Beiträge von fliro

    sorry Schwabenpfeil...


    Aber woher kommt da der Button "Thema gelöst" ???


    Ist das nur Einbildung meiner Selbst ?
    Früher war es immer an der Tagesordnung ein gelöstes Problem auch so zu kennzeichnen, hab ich da was verpasst..!?

    OK... dann machen wir einen endlos Thread draus.... der nächste bitte!!!!!


    mal sehen wer nach 12645 Seiten durchblättern noch sein eigentliches Problem lokalisieren kann...vllt...ist er eher beim blättern kurzfristig verstorben...!? *sorryaberichmußleichtmeinenkopfschütteln*

    Ein CMS ist ein sogenanntes Content Managment System wie bspw. Joomla oder Drupal...


    Das installierst du auf deinem angemieteten Server und kannst modulbasierend entsprechenden Content online stellen...


    So ein System wird in etwa verwendet, wo Du drauf "rumgeschlittert" bist, bloß die Interpretation des ankommenden Clients wird manchmal missverstanden und kann zu Fehldarstellungen führen.


    Das ist übrigens Siemens letztes Jahr widerfahren, die Mitarbeiter bekamen unterschiedlichen Content beim "ansurfen" der Website dargestellt und keiner wußte so richtig warum und was da eigentlich los war :)

    Hmmm....gute Frage Horsty...


    Das sieht nur der, welcher den Thread eröffnet hat...also DU:-)


    Da muß es einen Button geben der heisst glaub ich "Thema gelöst" oder so...!?


    Wenn Du es nicht findest, leite ich es einfach weiter, is auch nicht so schlimm...


    Wie gesagt...schönen Abend Dir noch :)

    Horsty.......


    das war eine sehr schwere Geburt, aber wir haben sie gemeinsam durchgestanden :D


    Wenn alles soweit OK ist, dann "close" bitte den Thread.


    Schönen Abend noch und geschmeidige Grüße ins Sauerland!


    ...
    fliro

    Na wie schauts denn mit "Plan B" aus....!?


    Solltest du das Netzwerk "sehen", gehe wie folgt vor:


    Als erstes mal alle bevorzugten Netzwerke löschen.


    Systemsteuerung => Netzwerkverbindungen => Rechtsklick auf Drahtlos Netzwerkverbindung => Eigenschaften => Reiter Drahtlos Netzwerke => in dem Fenster unten alle Verbindungen entfernen


    Danach: Systemsteuerung => Verwaltung => Dienste => Rechtsklick auf Dienst: Konfigurationsfreie Drahtlos Netzwerkverbindung => neustarten


    Nun sollte XP Dir anzeigen, es wäre ein Drahtlos Netzwerk verfügbar...wenn es denn Deins ist....dann verbinde Dich damit
    Jetzt wirst Du einen Netzwerkschlüssel eingeben müssen...den hast du im Router entweder selbst festgelegt oder es ist der Standardschlüssel (steht auf der Unterseite Deines Routers...heisst i.d.R. "wlan-key" oder sowas) ... hierbei unbedingt auf Groß&Klein-Schreibung achten!


    Wenn keine Verbindung aufgebaut werden kann, ist es möglich das deine PCMCIA-Karte die Verschlüsselungsstärke deines Routers nicht beherrscht... d.h. im Klartext... du musst sie im Router umstellen...testhalber auf WEP (speichern nicht vergessen!)


    Danach erneut ein Drahtlos Netzwerk Verbindung herstellen und testen.


    Wie kann ich die Verschlüsselung im Router ändern ?


    Browser öffnen => in die Adresszeile folgende Adresse eingeben (ohne! www): 192.168.2.1 => danach öffnet sich das Router Konfigurationsmenü => dort klickst du links auf Sicherheit => Verschlüsselung und änderst die Verschlüsselung auf WEP => danach legst du unten noch einen Netzwerkschlüssel fest und speicherst das ganze.
    Beachte aber bitte hierbei, dass WEP nur ein Mindestmaß an WLAN-Verschlüsselung darstellt!
    Wenn Deine PCMCIA-Karte jedoch nicht mehr an Verschlüsselungsstärke hergibt, kannst du die höchstmögliche Sicherheit Deines privaten Drahtlos Netzwerkes nur durch Betrieb einer höherwertigeren Karte gewährleisten.

    Siehst du denn den Router, also ich mein in den "Verfügbaren Netzwerken" ?


    Mit sehen meine ich den Namen des Drahtlos Netzwerkes bzw. des Routers!?

    ....so aus dem Bauch heraus würde ich als Erstes mal auf das Netzteil tippen!


    Häng mal ein anderes rein und teste nochmal. Kann gut möglich sein das, daß derzeit verwendete schlicht und ergreifend nur defekt ist (Fehlspannung, genereller Spannungsfehler, Spannungsspitzen, etc.)


    Beachte aber auf jeden Fall das, daß neue Netzteil über ausreichend Ausgangsleistung (Watt) verfügt!

    Zitat

    Wie stellst du denn jetzt die Internet Verbindung her ?

    Ist das relevant bei deiner Fehlersymptomatik ? Wenn JA, dann per Router, hoffe das hilft Dir weiter... ;)


    Zitat

    Ist nen Windows Dienst...nehm ich an...hier nen Screenshot

    Ist KEIN Standard Windows Dienst! Wurde lediglich von irgendeiner Applikation dem Diensteverzeichnis hinzugefügt und läuft nun permanent mit... Fazit: Bitte deaktivieren! (Rechtsklick drauf und Eigenschaften)


    Wenn du schon mal in der Dienste Verwaltung bist...was mach denn der Dienst DHCP ? Läuft der ? Mal den Dienst neugestartet ?


    Vllt. schickst auch mal ein HiJackThis Log, mal schauen was da noch so alles im Hintergrund am rumwerkeln ist. (HJT bekommste hier: http://download.hijackthis.eu/HJTInstall.exe ) aber NICHTS selbstständig "fixen" !!!

    Nabend Horsty,


    als erstes sind erstmal folgende Infos von Bedeutung:


    Was für ein Router wird genutzt?
    Was für ein Betriebssystem wird genutzt?
    Servicepack des verwendeten Betriebssystems ?


    Gruss
    fliro

    Zitat

    Sicherheit bekommst Du mit php oder .htaccess der Rest ist alles Blödsinn.


    Genauso sehe ich es auch! Spar Dir das sinnlose scripten, wenn man da rein will kommt man auch rein...und dafür brauch man noch nicht mal tiefgreifendere Programmierkenntnisse...


    Jeder vernünftige Webhoster bietet .htacces als Standardkonfig. an. (oder selber schreiben)


    Schau dich einfach im Netz mal nach besagtem .htaccess um

    AXO!!!! :D


    Jetzt hab ich geschnallt...das hat aber meiner Meinung nach weniger mit Schwarzbart seinem Browser zu tun sondern das CMS auf dem er da "rumrutscht" kommt mit der Browseridentifikation nicht so richtig klar und das kann unter Umständen zu fehlerhaften Ausgaben führen.


    Ein ähnliches Problem hatte ich vor ein paar Monate mit Drupal, wurde Gott sei Dank gefixt, ich hatte auch schon einige Leute für "blöde" erklärt. :)

    Zitat

    Ich hatte vor einger Zeit einen W-Lan Router (D-Link) angeschlossen und auch zum laufen gebracht

    Wie stellst du denn jetzt die Internet Verbindung her ?


    Zitat

    Der Vorgang wurde durch den Benutzer abgebrochen. . Es wird weiterhin im Hintergrund versucht, eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP) zugeteilt zu bekommen.

    Welches Programm gibt diese Fehlermeldung aus ?
    (Info: DHCP ist für das zuweisen einer Netzwerkadresse(IP) zuständig/notwendig)

    Zitat


    Der Dienst "Upload-Manager" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Das für diesen Dienst angegebene Konto unterscheidet sich von dem für andere Dienste angegebenen Konto, die in diesem Prozess ausgeführt werden.

    Was ist das für ein Upload-Manager, der da scheinbar noch im Hintergrund agiert ?


    Gruss
    fliro