Ein PDF-, Word oder Excel-Dokument kann als E-Mail-Anhang nicht geöffnet werden. Statt der korrekten Anlage wird nur eine Datei namens "winmail.dat" angezeigt
Falls im Quelltext der betreffenden E-Mail folgender Abschnitt enthalten ist:
Content-Type: application/ms-tnef;
name= winmail.dat
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment;
filename= winmail.dat
In diesem Fall lässt sich die Datei "winmail.dat" nur mit Microsoft Produkten bearbeiten. Es kann sich dabei z. B. um ein Microsoft Office Dokument handeln (z.B. Microsoft Word, Excel, PowerPoint etc.). Speichern Sie die Datei "winmail.dat" auf Ihrem PC, ohne sie umzubenennen, und versuchen Sie sie in z.B. Microsoft Word zu öffnen, indem Sie in der Menüleiste auf "Öffnen" gehen und als Dateityp "Alle Dateien (*.*)" auswählen. Die Datei sollte nun im entsprechenden Verzeichnis angezeigt werden.
Die fehlerhafte Darstellung wird nicht durch das E-Mail Programm des Empfängers, sondern durch Einstellungen im E-Mail Programm oder auch Serveranwendung (z.B. Exchange) des Versenders verursacht.
Damit die E-Mail trotzdem korrekt angezeigt wird, ist es erforderlich, dass Versender und Empfänger das gleiche E-Mail Programm verwenden, oder dass der Versender die E-Mails als "Nur Text" oder als "HTML" verschickt.
Beachten Sie hierzu bitte auch die Informationen unter http://support.microsoft.com/kb/138053/DE/ .
Decodier-Tools
Es besteht außerdem die Möglichkeit, spezielle Tools zu verwenden, welche eine "winmail.dat"-Datei in das ursprüngliche Dokument umwandeln können. Unter folgenden Links können Sie Decodier-Tools für "winmail.dat"-Dateien downloaden.
Quelle: t-online.de