal versuchen, die Antenne von deinem jetzigen besser auszurichten.
Es gibt außerdem Verlängerungskabel, die zwischen Router und Antenne kommen, so kannst du die Antenne besser und näher bei dir positionieren, falls das bei dir möglich ist. -
Ich würdes mal mit diesem hier versuchen, weiter unten stehen die Vorraussetzungen und kompatible Router.
-
Ich such grad mal mit nach nem guten Repeater.
Ich habe nen Netgear W-Lan Router, der im Keller steht, ich bin zwei Etagen höher, außerdem muss der noch diagonal durch die Wände.
Bei 54 Mbit/s komm ich noch auf 1 bis 4 Mbit/s netto, aber ich kann ja noch auf 108 hochschalten, dann wirds besser.
Von was für nem Hersteller ist dein Router und was nutzt du als Gegenstelle am Rechner ? -
Nen W-Lan Repeater bringt auf jeden Fall was.
Wie weit bist du von deinem Router entfernt, was liegt zwischen dir und wie hoch ist die maximale Übertragungsrate ? 11/54 oder 108 Mbit/s? -
Lief das Spiel schonmal mit Servicepack 2 ?
Wenn nicht, schau mal nach einem Patch dafür nach. -
Die Länge ist ok, habe ich drauf geachtet, nur mal sehn wies mit der Wärmeabfuhr aussieht.
An den Seiten im Gehäuse sind Löcher, wodurch nen ziemlich starker Luftstrom durch einen 80 mm Lüfter erzeugt wird, sollte doch eigentlich auch bei geschlossenem Gehäuse gut gehen oder ? -
Erdungskabel oder Handschuhe sind eigentlich nicht nötig, du solltest dich nur nicht an ner Wolldecke statisch aufladen
Ansonsten zur Sicherheit kurz an nen Heizungsrohr fassen und los gehts -
Hallo,
ich habe demnächst vor, mir die MSI NX6800-TD128 von NVidia zu holen.
Da ich aber einen Barebone habe (XPC ST61G4VP von Shuttle), bin ich mir nicht ganz sicher, ob diese passen wird.
Das größte Problem wird wenn die Bauhöhe des GraKa Lüfters werden.
Weiß jemand, ob diese GraKa in den Shuttle passt ? -
Der USB Stick ist aber nicht mit NTFS formatiert oder ?
Windows 98 kann mit NTFS nichts anfangen, du müsstest wenn den Stick mit Fat32 einrichten. -
Upsa, hab mir die Links nicht genau angesehen.
-
Hallo Pierre,
sieh dir mal an was hier geschrieben wird:http://www.trickbox.de/Deutsch…/fragenantworten/3086.htm
Die Treiber funktionieren unter Windows XP anscheinend nicht, du kannst das
Gamepad aber anscheinend eingeschränkt mit den Standardtreibern von Windows betreiben.
Mehr konnte ich zu diesem Problem leider auch nicht finden. -
Hier noch eine Antwort auf deine Frage, was ein Gateway ist:
Ein Gateway ist eine Schnittstelle zwischen zwei Netzwerken,
es ist z.B: an mehrere Netze (Internet/WAN) und Lokales Netz (LAN) angeschlossen.
Ein Gateway (auch dein Router) kann verschiedene nicht kompatible Übertragungsprotokolle übersetzen.
Dein Router verbindet ebenfalls zwei Netzwerke miteinander, das Internet und dein Lokales Netz. -
Hab mal bei mir nachgesehen, die IP Adresse meines Rechners ist als Internetzone festgelegt.
Also gilt für meinen Rechner der Internetschutz der Firewall.
Wenn du jetzt in den Zonen einen Rechner in die Zone sicher einfügst und den dazugehörigen Regler auf mittel oder aus stellst ist doch alles so wie du es willst.
Dein Rechner ist im Internet geschützt, aber die verbindung zum Netzwerkrechner ist auf mittel oder ungeschützt. -
Da musst du mal in deinen Routereinstellungen nachsehen, ich kenne diesen Router leider nicht weiter.
Du kannst in den DHCP Einstellungen deines Routers möglicherweise zwischen dynamisch und statisch unterscheiden.
Wenn das nicht klappt, probier doch mal meinen vorigen Vorschlag aus und sieh nach, was deine Programme dazu sagen. -
Das mein ich damit ja auch.
Meine Rechner beziehen ihre IPs auch per DHCP, aber ich habe den Router so eingestellt, dass er nur einmal eine IP per DHCP vergibt, sich den Rechner dann "merkt" und diesem dann immer wieder die gleiche IP gibt.Hab grad nochmal nachgesehen, du kannst den Regler für die sichere Zone wahrscheinlich auch auf mittel lassen (ausprobieren)