Beiträge von Olli

    Hm, ich verstehe, was du sagst.
    Ich hätte vermutet, dass ich damals das einzige Konto gehabt hatte, aber war wohl doch nicht so.
    Aber wieso wird das Konto jetzt auf einmal angezeigt, nach dem Bios Update, und vorher lungerte es einfach irgendwo in den unendlichen Weiten meies PCs rum!?



    Zitat von Wertheim;634432

    Lass es, wie es ist.


    Da hab ich keinen Bock drauf...


    1. Nach dem Hochfahren steht da jetzt immer "bla" und "Olli" nebeneinander. Sehr unästhatisch!


    2. Vorher konnte ich, während das Windows-Logo noch seine Show abgezogen hat, schon mein PW eintippen, und auf Enter drücken, zackzack war ich eingeloggt. Wertvolle Lebenszeit eingespart!
    Jetzt muss ich mir immer dieses Gedöhnse angucken, wenn ich Enter drücke bin ich als "bla" angemeldet.


    3. Jeder x-Beliebige Mensch kann an meinen Lappi gehen, sich ohne PW als Admin (Namens "bla") einloggen, und meinen Rechner verhunzen! Das ist gleichzeitig ein Sicherheitsrisiko!!




    Das sind leider zu starke Argumente, auch wenn ich eher Lust hätte es so zu lassen, als mich damit rumzuärgern...


    Aber irgendwas muss man da doch machen können, und wenn ich den Windows-Quellcode umschreiben muss!!^^


    Neuinstallation würde ich gerne erstmal vermeiden, also vlt. hat jemand noch 'ne andere Idee.
    Den Verlust meiner Benutzereinstellungen fände ich ebenfalls sehr schade. Es hat genug Zeit gekostet, das alles so einzurichten, wie ich es im Moment habe.


    Würde es funktionieren den Ordner "Olli" inkl. der ganzen App Datas in den Ordner "bla" zu kopieren, und dann das Konto bla zu nutzen (ich würde es natürlich umbenennen).
    Oder bleibt da zu viel auf der Strecke?

    Argh, so ein Müll...


    Also man kann das Konto weder in der normalen Benutzerkonteneinstellung der Systemsteuerung löschen, noch bringt es etwas die "erweiterten Benutzerprofileigenschaften" aufzurufen, und darin den Eintrag dieses Kontos zu löschen.
    Ich habe mal zum Test den Namen des Kontos in "bla" geändert. Das hatte die einzige Auswirkung, dass ich es jetzt nicht mehr zurück in Administrator benennen kann.
    Den Ordner "Administrator" unter Benutzer hab ich auch gelöscht, bringt auch nix..


    Das kann doch nicht sein?? Ich will kein Zweit-Konto!!

    Hey Rabe,


    danke für die Antwort, ich habe leider garnicht bemerkt, dass jemand gepostet hat, vermultlich ist die Benachrichtigungsmail im Spam gelandet...


    Ja, du hast Recht, das Konto heißt "Administrator". Hab ich wohl vergessen zu erwähnen...


    Leider kann ich den Pfad in der Registry nicht finden. Vielleicht bin ich ja auch in der falschen Registry, aber es gibt glaube nur die eine, die man über "regedit" öffnet.


    Ich habe auch die Gesamte Registry nach "userlist" durchsuchen lassen, es gab keine Ergebnisse.


    Wäre für noch so einen Tipp sehr dankbar! :)


    Gruß
    Olli

    Hallihallo,


    habe auf meinem Laptop Windows Vista drauf.
    Dort habe ich zu Beginn ein Benutzerkonto Angelegt, dem ich Adminrechte verpasst hab und ein Passwort dafür angelegt habe.


    Ging bisher einwandfrei.


    Vor kurzem war der Laptop zur Reperatur wieder im Laden, die haben dann ein Bios Update gemacht, und alles ging wieder.


    Allerdings gibt es jetzt noch ein zweites Admin-Konto.
    Ich habe eben schon mit dem Techniker telefoniert, er sagt er habe nichts dergleichen getan.


    Wie bekomme ich dieses zweite Adminkonto wieder weg?
    Es stört mich, weil ich beim Anmeldebildschirm immer erst auf mein Konto klicken muss, bevor ich das PW eingeben kann. Vorher war das nicht nötig.


    Ich kann weder in der Benutzerkontosteuerung auf "löschen" klicken, weil ein entsprechender Link nicht vorhanden ist, noch ist es möglich unter "NetplWiz.exe" Das konto zu löschen, der bringt dann immer eine Fehlermeldung.
    Was läuft da schief? Oo


    Viele Grüße
    Olli

    hm, schade...


    im bios gab es leider nur die funktion usb enabled und disabled, sowie usb-keyboard ena/disa.


    die update links helfen mir leider nicht weiter, da ich xp sp2 und kein vista verwende.
    der satz "Ähnlich wie die Probleme vor XP Service Pack 2 kommt es auch bei Windows Vista in wenigen Fällen zu Problemen mit USB Geräten." lässt aber darauf schließen, dass es für xp auch noch solche updates oder patches geben müsste.


    allerdings komme ich so langsam ins zweifeln, ob das mainboard tatsäch usb 2.0 hat.
    auf der verpackung steht nichts davon drauf (aber abgesehen vom namen und einer ankündigung, dass es jetzt auch ddr333 kann, steht da überhaupt nix drauf) und das handbuch kann ich leider auch nicht mehr finden.


    wie könnte ich herausfinden, was es wirklich für ein usb-anschluss ist?

    das mit dem bios ist 'ne gute idee!
    und die links dort werde ich dann auch mal abarbeiten, vielen dank dafür! ;)


    mit usb-hub meine ich die "steckerleiste", ja, und mir ist auch klar, dass kein 2.0 ankommen könnte, wenn vom mainboard kein 2.0 rauskommt. aber wie gesagt ich bin mir ziemlich sicher, dass das mb 2.0 hat.


    werde deine tipps dann mal probieren, und melde mich nochmal! :danke2:

    Hi,


    habe folgendes Problem:


    Wenn ich "Dazzle" anschließen möchte, bringt sowohl Windows, als auch Pinnacle eine Fehlermeldung, dass der Anschluss zu langsam für das Gerät sei.
    "Hochgeschwindigkeits USB-Gerät am langsamen USB Hub"
    Aber es ist XP-SP2 installiert, auf dem USB-Hub steht ganz fett "2.0" drauf, und auch wenn man das Gerät direkt am Mainboard-USB-Anschluss, welcher eigentlich auch USB 2.0 hat, anschließt, kommt diese Meldung.


    USB-Massenspeichergeräte, Handy und Drucker/Scanner funktionieren Problemlos.


    Diese Meldung erscheint nur, wenn man Dazzle anschließt.


    Weiß jemand, woran das liegen könnte?

    hääh?!


    also 1. ich wohne nur in MA, bin aber geboren in SACHSEN wo's eh viel schöner, kuhler, udn alles ist.


    2. wtf? ^^


    ich habe einen die sam datei eines computers auf einem anderen computer völlig frei zur verfügung, nix mit ordner übernehmen, oder was du da von mir willst! O.o

    danke, aber cih glaub du hast mich bissl misverstanden ;)
    (oder ich dich :lol: )


    ich habe die sam datei bereits, kann drauf zugreifen und alles.


    ich muss nur das passwort rausfinden, oder ändern :-|

    Heyho!


    Hab hier 'nen Rechner bekommen.
    Der Besitzer ist verstorben, die Hinterbliebenen möchten jetzt an die Persönlcihen Daten, wie z.B. Bilder ran.
    Problem ist, es gibt nur den Benutzer "Administrator" und der hat ein Kennwort.
    Der Gastaccount ist deaktiviert.
    Auch im abgesicherten kommt man nicht weiter als bis zur Anmeldung.
    Hab auch schon diverse Sachen im Inet gefunden, nichts hat funktioniert.
    Hatte die HDD als Slave an meinen Rechner angeschlossen, und jedenfalls mal die Partition mit den Daten gesehn.
    Jetzt sollte ich einfach die Sachen auf DVDs brennen.
    HDD wieder angeschlossen, und tada, plötzlich kann ich auch auf die system partition zugreifen.
    Gleichmal die SAM datei geholt.
    LCP sagt auch dass es das Gastkonto gibt und den Admin, aber hat schon mit seinen vielen Methoden kein Passwort gefunden.




    Habt ihr 'ne Idee oder Möglichkeit das PW aus der SAM rauszufinden oder zu ändern?!


    oder soll ich wirklich 2 Millionen DVDs brennen? :roll:

    ich war im urlaub deswegen hier erst so spät die rückmeldung:


    auf papas pc, der kein schwarzes matrix design hat, hab ich einen "settings" button gefunden beim video export.
    ja, und seltsamerweise war bei mri iengestellt dass nru der ton erstellt wird... -.-



    klasse ne?! :roll:


    naja.


    soweit hat dann alles geklappt, außer:
    das lied ist immer an der selben stelle, ca 5 sec vor schluss abgebrochen.
    ich hab das vid verlängert, mehr ton eingefügt, usw, aber es half nichts, der ton brach ab an der stelle.


    woran das nun wieder lag...?! O.o


    außerdem ist es noch so, dass die importierten clips so seltsam ruckeln und in den frames hin und her springen, wenn man sie im kleinen vorschaufenster anguckt...



    vielleicht weiß jemand, woran das noch liegt, aber ofiziell gilt das thema als gelöst.


    vielen dank nochmal! :)

    Hallo,
    hab hier Sonic Stage, was bei einem Sony-MP3-Player dabei war.
    Ist halt so ein Musikbibliothekprogramm wie iTunes oder so.
    Jetzt gibt es das Problem, dass man eine Audio CD einlegen kann, importieren und alles, die ist dann auch im ATRAC Format unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\SonicStage\Packages auf der Festplatte, aber leider haben ALLE Lieder kleine Fehler, stocken irgendwie kurz oder sowas, als wäre ein kratzer auf 'ner CD.


    Hab hier schon einiges über dieses Programm gelesen, alle hatten den Fehler, dass es nicht mehr funtkionierte, aber davon hat noch keiner geschrieben.


    Zum einen interessiert mich jetzt, wie man die Dateien mit diesem Prog fehlerfrei convertieren kann und außerdem:


    Das Convertieren ins ATRAC-Format (*.oma Dateien) ging richtig schnell (schneller als mit MP3), die Lieder sind winzigklein, im schnitt 2MB, und die Qualität ist genausogut wie von einer MP3-Datei.
    Jetzt frag ich mihc, warum ATRAC den MP3s nicht den Rang abgelaufen hat?! Oo
    (und auch noch: wie funtkioniert ATRAC genau?)



    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen... ;)

    hm, gut, das wäre dann doch ein hinweis weniger mit dem man das ganze problem aufschlüsseln könnte... :lol:


    der vlc player macht das gleiche wie der wmplayer, er gibt einfach nru sound wieder, kein bild...


    hab gerade versucht mit dem encoder das video zu rendern, hab paar sachen eingestellt, etc, doch sobald er begonnen hat cam ein api-error oder sowas ähnliches... O.o



    tja... suxx hard.


    mehr kann cih wohl kaum kaputtmachen, ich versuch es dann mal einige codec-packs wieder runter zunehmen... -.-



    argh und nach 3 maligem absturz von explorer.exe bleibt jetzt auch noch mein winamp hängen, und sowieso geht auch dashier nur grad noch so... O__o





    naja, vielen dank aber für deine hilfe! ;)
    :danke2:

    das mit dem umbennenen hat mir immer beim pinnacle geholfen.


    aber hier passiert das gleiche, wie wenn ich den flv converter verwende:
    normalerweise erstellt der flv dateien.
    ich hatte ihm gesagt er soll die datei bla.mpg nennen.
    hatta auch gemacht, aber der hat tatsächlich nur umbenannt, folglcih hat adobe das selbe gemacht, wie mit ner umbnannten avi, beim import balken einfach keinerlei fortschritte gezeigt, bis zum abbruch.
    (btw: meine cam erstellt .avi datein, ja, aber halt mit mpeg4 compression)


    etwas interessantes stand noch auf der support site, ich solle mit nem andern programm umwandeln - movie maker!
    den gibts ja auch ncoh...
    pinnacle erkennt ja die audiospur nciht richitg wegen comprimierung, aber der movie maker hats vorbildlcih gemacht.
    er hat nru ein wmv erzeugt, was ich garnicht gut finde.
    naja, eingelesen werden konnte das, es wurde sogar recht fehlerfrei im adobe angezeigt, aber dann wieder beim exportieren das gleiche problem.


    *grmlhmpf*


    Zitat

    mit convertern kannste dir nichts kaputtmachen- mit überladenen Codecs sehr wohl , weil die sich ins System einnisten..
    wenn du dir also wahllos irgendwelche Packs installiert hast , war das keine gute Idee..


    *hüstel*
    dumdidu... :oops:


    so ein dreck aber auch...


    könnte das die ursache für den seltsamen export vom adobe sein?!


    eingestellt ist im encoder irgendwie mpeg1, obwohl er avis erzeugt die der größe nach zu urteilen völlig unkomprimiert sind.



    mannometer, ein proboblem jagt das andere... :roll:

    gnaaahh!!! :evil:


    langsam regt es mcih auf dass es so viele verschiedene codecs gibt...


    glaube ich hab so lansgam aber sicher mein sys geschrottet wegen den vielen convertern, playern, codex, etc die ich installiert habe...



    ich habe jetzt den xilisoft video-converter genommen, der funktioniert soweit ganz gut.


    manche erstellte vids, je nahc codec, gibt zb der mediaplayer mit schwarzem bild wieder, aber im großen und ganzen funktioniert's.


    die dateien einzulesen klappt auch.
    doch wenn cih die dann schneiden etc will, ist es so dass die wiedergabe im adobe fenster sehr seltsam aussieht, als würde einer immer etwas vor und zurück spulen.
    es laggt halt übelst...


    wär ja fast kein problem, anhand des tons könnte man ja rausfinden wo man sich befindet, aber:


    will ich dann das video exportieren, verhält sich die erzeugte datei wie eine audio datei, im mediaplayer kommt die visualisierung.
    wenn ich es im divx player wiedergeben will sagt er es wäre eine fehlerhafte datei und er kann sie nciht öffnen.


    das ist doch zum..... mäuse melken!!! :motz:

    danke, aber...



    ...das mit dem direkten einlesen halte ich 1. für unsinnig, denn, wo ist der unterschied ob die dateien auf der hdd sind oder auf der sd-karte, sind ja die selben...?!


    außerdem als ich das "caputre" fenster offen hatte konnte ich sonst nichts machen, der record knopf war deaktiviert, und andere möglcihkeiten irgendwie anzufangen, oder erstmal ein gerät zu wählen, gab es nicht... O.o


    wird wohl an meiner mangelden kompetenz liegen, aber was solls...



    das programm ist mehr oder weniger unkompliziert, aber die umgewandelten dateien lassen sich genausowenig importieren wie die alten (unsupported compression in file).


    welches programm ich davor verwendet habe, kann ich dir garnicht mehr so genau sagen, es waren insgesamt 3 oder so die ich geladen habe, 2 davon waren shareware, die dann irgendwie ein logo in das video machen (beim advanced x video converter), udn das letzte hat wie gesgat nicht funktioniert, wenn cih die dateien dann importieren wollte (ach, doch: das war der riva flv encoder).




    ich bräuchte also entweder nen gescheiten converter, oder besser eine möglichkeit wie ich die vids importieren kann.
    langsam läuft mri die zeit davon!!! :cry:



    trotzdem danke für eure hilfe!

    wär ja von der sache her nicht schlecht, aber dafür kenn ich mich im premiere noch nicht gut genug aus... :oops:


    ich bin soweit gekommen, dass ich ein fenster offen hatte, was capture hieß, in dem ich dann einiges eingestellt habe, aber so richitg "aufnehmen" konnte ich nichts... :|



    wenn du vielleicht... so bisschen zeit hättest... mir das zu erklären?! :D



    trotzdem danke schonmal! ;)