Welchen Browser nutzt Du? Die dir angezeigten E-Mail-Adressen sind vermutlich Formularvorschläge die in jedem Browser auf andere Art entfernt werden können. Im Firefox z.B. indem man per Cursor-Taste einen Eintrag markiert und auf Entf drückt.
Beiträge von Zwirni
-
-
Bei uns wird es wohl wie letztes Jahr sein: wir gehen zu meinen Eltern und verbringen einen Abend zusammen (4 Personen). Silvester werden wir gar nichts machen, Fernsehen vermeide ich an dem Tag sowieso - nur um Mitternacht zu zweit anstoßen und ab ins Bett. Dafür können wir sicherlich den Sommer dann wieder in größeren Runden genießen
-
Genau. Das ist eine Google-Funktion die man nicht deaktivieren kann. Aber man könnte sie mir einem Werbeblocker deaktivieren um sie nicht mehr zu sehen. Hier gibt es einen (englischsprachigen) Tipp dazu: https://itectec.com/webapp/goo…s-people-also-search-for/ - ob der allerdings (dauerhaft) funktioniert wage ich zu bezweifeln. Evtl. solltest Du es einfach ignorieren.
-
Dann doch manuell updaten wie in RE: Verwendet Thunderbird ein ungültiges Sicherheitszertifikat? beschrieben ..
-
... und nach Anklicken von "Über Thunderbird"?
-
Das soll wohl in etwa so aussehen:
https://www.soeren-hentzschel.…2/07/thunderbird-16.0.pngWie sieht das bei dir aus?
-
Im Thunderbird unter Hilfe > Über Thunderbird auf den Aktualisieren-Button klicken. Ich hoffe zumindest, dass er in deiner Asbach-Version dort ist und so heißt. Ggfs. musst Du das Update in mehreren Schritten durchführen, das zeigt er dir dort aber an. Und evtl. ist eine Sicherung des Thunderbird-Verzeichnisses vorher sinnvoll (gerade bei solchen Versionssprüngen): https://support.mozilla.org/de…neuen-rechner-uebertragen
-
Zur Frage des Topics hier:
Mein PC vom 2015 ist nicht mit W11 kompatibel, er wird aber auch noch 3-4 Jahre mitmachen und vor allem auch meine Bedürfnisse erfüllen. Daher kommt ein Update für mich nicht in Frage. Werde mich mit dem Thema erst beschäftigen, wenn ich mir einen neuen PC anschaffen muss (weil der hier den Geist aufgibt). Vorteil für mich wird dann wohl auch sein, dass ich die ganzen Kinderkrankheiten von W11 überspringe und ein gefestigtes System vorfinden werde. -
Ist Datum und Uhrzeit auf dem betroffenen PC aktuell?
Sind alle Updates eingespielt (Windows wie auch von Thunderbird)?Rufst Du auf beiden PCs die gleichen E-Mail-Konten ab?
-
Wurde er denn tatsächlich gelöscht oder siehst Du ihn lediglich nicht? Es gibt bei Youtube die Einstellung, dass potentiell gefährliche Beiträge zurückgehalten werden. Die müssen vom Kanalbetreiber dann kontrolliert werden. Die Einstellung dazu ist Standard und muss vom Kanalbetreiber selbst deaktiviert werden wenn er sie nicht nutzen will. Siehe:
https://support.google.com/you…zur%C3%BCckgehalten?hl=de -
Ich bin nur der Meinung, wenn man privat irgendwie an Impfstoffen kommen könnte würde ich mir das leisten.
Interessanter Gedanke den ich in all der Zeit der Pandemie bisher noch gar nicht gelesen haben. Allerdings eine reichlich egoistische Ansicht - Egoismus durch den wir erst in diese Misere aktuell gekommen sind. Nein, das kann und darf es nicht geben.
-
Im Frühjahr 2020 habe ich 7 Wochen Home-Office gemacht. Eine interessante Erfahrung die ich auch wiederholen würde, wenn es zwangsweise gemacht werden müsste. Zwangsweise da ich hierbei durchaus einige Probleme in den 7 Wochen gesehen habe. Ich habe kein eigenes Arbeitszimmer, sitze im Wohnzimmer zusammen mit meiner Freundin die gleichzeitig Sprach-Unterricht per Onlinemeeting gibt. Selbst mit Kopfhörern kann man sich da nicht voll auf die Arbeit konzentrieren. Um das zu lösen müsste ich hier bauliche Veränderungen vornehmen, was bei einer Mietwohnung nur schwer möglich ist. Dank meinem Arbeitgeber habe ich in unserem Büro ein eigenes Zimmer mit ca. 30qm Größe, fahre die 1500 Meter dorthin mit dem Rad. Dort habe ich alle Technik zur Verfügung die ich benötige und vor allem auch die nötige Ruhe für die Konzentration. Zumindest für mich ist das Praktizierbarer als ein HomeOffice.
-
Du brauchst dazu folgende 2 CSS-Eigenschaften:
http://www.css4you.de/background-attachment.html - den Hintergrund an einer Stelle fixieren
https://developer.mozilla.org/…s/Web/CSS/background-size - für das Anpassen des großen Bildes an den Viewport im Browser -
Woran erkennst Du, dass die E-Mail tatsächlich von deinem Konto aus verschickt wird? Steht sie in deinem Postausgang?
Wenn nicht: E-Mails, die scheinbar von einer (deiner eigenen) Adresse kommen, kommen tatsächlich von anderen Servern - nicht von deinem Konto. Es ist sehr einfach derartige E-Mails zu erzeugen, leider werden sie nicht von jedem Antispamfilter aufgehalten. Falls das bei dir der Fall ist, würde ich mir keine weiteren Gedanken machen - das ist leider Normalität im Internet
-
Ohne https kann man die Seite nicht aufrufen, man wird gleich weitergeleitet.
Vermutung wäre, dass die Stammzertifikate in deinem System zu alt sind und die ein zu aktuelles Zertifikat verwenden. Da würde nur ein Update der Stammzertifikate helfen, aber bei einem IE6 und IE8-System bezweifle ich, dass es die gibt. Du wirst in Zukunft noch mehr Seiten aus diesem Grund nicht aufrufen können.
-
Wie man die Einstellungen zum Speichern ändern kann ist hier beschrieben:
http://windows.microsoft.com/d…rds-autocomplete#ie=ie-11Hast Du das aktiviert?
-
Dieser Beitrag ist von 2010 und veraltet. Die aktuellen Regelungen stehen klar ersichtlich in den Richtlinien von Google Maps:
http://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html -
Google Maps darf man nicht per Screenshot kopieren. Falls du das öffentlich verwendest kann es Abmahnungen hageln.
-
Das kannst Du im SQL-Statement selbst direkt definieren mittels "if not exists". Siehe Manual:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/create-table.html -
Ja, es ist ein Problem der Seite. Nein, dort steht nicht nur das href-Attribut. Jeder Link um die Bilder hat eine Vergrößerungs-Funktion angebunden, die jedoch nicht gefunden wird. Das kann auch mit dem JavaScript-Fehler beim Laden der Seite zu tun haben. Solltest Du die Bilder unbedingt auch groß sehen wollen, wende dich an den Webseiten-Inhaber.