Beiträge von tronixx

    Wegen den Bootproblemen: Eventuell hat ja dein CD-ROM Laufwerk ein Problem, denn jede normale Windows CD ist bootfähigt. Die meisten neuen Rechner haben kar kein Diskettenlaufwerk mehr!


    Wegen dem Installationsproblem. Schnapp dir nochmal fdisk oder ein Partitionierprogramm und mach die Festplatte komplett leer. Windows legt die benötigten Partitionen automatisch an. Vielleicht sind jetzt noch irgendwelche Datenreste auf der HDD, die das Setup zum Absturtz bringen.

    Es gibt eine ganze Menge von Programmen, die gelöschte Festplatten wiederherstellen können. Leider sind die meisten kostenpflichtig.


    Hier kannst du ebenfalls nachlesen: [url=http://www.hdd-guide.de/forum/topic,6,-die-beste-software-zur-datenrettung.html]Die beste Software zur Datenrettung[/url]


    MfG

    Eventuell liegt das nicht an der Seite sondern an deinen Browsereinstellungen. Schau mal unter Ansicht --> Schriftgrad nach ob da vielleicht etwas falsch (zu groß) eingeschalten ist.

    Hallo,


    ich denke mal du wirst defekte Sektoren auf der Festplatte haben. Das kannst du mit dem Diagnosetool des jeweiligen Herstellers herausfinden. Allerdings solltest du vorher deine Daten retten, denn es ist möglich das deine Festplatte ganz ausfällt.


    Hier eine Linkübersicht der Festplatten-Diagnosetools


    Ich wünsch dir viel Glück :)

    Die Karte müsste mehr hergeben.


    Starte Windows 98 mal im abgesicherten Modus, dann deinstallierst du in der Gerätesteuerung alle Grafikkartentreiber die installiert sind. Dann startest du den Rechner neu, spielst einen aktuellen Treiber auf und versuchst nun die Anzahl der Farben höher zu stellen.

    Ich war jahrelang mit dem IE unterwegs, aber in letzter Zeit installierten sich immer wieder Tool, die automatisch IE-Fenster mit Werbung aufpoppen liesen. Und die Abstürtze des Programms häuften sich auch.


    Jetzt hab ich Mozilla und bin mehr als zufrieden. Die Technik mit den Tabs ist genial. EIn Problem hab ich aber auch noch: WIe bekomm ich beim Mozilla die Fafouriten (Lesezeichen) an den linken Rand?

    Hallo, hier ein paar Antworten:


    Anschlüsse:


    Es gibt analoge Anschlüsse und Digitale, bei den Analogen muss das Bildsignal gewandelt werden und es kann zu minimalen Qualitätsverlusten kommen. Der digitale Datenfluss ist dagegen qualitativ besser. Jedoch haben nicht alle TFT-Displays einen digitalen Anschluss und auch nicht alle Grafikkarten. Also auf Kompatibilität achten.



    Schnellere Grafik für TFT?


    Ne das is Blödsinn, TFTs benötigen mehr Zeit um von hell auf dunkel zu wechseln, bzw. Farben zu ändern. Das liegt daran das im TFT Flüssigkristalle sind, die immer wieder neu ausgerichtet werden müssen. Daher sollte man auf die so genannte Reaktionszeit achten. Wenn du jedoch wenig spielst (=schnelle Bildbewegungen) brauchst du da nicht so drauf achten.



    Standartauflösung:


    Jedes TFT-Gerät hat eine Standartauflösung bei der die Anzeige von Schrift und Grafik optimal ist. Du kannst auch andere Auflösungen wählen, jedoch wird dann das Schriftbild unscharf oder verwaschen, daher sollte man den TFT-Bildschirm in der Standartauflösung betreiben.



    So, ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. MfG

    Hallo,


    folgende Situation. Im Erdgeschoß unseres Hauses liegt der DSL-Anschluss mit DSL-Router. Dieser hat vier Anschlüsse. Leider wurden bei der Installation nur zwei Netzwerkkabel in den ersten Stock hoch gelegt. Eines für meinen Bruder, und eins für mich.


    Jetzt benötige ich allerdings dringend an zwei Rechnern in meinem Zimmer Internentzugang, allerdings unabhängig voneinander. Es ist nicht möglich ein weiteres Kabel hochlegen zu lassen.


    Nun meine Frage: Gibt es da eine Art Ethernet-Verteiler wo ich aus einem Kabel zwei machen kann, oder geht das technisch gar nicht?


    Bitte helft mir!

    Hallo,


    was steht denn im Computer ABC???


    In den RAM schreiben Windows sowie geöfnette Programme temporäre Daten die zum Ausführen benötigt währen. Deshalb kann der Ram nicht vollstendig "gelehrt" werden wenn der Rechner an ist. Da es sich um einen flüchtigen Speicher handelt sind alle Daten im RAM verschwunden wenn kein Strom mehr hinzugefügt wird, also wenn der PC aus ist.


    Es gibt jedoch Programme die unnötigen Datenmüll aus dem RAM zur Laufzeit löschen aber es ist mehr Spielerei als das es hilft. Wenn der Speicher zu knapp wird, einfach aufrüsten :wink:


    MfG

    Hallo Leute,


    Hab hier einen AMD Sempron 2300+ auf einem Mainboard Gigabyte NF-RZ verbaut. Der FSB ist auf 166 eingestellt aber das Bios schreibt AMD XP 950 MHZ ??? Und auch unter Windows wird nur 950 Mhz angezeigt?


    Auf der Herstellerwebsite von Gigabyte wird aber geschrieben das dieses Board den Sempron unterstützt. Ich möchte eigentlich ein BIOS-Update verhindern. Was mach ich falsch?


    MfG

    Danke für die super Tipps. Ich hab nochmal nach Viren gescannt und alle laufenden Prozesse angesehen.


    Hab dann den Virenscanner deinstalliert und siehe da: Es geht wieder alles wie es soll! Der Scanner wollte wohl Word beim öffnen überprüfen und hat sich irgendwie festgehangen?!!?!


    Ich werde mir NortonAntiVirus besorgen.



    Danke nochmal!!!! tronix

    Hallo,


    hab das Problem das meine Office-Programme (Word und Excel) nicht starten. Es wird nur das kleine Programmlogo-Fenster geöffnet und nichts passiert (Das System ist dann aber voll ausgelastet... Word benötigt 99% derRessourcen!!!)


    Nach einem Neustart fragt mich Word(!) ob ich es im Abgesicherten Modus starten möchte... wenn ich dies tue geht´s auch wieder aber sobald ich Word oder Excel neustarten möchte passiert wieder das gleiche.


    Das dumme ist: Das Problem tritt bei unterschiedlichen Office Versionen auf (Office 2000 und Office XP getestet). Was kann ich tun? *verzweifelt*


    MfG, tronix