1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Mitglieder
  3. [BC]ICE

Beiträge von [BC]ICE

  • Windows 7 Automatische Treiber installation

    • [BC]ICE
    • 10. Oktober 2013 um 13:21

    Thema kann geschlossen werden, da das Problem wohl nicht mehr existent ist.
    Da ich wie erwähnt, den Admin Benutzer Aktiviert habe und so mit zwangsläufig auf dem Anmelde Bildschirm Lande beim Booten, kann sich W7 wohl mit dem Treiber arrangieren.

    Schmidt

  • Windows 7 Automatische Treiber installation

    • [BC]ICE
    • 6. Oktober 2013 um 19:28

    Hi Michi,
    Ne das ist nicht mein Problem, den da bietet dir W7 einen Treiber an und den kannst du nutzen oder nicht.
    Was W7 bei mir macht, heute netter weise nicht, er sagt " Oh schau ich hab zu deiner Hardware einen viel besseren Treiber als den installierten!
    Ich installier den gleich mal da mit alles läuft.
    Tut es aber nicht da der Soundblaster Racon 3D eben nicht der richtige Treiber ist.
    Ergo muss ich wieder bei gehen und den passenden Soundblaster Z Treiber installieren.
    Was ich schon gemacht habe, ich habe verboten das er mir Treiber von dem Update Server anbietet.
    Interessiert ihn bloß nicht wirklich.
    Was kann ich noch tun, außer die Windows Version auf Professional zu ändern, um an die tiefer greifenden Benutzer Einstellungen zu kommen die Windos Home Premium nicht bietet, ohne weiteres jeden falls, den es wäre ganz umständlich nach zu installieren, hab ich gelesen.
    Ach ja um das noch bei zu fügen, ich hab den Administrator, aktiviert und muß meinen Benutzer nun Im Startbildschirm wählen.
    Eventuell fragt W7 deswegen nicht, bzw will etwas ändern.

    Gruß
    Schmidt

  • Windows 7 Automatische Treiber installation

    • [BC]ICE
    • 4. Oktober 2013 um 17:00

    Hallo, eventuell könnt ihr mir helfen.
    Windows 7 installiert ständig einen Soundblaster Racon Treiber obwohl es eine Soundblaster Z ist.
    Sicher hat Windows da teilweise recht, da es eigentlich ein Racon Chip ist.
    Aber wie kommt windows ständig darauf das es geänderte oder bessere Treiber gibt.
    Ich habe schon diese Automatische Treiber installation im Geräte Manager deaktiviert, interessiert 7 aber nicht.

    Gruß Schmidt

    Windows 7 64bit Home Premium.
    Somit schein dieser Befehl gps.mc oder so nicht zu funktionieren.

  • Spiele Notebook

    • [BC]ICE
    • 14. März 2013 um 14:50

    Sohnemann möchte sich ein Notebook kaufen er möchte damit Spielen aber eher so was wie Warcraft also nichts tolles.
    Und er möchte das ding ohne Betriebssystem.
    Was würde da reichen ?
    Vielen dank schon mal.
    Ach ja wie ist das zu viel ? Asus X75VD-TY246H Notebook
    Schmidt

  • WLan mit C6-00

    • [BC]ICE
    • 14. November 2012 um 15:38

    Ok Ich danke dir.
    Ich werde mir die Sachen mal ansehen.
    Scheinen interessante Sachen dabei zu sein.
    Was mich bei meinem Handy allerdings nervt, da ist ein fleck auf der Linse und der ist nicht von aussen.Also muß ich das ding auch noch auseinander nehmen grrrr.

    mf
    Schmidt

  • WLan mit C6-00

    • [BC]ICE
    • 14. November 2012 um 12:08

    Hallo ja sorry, das meine ich.
    Ich werde mir das Nokia.Pdf mal speichern, Obwohl ich es schon gesehen habe, ist mir nie aufgefallen, das dieses recht ausführlich ist, als das was ich habe, den das hört bei Seite 44 auf danach, kommt das übliche, Sie sollten nicht, das dürfen sie nicht und das, das ist ganz schlecht gg.

    Wenn es klappt, oder nicht, melde ich mich noch mal.
    Was gibt es den wissenwertes zu diesem Telefon ?
    Viren schutz ?
    App´s die man haben sollte ?
    Ist es überhaupt sinnvoll, weil das C6 eh zu langsam ist ? usw.

    gruß
    Schmidt

    So Nachtrag.
    Ich habe das ganze sowohl mit als auch ohne Verschlüsselung probiert.
    Was passiert ist, das ich mein Wlan finden kann, das ich Browsen starten ausführen kann um zur Password Eingabe zu kommen oder Ohne und plötzlich wird kein Wlan mehr gefunden, zu mindest laut info, ich kann aber das Wlan nach wie vor sehen und das ganze Spielchen noch ein mal probieren, was läuft hier falsch ?

    Nachtrag neu:
    Wlan geht, das ganze finde ich etwas kompliziert, aber ok.
    Das Handy mag kein Wpa2 aber gemischt geht wohl.
    Schnell ist es auch.

    Bleibt eigentlich nur noch meine frage zu den must have apps.

    Danke.

    mfg
    Schmidt

  • WLan mit C6-00

    • [BC]ICE
    • 13. November 2012 um 12:29

    Ich habe das C6-00 günstig bekommen und möchte über WLan ins Internet.
    Also habe ich über ziele einen Zugangspunkt erstellt.
    Im Router habe ich das Gerät eingetragen.
    Ich rufe das Internet auf und werde gefragt, ob das WLan aktiviert werden soll > OK
    Es passiert nichts und ich werde gefragt, ob das T-Mobile Internet gestartet werden soll.
    > nein und es passiert gar nichts !?

    Ich benutze eine Congstar Prepaid Karte.
    Die Aktuelle FW ist auch drauf.
    Es war ein Vertrags Handy von Freenet glaub ich muss ich schauen.
    WLan Verschlüsselungen sogar ohne Password geht es nicht.
    Laut einer BASE Anleitung im Internet zu diesem Handy : geht das ratz fatz. tja :(

    Meine Frage:
    Muss das so ? oder mach ich einfach nur etwas falsch ?
    Das Handbuch ist nicht wirklich hilfreich.

  • 500Watt zu wenig ?

    • [BC]ICE
    • 19. September 2012 um 16:31

    Jap Ist wohl sehr wahrscheinlich.
    Danke für dein Support.

    Gruß.
    Jürgen

  • 500Watt zu wenig ?

    • [BC]ICE
    • 19. September 2012 um 15:55
    Zitat von X5-599;932968

    Jetzt wurde schon geschätzte hundertmal gesagt du sollst endlich das Licht aus dem Stromkreislauf nehmen.
    Aber statt es endlich zu tun diskutieren wir über Osziloskope, über neue Netzteile und dessen Bestellstornierung.

    Wenn du nicht willst das man dir hilft, dann sag das. Ansonsten trenn endlich mal das Licht vom Stromkreislauf und schau ob es hilft.

    Sehr hilfreich dein Kommentar.
    Damit du aber beruhigt Schlafen kannst, es ist irrelevant, ob die Kathode angeschlossen ist oder nicht, das verhalten bleibt nicht reproduzierba.

    Gruß.

  • 500Watt zu wenig ?

    • [BC]ICE
    • 18. September 2012 um 18:43

    Gut könnte ich machen.
    Alerdings leuchte selbige nicht dauerhaft.
    Sie kann so wohl leuchten, als auch geräuschempfindlich blinken.
    War halt bei dem Enermax Gehäuse dabei.
    Aber noch mal meine frage, ich habe vorgestern, eine Emermax Triathlator mit 550Watt bestellt.
    Stornieren oder kommen lassen ?

    Gruß
    Jürgen

  • 500Watt zu wenig ?

    • [BC]ICE
    • 18. September 2012 um 17:43

    Tja Jonathan, ich habe leider keins der genannten dinge.
    Und kurios das ding, funktioniert im moment so, wie es soll.
    Was soll man davon halten ?
    Was würdest du tun ?
    Das Netzteil, was ich bestellt habe, ein bauen, oder das ganze stornieren ?

    Gruß
    Jürgen

  • 500Watt zu wenig ?

    • [BC]ICE
    • 18. September 2012 um 12:31

    Ah ha Die Kathode kann den Rechner als aus dem Takt bringen ?
    Die Idee kam mir auch schon.

    Allerdings, existiert ein identischer PC mit den gleichen Komponenten und Gehäuse, der eben nicht tut, was meiner tut.
    Dieser allerdings, schaltete sich, vor einigen Monaten selbstständig ein und wieder aus.
    Das kuriose, es lag an dem Taster zum einschalten.

    Was ich damit sagen will, es kann genauso gut am Taster liegen.
    Wird dieser länger gedrückt, schaltet der PC aus.
    Ergo, könnte es eine Konstellation geben, die genau das bewirkt.

    Nun gut, aus lesen tu ich die Spannung mit dem Asus tool PC proob II.
    Sicher sind Software tools, das eher ungeignete Mittel der wahl, wer aber nischt anderes hat, tja :)

    Ausgehen tut der Rechner einfach so paff und aus ist er.
    Gerne mal im Combined Power Stadium.

    Das ganze ist nämlich ziemlich Kurios, als das ganze anfing, habe ich das Kalt Stecker kabel gegen eins getauscht, was wesentlich fester im Netzteil sitzt.
    Und das Problem trat/ tritt nicht mehr so häufig auf, respektive ist nicht reproduzierbar.
    Merkwürdig oder ?

    Ich habe das Netzteil auch schon auf gehabt und nichts auffälliges sehen können, an Kondensatoren oder Bauteilen.
    Gut der Lüfter wollte nicht laufen, gereinigt läuft dieser wieder.

    Was natürlich auch sein kann, das er das eben nicht tut, ab und zu.
    Und das Netzteil schaltet ab.
    Allerdings, wenn der Pc paff ausgeht, ist deutlich, das Lüfter nachlaufen zu hören.

    Ich habe mir jetzt ein neues Enermax Triathlon 550Watt bestellt.
    Den es kann genauso gut sein, das der Spannungswandler oder der Abwärtswandler oder Leistungsfaktor-Vorregler.
    Oder wer auch immer, nicht zu 100% Funktioniert.

    Oder ? :)

  • 500Watt zu wenig ?

    • [BC]ICE
    • 17. September 2012 um 14:55

    Hallo Gemeinde,
    Mein Enermax Pro500Watt
    befeuert ein: ASUS M4A77TD
    AMD Athlon II X2 260
    nVIDIA Geforce GTX 560
    8 Gig Speicher
    Creative X-Fi XtremeMusic
    5 Lüfter 1 Sata zwei IDE Laufwerke und dem üblichen zeugs wie Kyboard Maus etc.
    Sprich alle USB Eingänge sind besetz.
    Ach ja und eine Blaue Kathode.

    Was passiert ist folgendes, der PC geht schon mal ganz gerne aus beim Kaltstart.
    Combined power Last auf der +12V Schiene, wäre ein thema.
    Dann läuft er tage lang als wäre nichts.
    Eben ging er mir aus, das war wohl auch eher last abhängig.
    Würde also behaupten das Netzteil ist hin.
    Was mir aber nicht in den Kopf will, etweder etwas ist kaputt, oder eben nicht.
    Was ich auffällig finde ist, das der +12Volt wert immer bzw im durchschnitt bei 12,16V liegt, aber auch mal ganz gerne auf 12,22 bis 12,28 hoch schiesst.
    Und sich dann wieder auf 12,16V einpendelt.
    Ich würde ja behaupten, das mein Netzteil wohl eher etwas überfordert ist ?
    Ach Stress Test hab ich acuh gemacht, ohne murren, Speicher ist OK getestet mit memtest.
    Also tendenz Netzteil.
    Was wäre den sinnvoll von der Leistung her.
    Denn die 500Watt machen es ja nicht alleine aus.
    Ampere ist schon sehr wichtig ;)

    Gruß

  • PC spinnt beim Ausschalten

    • [BC]ICE
    • 21. Juni 2012 um 12:55

    ?
    Wenn ein PC runtergefahren wird und so gleich wieder neustartet, gehe ich per se von einem absturz aus.

  • PC spinnt beim Ausschalten

    • [BC]ICE
    • 20. Juni 2012 um 11:40

    Das kann erst mal alles sein.
    Am besten du schaltest mal den Automatischen Neustart aus bei einem Fehler.
    Und Schreibst dir ab, was da so auf dem blauen Bildschirm steht.
    Oder du guckst nach der minidump. die nach dem Absturz aufgezeichnet wurde.
    Das Schränkt eventuell den Kreis der verdächtigen ein.

  • Netgear Firewall blockirt Seite. Hilfe!!!

    • [BC]ICE
    • 17. Juni 2012 um 14:24

    Kann aber nicht sein, das keine Sperrregeln vergeben worden sind.
    Die Firewall des Routers unterscheidet nicht wirklich Wort genau.
    Das bedeutet, das selbst ähnlich klingende oder ähnlich Buchstaben folgen gesperrt werden können.
    Einfach mal in der Sperrliste des Routers nach sehen.

  • Netgear Router - kein DHCP mit WLAN

    • [BC]ICE
    • 21. Mai 2012 um 19:05

    Doch das DHCP geht mit einem Netgear.
    Man muß aber, die vertrauenswürdigen Wlan pc´s in eine liste eintragen.
    und man muß den hacken entfernen, der nur vertrauenswürdigen Pc´s zu lässt.
    Ist dieser gesetzt, bekommt der Wlan Pc im leben keine feste IP.
    Nach dem du das alles gemacht hast, solltest du den Hacken aber wieder setzen.

    Schmidt

  • BlueRay auf Windows7 von PS3 abschpielen

    • [BC]ICE
    • 7. Mai 2012 um 16:40

    Hallo Deacon,
    UPNP soll aber nicht mit dem MediaCenter von W7 zu machen sein.
    Bzw ist es wohl nicht so einfach das W7 die PS3 als Media Server akzeptiert.
    Andere W7 Pc´s schon eher, bzw Windows Rechner , auf denen ein Media Center Prg. läuft.

    Schmidt

  • BlueRay auf Windows7 von PS3 abschpielen

    • [BC]ICE
    • 6. Mai 2012 um 17:06

    Hallo,
    Wie ist es möglich, eine Blueray von der PS3 auf W7 zu streamen ?
    Anderesrum ist das kein ding, da die PS3 W7 als Media Server erkennt.
    Danke für eure Antworten.

    Schmidt

  • Dll´s wieder Herstellen.

    • [BC]ICE
    • 28. April 2012 um 18:23

    Ja gut wechsel ich halt auf die Schnellere und neuere SATA :) das ist nicht das Problem.
    Frage noch wie exportiert man die Browser Links von Chrom ? find es gard nicht.

    Habs gefunden :)

    Schmidt

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™