Einfach die Links wiefolgt schreiben:
http://intra.fidion.de/man/selfhtml70/////tcfa.htm#a3
oder auch so:
http://de.selfhtml.org/css/eig…hrift.htm#text_decoration
Einfach die Links wiefolgt schreiben:
http://intra.fidion.de/man/selfhtml70/////tcfa.htm#a3
oder auch so:
http://de.selfhtml.org/css/eig…hrift.htm#text_decoration
Hallo ihr,
ich suche ein möglichst gutes Programm um Audio-CD's unter Linux (Ubuntu) in mp3-Dateien umzuwandeln.
Wichtig:
- möglichst hohe Qualität: VBR
- möglichst geringe Dateigröße
- möglichst einfache Bedienung
(- wenn möglich: auf deutsch)
Ist von den folgenden Programmen eines zu empfehlen?
# abcde
# cdparanoia
# Grip
# ripperX
i.Beat organix war kein Fehler:
Super Klang,
handlich,
leicht,
...
Nur zu empfehlen - aber schön bei Amazon kaufen
Hallo ihr,
bin hier wieder einmal an einem XP Rechner.
Nun möchte ich eine Audio-CD brennen, doch
der CD-Brenner wird nicht als solcher erkannt.
Weder Nero 6, Nero 7 noch DeepBurner erkennen ihn.
Rechtsklick auf den Brenner > Eigenschaften > Aufnahme
-> Haken ist gesetzt!
Was kann ich tun damit der Brenner erkannt wird und
ich die CD brennen kann?
Gerätebeschreibung
SAMSUNG CD-R/RW SW-252F
Bestellt... thx@all
Du kannst mir glauben, dass ich gut mit denen diskutiert hab.
15 Minuten nur über den Preis verhandelt - und das zieht sich.
Aber trotz der viertel Stunde Diskussion kam nicht viel dabei raus
So nach dem Motto:
"Wenn Sie's nicht kaufen, dann kauft's halt der nächste Dumme!"
Und da es das Gerät kurzfristig nur dort zu kaufen gab, musste
ich halt in den sauren Apfel beißen. 185 Euro für ein Ausstellungsstück
Habe schon mehrere tausend Euro bei expert gelassen, aber die nächsten
bekommen die nicht mehr...
Aber was mir jetzt ganz wichtig ist:
Welches USB-Ladegerät ist das richtige?l
Trekstor 220V Netzladegerät mit Mini-USB-Anschluss
Trekstor 220V Netzladegerät mit USB-Anschluss
Sieht mir ja ganz nach diesem aus, oder?
Zitat von Trekstor 220V Netzladegerät mit [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000ANZKBG/qid=1133614258/sr=1-6/ref=sr_1_11_6/028-8592025-2415745Mini-USB-Anschluss[/url]]Highlights:
* Zum schnellen und sicheren Laden von Trekstore-MP3-Playern
* Mit dem TrekStor Charger 220V kann der USB Stick MP3 über eine normale Steckdose aufgeladen werden
* TrekStor USB-MusicStick - Modell 150 & 250 TrekStor i.Beat organix / i.Beat ice / i.Beat fresh / i.Beat 300 / i.Beat Vision
Gewöhne mich auch langsam dran
Aber wie kann man systemweit die Tastenbelegung ändern?
Durch Zusatzsoftware habe ich z.B. bei meiner Logitech MX1000
die Mausrad-Taste zur "Anwendung schließen"-Taste gemacht.
Aber zu dieser Maus hier habe ich keine Software
Wie kann ich das ohne Zusatzsoftware ändern?
Bei meinem Trekstor i.Beat organix - den ich mir heute gekauft habe -
sind Sennheiser MX300 Kopfhörer (bzw. Stöpsel) dabei. Vielfach habe ich
im Internet gelesen, dass Sennheiser MX500 die Besten seien.
Da ich morgen nochmal was bei expert kaufen muss und die mir noch
einen Rabatt schulden (;)), bin ich jetzt am überlegen ob sich das
"Aufrüsten" lohnt. Hat jemand die beiden schonmal verglichen?
Hallo ihr,
zur Abwechslung brauch ich mal wieder Hilfe unter XP.
Hab an einem PC der seither über eine Maus ohne Mausrad
verfügte, eine mit Mausrad installiert. Nun öffnet Firefox 1.5
beim Druck aufs Mausrad über einem Link einen neuen Tab.
Wie kann ich das ändern? Wo und wie kann ich systemweit die
Tastenbelegung ändern?
Habe mir jetzt den Trekstor i.Beat organix bei expert ([Blockierte Grafik: http://smilies.myioff.net/down.gif]) gekauft.
War der einzige Laden hier, der den MP3-Player noch hatte.
Obwohl Ausstellungsstück, hab ich ihn nur für 185 Euro bekommen
Bei 169 Euro Amazonpreis ist das nicht so toll. Aber bei Amazon ist
der momentan nicht kurzfristig lieferbar. Und expert "ließe sich nicht
auf Internetanbieter ein". Die hätten ja nicht die Lager- und Personalkosten.
15 Euro für die paar Tage - hmm... naja, ok...
Aber jetzt zum Ladegerät:
Ist dies hier das Richtige:
Trekstor 220V Netzteil mit USB-Anschluss
Ich meinte, ob man das Ladekabel auf der einen Seite in die Steckdose steckt und auf der anderen Seite in den USB-Anschluss des MP3-Players!?
Da ich mir -wenn- dann einen 1GB organix kaufe, wären dass
Pi*Daumen auch schon etwa 250 Songs. Und 250 Songs zu rippen
wäre fürs erste auch ne ganz schöne Arbeit *ächzend zu meinen
CD's rüberseh*
Aber nochmal zu dem Ladeadapter:
Sind die genormt?
Kommen die in den USB-Steckplatz?
Also 128 kbit/s müssen's schon sein - mein Ohr ist sensibel
CD-Player mit MP3-Wiedergabe-Funktion scheiden der Größe wegen aus.
Ich bin viel draußen, da passt so ein großes Gerät einfach nicht dazu...
Vom Apple iPod Nano bin ich nicht so ganz überzeugt. Vor allem fehlt mir
das Radio, das - wie Bloody richtig erkannt hat - mir sehr wichtig ist
Wenn man sich die Bestenliste bei Chip ansieht,
so ist dort der Creative Zen Micro mit mehr Extras (Radio :)),
einer besseren Klangqualität und einem besseren Preis vermerkt.
Ok, zugegeben, er sieht miserabel aus - aber nun ja, ich bin halt doch ein
Schwabe und schauf aufs Geld
Die monströse Festplatte gäbe es mit dem Creative Zen Touch -> 20GB
Irgendwie favourisiere ich aber trotzdem immer mehr den Trekstor i.Beat organix.
100% bei der Klangqualität, Radio, 2 Kopfhöreranschlüsse, klein, leicht,
Testsieger der StiftungWarentest, "Sehr gut" von Chip, ... hmmm
Sind die Ladeadapter (für die Steckdose) für alle MP3-Player tauglich (also genormt),
oder gibt's für jede Marke nen eigenen?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Ladeadapter dann in den USB-Steckplatz
gesteckt wird zum Aufladen?
Zitat von ThA_StorMLaufwerk kann nicht eingebunden werden. Nur Root kann es einhängen.
Ganz einfach:
Du öffnest die Konsole (Terminal o.ä.) und wechselst mit
Zitatsu
in den root-Modus (PW natürlich eingeben :D)
Dann mountest du das Laufwerk à la
Zitatmount /dev/hda /media/cdrom
(eventuell "mnt" anstatt "media")
Da ich aber auch erst seit kurzem mit Linux arbeite und gerade
an einem Windows Rechner sitze, kann ich Dir nicht garantieren
ob das wirklich so funktioniert. Habs Dir einfach mal so beschrieben
wie ich's noch im Kopf hatte
Lieber nicht
Was spricht gegen 2 Partitionen? Mach ein paar GB Platz auf deiner
Festplatte (unformatierten Bereich erstellen). Die gewählte Distribution
formatiert sich den schon so wie es ihn braucht
Kleine Anmerkung am Rande:
Ich bin auch Einsteiger und komme mit Ubuntu wesentlich besser zurecht
als mit SuSE... (http://ubuntulinux.org/)
Hast Du mal nach den Abhängigkeiten gesehen?
Eventuell benötigen die Pakete noch weitere Pakete,
sozusagen als "Grundgerüst". Du kannst ja auch kein
Dach bauen, ohne zuerst Fundament und Wände zu haben
War vorhin bei expert. Der Verkäufer beriet mich dahingehend,
dass er mir den Samsung YP-T7Z 1GB nahe legte (169 Euro).
Die Radioqualität sei bei allen MP3-Playern SEHR GUT, was mich
dann doch stutzig machte, denn ich hatte sehr gegensätzliches
gehört.
Also nochmal an euch die Bitte um einen Beitrag:
1. Habt ihr einen MP3-Player? Welchen? Zufrieden?
2. Radio wäre mir wie gesagt wichtig. Sind die wirklich schon
allgemein "gut" in Sachen Radioempfang und -wiedergabe oder
gibts da Unterschiede?
3. Was meint ihr zu den beiden Geräten
Trekstor i.Beat organix
bzw.
Samsung YP-T7Z 1GB
Wäre euch sehr dankbar für eine rasche,
lebhafte Diskussion, da ich ab nächster Woche für einige Zeit ohne PC
und Stereoanlage auskommen "muss" (oder eher "darf", da Urlaub ;))
und dafür nun dringend einen MP3-Player brauche...
Wäre auch zu schön gewesen
Aber hast Du vlt. einen Link zu einer?
//edit:
Unter WinNT und XP wird die externe Maus aber sofort erkannt.
Spricht das nicht gegen die Bios-These?
Hallo ihr,
da die Computer-Freaks ja auch meist Ahnung von MP3-Player haben,
brauch ich von euch mal eine Kaufberatung
Hatte noch keinen MP3-Player, daher hab ich auch nur sehr begrenztes
Wissen auf dem Gebiet...
Also dann hier einmal meine Erwartungen:
- mind. 512 MB (denke eher Flash als Platte...)
- Radio
- Ladegerät für Steckdose (nicht nur über PC)
- benutzerfreundliche Handhabung
- lange Akku-Laufzeit
- Preis: max. 200 Euro
Hab bereits ein bisschen gesucht und bin dabei auf den
Trekstor i.Beat organix gestoßen. Was haltet ihr von dem?
Bin auf eure Empfehlungen und Erfahrungen gespannt
Uff, also ans Bios hab ich mich noch nicht getraut - und mein Bekannter gleich dreimal nicht...
Also wenn Du dazu vielleicht eine "idiotensichere" Anleitung hättest... ich wäre Dir dankbar