Hallo,
ich habe jetzt soweit alles getan. DynSite aktuallisiert erfolgreich meine IP beim DynDNS-Server, der PFTP-Server startet auch erfolgreich und Benutzer habe ich dort auch schon eingegeben.
Die Portweiterleitung bei meinem Router ist auch erledigt:
Ich habe beim Router als Dienstname "FTP", bei Anfangs- und Endport "21" und als IP Adresse meines Servers meine IP im Netzwerk gewählt (aber hier kann ich mir vorstellen dass ich da einen fehler gemacht habe, jedenfalls geht es noch nicht)
Was soll ich als nächstes tun?
vielen dank
Beiträge von michae1
-
-
okay, das werde ich versuchen. vielen dank erstmal.
-
ne, leider nicht. ich habe so ein netgear-billig-gerät.
-
ui, da habe ich ja gleich null ahnung von.
muss ich das bei "Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP)", des Routers einstellen? Wenn ja, was muss ich verändern? -
hallo,
also TYPSoft FTP Server läuft nun bei mir und DYNSite übermittelt nun auch meine dynamische IP zu meinem Dynamic DNS Account.
Aber wie soll ich weitermachen? Wie muss ich die Ports einstellen und so?
vielen dank -
das stimmt natürlich.
was können sie mir denn für ein programm empfehlen? -
ah... also DynSite funktioniert.
ich hatte nicht "DynDNS.org (Dynamic Network Services, Inc.)" ausgewählt.
ich benutze schon WS FTP LE. wie soll ich das einstellen, oder geht das überhaupt?
vielen dank -
ja, das kann sein. ich schaue morgen nochmal nach. vielen dank erstmal für die hilfe. mfg michae1
-
nein, es ist die software, die aus dem artikel. da steht eben immer "ungültiges zertifikat" bei status.
-
also ich habe habe mich jetzt überall angemeldet und so.
aber mein DynSite sagt mir immer "ungültiges Zertifikat".
woran kann das liegen? -
Ja, ich benutze einen Router, da ich zwei PC mit einer Leitung nutze. Wie kann man einen PC als FTP-Server einstellen?
Achso, ich weis nicht wie das mit der IP-Adresse ist. Ich bin ja der Meinung dass sie ständig wechselt, wenn ich mich nach 24 stunden neu einwählen muss. oder?
So eine Festplatte währe mir lieber, da ich so nicht den ganzen PC eingeschaltet lassen muss. -
Hallo,
ich möchte einen Datenserver einrichten sodass ich halt meine Daten, von überall, über das Internet beziehen kann. Da habe ich gesehen, dass es solche externen Netzwerk-Festplatten gibt, die wohl einen FTP-Server "haben".
Geht das so einfach, wie ich mir das vielleicht denke?
Oder was für vorraussetzungen sind dabei zu beachten?
Wie könnte ich das Problem lösen?Vielen Dank
MfG Michae1
-
Hallo,
ich habe ein normales DSL-Modem und zwei Computer und würde diese beiden Computer gern so miteinander verbinden, dass ich mit beiden über DSL ins Internet gehen kann, auch wenn nur einer der beiden Computer angeschaltet ist.
Kann ich da einfach zwichen DSL-Modem, Computer 1 und Computer 2 einen einfachen Switch stecken und mich dann mit einem oder beiden Computern einwählen???
Oder wie würde es sonst gehen?Vielen Dank
MfG Michael
-
jo, vielen dank.
aber das komische ist ja dass das erscheint obwohl ich den computer eine stunde zuvor schon neu formatiert habe, weil er nicht herundergefahren ist. kann das sein dass da schon beim installieren fehler auftreten bzw, dass die cd feler enthält?danke
-
hallo,
jedesmal wenn ich meinen computer hochfahre hängt er sich auf. ich muss immer erst wieder den task-manager aufrufen, den explorer schließen und dann den explorer als neuen task wieder neu ausführen. ich sehe quasi immer nur mein hintergrund, ohne taskleiste und ohne desktop-symbole, bis ich den explorer halt wieder neu starte.weis jemand was man dagegen tun kann???
vielen dank
mfg michi
-
hi, ich habe vor kurzem in einem ct-magazin etwas über eine art headpipe gelesen. da stand dass es der neuste schrei in sachen kühlung sei. das sind zwei klebeflächen die mit einem band verbunden sind dass die wärme von der einen fläche zur anderen transportiert. man kann sie zb. bei cpu's anwenden, der kühler muss dan nicht mehr am cpu sein, sondern zb. an der gehäuserückwand. sie sollen nicht so fest sein wie eine headpipe, man kann sie einfach so biegen.
hat jemand eine ahnung wo ich so etwas finden kann oder wie es überhaupt heist???
vielen dank
mfg michi
-
hi, leider ging es irgendwie doch nicht so wie es dort geschrieben steht!
ich habe eine million updates und patches runtergeladen und das service pack 1 ja sowieso und es geht nichts.
ich weis echt nicht mehr was ich machen soll.
kann mir da doch noch jemand helfen??? -
vielen dank für deine hilfe.
ich werde gleich mal schauen ob es funktioniert. -
Hallo,
und zwar habe ich ein problem.
ich habe mir windoof xp pro neu auf den rechner gemacht und das hat dauernd ein problem mit einem
programm. das sagt immer: "WMI hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden".
immer wenn das programm aufgeht sehe ich in meinem taskmanager"wmiprvse.exe" und "wmiadap.exe"
aufgehen, was danach gleich wieder verschwindet.
oder wenn ich in meinem arbeitsplatz auf "systeminformatoinen anzeigen" gehe kommt das auch aber wenn ich
wiederrum nichts mache kommt es nicht.
in meinem problembericht sehe ich dass es mit folgenden datein ein problem hat: "wmiprvse.exe" und
"kernel32.dll".
in meinem problembericht will er folgende datein anzeigen:
"C:\DOKUME~1\Michael\LOKALE~1\Temp\WER28.tmp.dir00\wmiprvse.exe.mdmp" und
"C:\DOKUME~1\Michael\LOKALE~1\Temp\WER28.tmp.dir00\appcompat.txt"hat jemand eine ahnung was das sein kann?
ich weis echt nicht was ich machen soll.ich habe bis jetzt nur servicepack1, nero 6, power dvd xp, davideo 4, isobuster, ein windoof mediaplayer
update und office xp drauf.
über "msconfig" habe ich eingestellt dass kein programm, außer "NvCpl" (RUNDLL32.exe), mehr geöffnet wird.vielen dank
mfg michael röder
-
hallo, ich möchte mir einen bordcomputer für mein auto bauen aber ich weis nicht was ich für eine oberfläche wählen soll.
gibt es da was für windows xp oder gibt es andere/bessere möglichkeiten?
ich möchte halt einen computer einbauen an den ein touchscreen und ein gps empfänger angeschlossen ist auf den eine oberfläche läuft mit der ich halt radio oder mp3 hören kann, dvd`s anschauen kann, mich über gps navigieren lassen kann, usw.
gibt es da eine möglichkeit?vielen dank
mfg michi