Danke, das mit dem Traffic ist schon klar
eine eigene Galerie habe ich schon - danke für den Link.
steel
Danke, das mit dem Traffic ist schon klar
eine eigene Galerie habe ich schon - danke für den Link.
steel
Ich weiß es gibt die Funktion "EDIT"
also , da es wohl viele mit ddeinem Problem gibt und das problem wahrscheinlich auch vom jeweiligen E - Mail Konto abhängt, schau mal hier rein:
http://www.mailhilfe.de/seite13-2.html
( Mail - Experten )
Lese mal durch, vielleicht hilfts - ansonsten meld dich wieder.
upps :arrow: :idea: :arrow:
Klingt zwar doof ( so wie:"ja am benzin kann es nicht liegen, ist keines im Tank drin " )
aber check mal die aufgestellten Nachrichtenregeln:
extras>nachrichtenregeln ( ich habe Outlook und kann gerade nicht nachschaun ).
nicht dass zufällig eingestellt ist, das deine Mails alle in irgendeinen Ordner verschoben werden.
selbst gekauft bei VOBIS für 99,- EUR ( Home Edition ).
Der seriöse Preis liegt für die HE bei 90,- bis 100,- EUR.
Achten solltest du drauf, ob das Teil aus Thailand eingeführt wurde, außerdem IMMER Vorsicht bei sehr günstigen Angeboten.
steel
also wenn ich mich dunkel erinnere ist ragnarok ein MMORPG.
Haste neu installiert ?
Weiterhin gibt es seit mehreren Tagen massive Serverprobleme,
guckst Du:
http://www.ragnarokonline.de/
unter News---> statement zu serverausfällen
nach der neuinstallation, welche GraKa Treiber hast du jetzt drauf ?
steel
( nicht aufgeben - dein char stirbt nicht )
Guten Tag
( das mit dem Netzteil stimmt übrigens )
nach lesen und lesen und lesen fasse ich mal zusammen:
du hast den E/A Schalter und alles andere was an dieser kleinen kaum handhabbaren leitung dranhängt vom MoBo abgezogen und selbst einen Schalter gebaut. Dann gings.
Da ja keiner ahnen kann, was an deinem MoBo alles dran ist an den vielen kleinen Pinns, sag mal welches MoBo du hast.
Und was heißt genau: "ging 2 tage nicht....und dann ging er wieder..."
ging gar nichts, kein piepen, kein lüfter, keine HDD ?
Vielleicht hast du das Board beim schalterwechsel kurzgeschlossen ?
steel
Kann ich nur unterstützen ( siehe signatur ).
Als ich das board verbaut habe, war es weit teurer als 60,- EUR aber trotzdem ist der wesentliche Mangel keine dual chanel unterstützung. Ich werde auf das DeLuxe umsteigen
2 x LAN ist ganz nett ( 1x crossover, 1 x DSL ). Aber eine Ethernetkarte kostet gerade mal 8,- EUR.
Wie gesagt, es entscheidet eigentlich dein geldbeutel.
ICH würde jetzt entweder gleich auf AMD 64 oder ( siehe oben ) auf HT umsteigen.
Die Barton Serie bringts nicht, 3000 steht drauf, 2400 ist drin.
Da bist du mit nem Clawhammer 64 besser dran - oder ?
steely
och menno
dass kein LAN dabei ist, ist schade, aber alle Boards neueren Datums haben USB 2.0.
Zitat zur Erkennung von USB 2.0 auf der Hardware:
"USB-FAQ-51000:
Wie kann ich feststellen, ob ich USB-1.1 oder USB-2.0 in meinem Rechner habe?
Eine Kontrollmöglichkeit unter Windows bietet der Gerätemanager. Unter dem Punkt USB-Controller sollte neben den meist mehrfach vorhandenen USB-1.1 Controllern ein Punkt "USB 2.0 Root Hub", "USB-2.0-Hostcontroller", "EHCI-" oder "erweiterter Controller" lauten. Sind dort nur "USB Root Hubs" aufgelistet, dann ist in Ihrem Rechner entweder noch keine USB-2.0-Karte integriert oder die Treiber für diese Karte sind noch nicht installiert.
Bei Linux/Unix reicht es in der Konsole "dmesg | grep ehci" einzugeben, um herauszufinden ob ein USB-2.0 Controller gefunden wurde und ob er vom Kernel unterstützt wird. Mit dem Befehl "dmesg | grep hci" werden auch die gefundenen USB-1-Controller ausgegeben.
Fast alle neueren Computer (Baujahr 2003 oder neuer) sind mit USB-2.0 ausgerüstet. Auch Notebooks unterstützen inzwischen häufig den neueren USB-2.0-Standard. Wenn in dem Handbuch Ihres Notebooks oder Ihres Mainboards nur von USB gesprochen wird, so können Sie i.d.R. davon ausgehen, dass USB-1.1 verfügbar ist.
Eine weitere Möglichkeit ist es, sich die Bezeichung auf den USB-Chips anzusehen. Z.B. sind die Chips 82801BD von Intel, der D720100AGM von NEC und der VT6202 von VIA USB-2.0-fähig. Für die USB-2.0-Aktivierung des erstgenannten Intel Chips sind unter Windows 2000 ergänzende Treiber erforderlich." Zitat Ende
und das steht bei dir: erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
ich gehe jetzt davon aus, das dein USB Controller USB 2.0 ist.
die Treiber sollten von Windows sein , entweder SP 1 oder SP 2
steely
-----> darum gibts Minister
ich habe nix anderes gemacht, als die o.g. Motherboardbezeichnung "ECS K7VTA3 v3" gegoogelt und dann bei elitegroup nachgeschaut. Und die Spezifikation des K7VTA3 v3 ist dann dabei rausgekommen
Win XP SP 1 ( SP 2 ) überschreibt alle Originaltreiber. ALLE originaltreiber CD SOLLTEN beim versuch von CD den USB 2.0 Treiber zu installieren, auf SP 1 oder die Supportseite von MS verweisen.
So war es jedenfalls bei den letzten 3 Motherboardinstallationen
steely
Ich habe gesucht und nix gefunden - darum wird jetzt die Tastatur geschunden:
Eine Forum - Galerie wäre bestimmt nicht schlecht ( wenn der Speicherplatz ausreicht ).
Dort könnte man Desktops, Screenshots, hübsche Bilder ( alles ganz anständig ) zeigen.
steely
gibt es.
da dein outlock express die sicherheitseinstellungen des IE nutzt, stelle in outlock folgendes ein:
Extras>Optionen>Sicherheit>Zone für eingeschränkte Sites
das ist schon mal ein kleiner schutz, dann aktiviere, das EMail ausschließlich im Textformat angezeigt werden, dann aktiviere den SPAM und Viren schutz auf dem Server deines Providers ( fast alle bieten dies kostenlos an ).
Und als letzter Tip - steige auf einen alternativern Browser um ( z.B. FireFox ).
Mensch MASTÄR
das "mache mal" war für Manon,
ich bin auch schon drauf und dran einen syncmaster zu nehmen, muss aber nach dem gestrigen CPU Upgrade erst mal sparen
Hat sygate einen popupblocker und ggf einen Schutz vor "gefährlichen Downloads" ?
Beim öffen von ebay.de oder *.at oder*.com oder*.ch wird ein dritt - tracking - cookie gesetzt ( Firma DoubleClick ), welches als SpyWare gilt. Dies passiert bis zu 10 mal auf einer seite.
Wenn man SpyBot S&D 1.3 mit eingeschaltetem Echtzeitschutz nutzt, wird es geblockt und sichtbar.
Kann also sein, dass sygate dies erkennt und die Seite auf Grund der Sicherheitseinstellungen blockt.
Passiert mit ZoneAlarm Pro auch.
Double Click setzt ein tracking cookie zur verfolgung von OnlineAktivität. Auf anfrage hat E-Bay lediglich darauf hingewiesen, das ständig an der Erhöhung der Sicherheit gearbeitet wird - blablablablabla, DoubleClick kann man kommerziell bestellen und so seine Kunden "verkaufen".
steel
mache mal
würde ich auch nehmen - aber für mich kommt nur 17´´ in Frage ( wenn man sich einmal an den großen Bildschirm gewöhnt hat ).
Das ist die Spezifikation von ELITEGROUP:
Processor
AMD® Athlon XP / Athlon / Duron CPU
Socket A
266 / 200MHz
Chipset
VIA® Apollo KT333 North Bridge VT8367
VIA® VT8233A South Bridge
Super I/O
Integrated in VT82C686A/B
Main Memory
3 DDR DIMMs
Supports DDR333
Max. 3GB
Sound
RealTek ALC201A AC'97 CODEC
LAN
RealTek RTL8100B 10/100Mbps PCI LAN Chip
IDE
PROMISE PDC20265R IDE RAID Controller (optional)
USB
VIA VT6202 USB 2.0 Host Controller
Expansion Slots
5 PCI
1 AGP (4X)
1 CNR (optional)
Back Panel I/O Ports
1 PS/2 Mouse
1 PS/2 Keyboard
1 Parallel
2 Serial
1 Game port
1 Line-in
1 Line-out
Microphone
1 LAN
2 USB
Internal I/O Connectors
Front Panel MIC/Speaker out header
Front Panel Audio header
2 USB headers
LAN wake up connector
Modem wake up connector
SIR header
RAID IDE array controller
Smart card reader header
20-pin ATX power connector
BIOS
Award 2Mb Flash EEPROM
Form Factor
ATX
Board Size
305 mm x 244 mm"
Dementsprechend sind die OnBoard USB Controller alle USB 2.0.
Zitat zum USB 2.0 Standard:
"...Heute ist USB 2.0 ein Marktstandard und nahezu jeder Computer wird mit einigen USB-2.0-Schnittstellen in Ergänzung zur parallelen und seriellen Schnittstelle ausgestattet. Da USB-2.0 zu USB-1.0/1.1-Geräten abwärtskompatibel ist, gibt es an neueren Rechnern keine USB-1.0/1.1-Schnittstellen mehr. Peripheriegeräte wie Mäuse, Tastaturen, Modems, Lautsprecher, Card-Reader, Drucker, Scanner usw. sind in großer Auswahl für die USB-Schnittstelle verfügbar. Durch die hohe Geschwindigkeit von 480 MBit/s eignet sich USB 2.0 ebenfalls für den Einsatz externer Laufwerke (Festplatten, CD-Roms etc.)...."
Also check mal den Gerätemanager und die installierten Treiber der USB Hub.
Es sollten alle USB 2.0 sein.
wenn originalverpackt - dann kaufen.
wenn nicht, besteht die gefahr, das das Display ggf. kleine Schäden vom "ich-zeig-das-mal-mit-dem-finger-oder-bleistift" hat.
Aber es gibt ja das treuhandkonto.
machs einfach
steel
Dann guckst du hier:
http://www.chip.de/artikel/c_a…tml?tid1=14942&tid2=23099
und suchst dir eins raus.
ich sage mal , das A7N8X De Luxe ist heiß
steel
hi
aus rise / Fall errechnet sich die mittlere Reaktionszeit. Die sollte unter 16 ms liegen.
Ich komme auf 17,5 ms.
Bei den Daten ist alles, was unter 350 ,- EUR liegt gut. VOBIS bietet z.Zt. einen 17´´ TFT mit 16 ms für 333,- an.
Der Blickwinkel ist noch wichtig und das kontrastverhältnis.
Außerdem sollte der TFT eine automatische Abgleichfunktion haben, einen kipp- oder drehbaren Standfuß, Stromversorgung incl.
steel
sry dennis
also das SP 2 bekommst du als Download - ist 270 MB groß,
oder am Montag im Zeitschriftenhandel , da war die SP 2 CD bei Computerbild dabei ( glaube ich ).
FW = Firewall
die wird bei SP 2 mitinstalliert und würde verhindern, das du mit dem Spiel online gehst - also ausschalten.
Ich denke , die Neuinstallation von Ragnarok löst das problem.
steely