ja ihr habt recht, das war ein neuer Rechner mit vorinstalliertem BS, hätte besser gleich einen Blick in die Softwareliste werfen solllen, wenn ich gewußt hätte wo ich die finde, benutze win10 erst seit einigen Tagen, ist alles noch etwas verwirrend, muß mich da erst reinarbeiten.
in der Liste steht Office365, werd das dann dort deinstalliern falls es nicht ausreicht den Dienst zu deaktiviern.
danke euch allen.
Beiträge von Merlin_25
-
-
nö überhaupt nichts, deswegen hatte ich mich ja auch gewundert , hab jetzt mal die Windows Dienste geöffnet und dort "Microsoft Office Klick und Los Dienst" gefunden, ich deaktiver das mal und hoffe das dann Ruhe ist, ansonsten mach ich wieder rollback auf win7, so macht das keinen Sinn.
-
hallo,
ich benutz seit kurzem win10, seitdem ist mir in unregelmäßigen Abständen ein hoher Downloadtraffic aufgefallen, es wird also ständig was im Hintergrund runtergeladen, Windows Updates konnte ich ausschliessen, da ich nur DSL3000 hab ist es besonders tragisch, in der Zeit wo der Traffic läuft ist meine gesamte Bandbreite ausgeschöpft und es dauert Minuten um irgendwelche Seiten zu öffnen.
hab dann mal im Taskmanager den Ressourcenmonitor geöffnet und gesehn das ein Prozess namens OfficeClicktoRun.exe dafür verantwortlich ist.
http://www.pic-upload.de/view-32473383/Image3.jpg.html
mit Office hab ich eigentlich nichts am Hut, benutze das nicht.
ist das bei auch so? -
im iMonitor werden aktuell auch auffällig viele DNS- Fehler bei KD angezeigt.
http://www.heise.de/netze/netzwerk…net-stoerungen/ -
da hast du dir vermutlich was eingefangen, evtl. bei der Installation von einem Programm nicht aufgepaßt- und schwups, hat man den Müll auf dem Rechner, in Fachkreisen auch "PUP-Potentiell unerwünschte Programme" genannt.
http://blog.gdata.de/artikel/potent…als-nur-nervig/ist mir auch schonmal passiert aus Unachtsamkeit, AdwCleaner hat das bei mir bereinigt, am besten wär's wohl wenn du dich im Virenforum meldest bzw. den Thread dorthin verschieben läßt, dort sitzen die Experten.
-
wenn dich der Link unten stört blend ihn aus und beförder ihn in die Adressleiste.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…k-location-bar/ -
muß auch nicht gefunden werden, es gibt ja noch die einfache Methode das Profil zu löschen, nämlich den Haken zu setzen bei der normalen Deinstallation über die Systemsteuerung.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/13.11.13/2qd2tgtv6jtv.jpg]
und es könnte ja sein das Esther es so gemacht hat, wenn jemand schreibt das er FF inklusive Profil gelöscht hat, geh ich davon aus das er/sie das auch gemacht hat;) -
Zitat von guepewi;999749
sucht der Fuchs das gleiche Profil, welches er in "AppData" vorfindet
rein intressehalber, welches Profil soll der da noch finden wenn es bei der Deinstallation entfernt wurde?Zitat von EstherCH;999670Ich habe den FF inkl. Profil deinstalliert
-
mit dem IE ist das halt nicht vergleichbar, völlig andere Baustelle:-)
laß FF ne Weile ohne Beschleunigung laufen, wenn er dann immer noch einfriert muß man weitersehn.
hast du seit das Problem besteht irgendwas am Rechner verändert, neue Programme oder Treiber installiert?
lg merlin -
hallo,
wenn gleich der komplette Rechner einfriert könnte es ein Treiberproblem sein, von daher würd ich mal testweise die HW- Beschleunigung deaktiviern (FF danach neustarten)
https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…gung-abschaltenpassiert das eigentlich generell auf allen Seiten, oder nur auf solchen wo Videos (Flash) im Hintergrund laufen?
-
Zitat von Unregistriert;977013
Muss ich halt auch im FF die Macro Toolworks nutzen
alternativ iMacros drinlassen und Lesezeichen in neuem Tab mit mittlerer Maustaste öffnen (falls vorhanden)
https://support.mozilla.org/de/kb/Surfen-m…nen-tab-aiffnen -
der Fehler liegt vermutlich bei iMacros, deaktivier die Erweiterung und starte neu.
Open Bookmarks in New Tab kannst du dann wieder deinstalliern, die Funktion ist ja in TMP eh drin.
gruß merlin -
Zitat von Westernlady;969539
merlin: ich benutze zwar Norton, die Toolbar habe ich aber nicht installiert.
aber das hier ist definitiv in deinen Erweiterungen drin: Norton Vulnerability Protection, das wird in deinem Crash- Report ersichtlich, von daher das bitte mal deinstalliern. -
hast du die Norton Toolbar installiert?
Erweiterungen von Norton die sich in Firefox einnisten sind eine häufige Absturzursache, von daher würd ich die mal in deiner Addon- Verwaltung deinstalliern > Norton Vulnerability Protection 11.3.0.9 - 4
gruß merlin -
Guenther, ist unter Anwendungen (pdf) Vorschau in Firefox eingestellt?
Firefox 19: integrierten PDF-Betrachter deaktivierensea, der integrierte Reader ist noch verbesserungswürdig, wird in den nächsten Versionen weiter ausgebaut, einfache pdf's wie z.b. hier werden bei mir allerdings korrekt angezeigt.
http://www.ecommerce-tag.de/presse/rhein-n…hein-Neckar.pdf -
ich geb mp4 in die Suchleiste ein und drück nacheinander F3 bis ich zum Link zum Download komme, bereits der 4te Treffer führt zur Adresse die du unten markiert hast.
-
wieso Geheimnis, mir war nur nicht klar ob es dir lediglich um den einen Download geht oder du generell wissen willst wie man an den Link zum runterladen kommt, deswegen vorher die Frage.
NDR Seite mit dem Video öffnen, rechtsklick im Firefox > Seitenquelltext anzeigen, im Fenster nach mp4 suchen, dort dann die entsprechende Adresse rauskopiern.
[Blockierte Grafik: http://s9.postimage.org/qf09ron0r/Bild_2.jpg]
beim letzten Kanditaten genauso vorgehn, ist aber eigentlich überflüssig weil der Download mit Streamtransport dort klappt, zumindest bei mir.
die Vorgehensweise mit dem Quelltext klappt aber nicht grundsätzlich bei allen Videos, kommt halt immer drauf an wie sie in die Seite eingebunden sind und in welchem Format, mit mp4 funktioniert es meistens problemlos. -
ok dann haste ja jetzt die Sendung runtergeladen, wolltest jetzt noch eine genaue Anleitung wie ich an die Adresse gekommen bin oder ist das Problem gelöst?
-
die Sendung bei der NDR-Mediathek ist als mp4 eingebettet, kann man sich auch direkt runterladen ohne irgendwelche Zusatzprogramme, der direkte Link zum Stream wird ersichtlich wenn man sich den Quelltext der Seite genauer ansieht, in deinem Beispiel wäre das der hier.
http://media.ndr.de/progressive/20…151-1742.hi.mp4 -
ich hab mir kurzerhand ein 2tes Profil erstellt zum testen, dort dann TMP und ColorfulTabs installiert, mit dem Ergebnis das sich die Breite der Tabs nicht verändern läßt. das läßt nur den Schluß zu das es an ColorfulTabs liegt.