Ein VPN bietet meiner Meinung nach keine zusätzliche Sicherheit, der Unterschied ist das nun statt dem Internet-Provider der VPN Dienst (zb. NordVPN) weiß welche Webseiten man aufruft. Man kann dann aber mit der IP-Adresse eines anderen Landes zb. Webseiten aufrufen und so Geo-Blocking umgehen, also zb mit dem Notebook im Urlaub in Italien die ARD-Mediathek aufrufen und auch Sendungen schauen die normalerweise nur aus Deutschland erreichbar sind.
Es gibt schon eine zusätzliche Sicherheit bei Nutzung VPN-Dienste, wie z.B.
- WLAN Netzwerk (die Verbindung kann nicht abgehört werden bzw. protokolliert)
- verschlüsselte Datenkommunikation von zwei Endpunkten
- die IP Adresse kann nicht verfolgt werden
- in einigen Länder ist VPN die letzte Möglichkeit nicht verfolgt zu werden