Ich habe ein Motorola Modem und ein Router von D-Link. Wenn ich ohne den Router in das Internet gehe, dann kann ich auf den TS3 Server verbinden. Mit Router geht es nicht. Das habe ich jetzt in Erfahrung gebracht.
Beiträge von Dj EKI
-
-
Moin,
Ich versuche die ganze Zeit auf ein Living-Bots Teamspeak Server zu verbinden und es geht immer nicht. Vor 3 Tagen funktionierte aber alles problemlos. Auf andere Server kann ich noch connecten, die anschein kein DDoS haben. Dann habe ich den Betreiber gefragt, was los ist und er schrieb das hier: "Ihr Client oder Ihre Internetverbindung sendet am Anfang reguläre Pakete und dann plötzlich Pakete mit falscher Checksumme, so dass Sie in der DDoS Protection hängen bleiben."
Ich habe es mit mein PC und Handy versucht über mein WLAN. Wenn ich mich bei unsern Nachbarn einlogge, dann ist sogar das selbe Problem, denn die haben auch Kabeldeutschland. Wenn ich mit mein Handy die Datenverbindung nutze, dann komme ich auf diesen Server. Kabeldeutschland sagt zu mir, es liegt nicht an denen, der hat mir aber auch nicht zuhören wollen und wollte mich abwimmeln.Weis jemand von euch was da los ist?
-
Moin,
Ich habe das BlueSpice Wiki heruntergeladen. Ich hoffe, das ist wirklich kostenlos, denn das sieht teuer aus
Egal, es geht mir eher um was anderes.
Evtl weis jemand von euch bescheid, warum das Bild auf der Hauptseite nicht angezeigt wird. Auf der Mobilen Seite wird es angezeigt und wenn ich mich anmelde auch.
Gibt es da evtl eine bestimmte Einstellung, die ich ausversehen aktiviert habe? Oder ist es eher ein Bug. Denn ich finde, die Adresse ist genau die selbe, als wenn ich angemeldet bin.
Fals jemand ein zugang benötigt, dann PM an mich.http://ue4dewiki.dj-eki.de/index.php?title=Hauptseite
mfg EKI
-
Hi,
Ich war nu schon ewig nicht mehr hier unterwegs und sehe dass das Forum sich ordentlich entwickelt hat. Gefällt mir
Wie siehts eigentlich mit Tapatalk aus? -
Ist zwar ein sehr altes Thema, aber der Cache muss draußen bleiben. Es ist irgendwie ein phänomen, dass ich als Hobby PHP Programmierer nicht erklären kann. Aber es sind ja keiner großen Daten vorhanden, von daher passt das schon
-
ok, wie könnte ich denn es lösen, dass ich den wlan stick für upload nutze (Youtube upload, oder Streams) und nebenbei spiele über LAN benutze.
-
könnte ich denn eine 64mbit Leitung nutzen? Mir ist der Upload wichtig. Bei einigen habe ich gelesen, dass zb ein Youtube Video mit 2 Leitungen nicht genutzt werden kann.
-
entweder ich habe das Gefühl, dass wir uns missverstehen, oder ich komme nicht dahinter, was du meinst.
Er hat ein Haus und ich habe ein Haus. Er hat ein KD Anschluss und ich habe ein KD Anschluss. Seine WLAN Verbindung reicht bis zu mir.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Mehr-…urfen-5000.htmlAlso, meinst du jetzt, man kann keine 64mbit nutzen? Sondern nur 32mbit? Wenn nur 32mbit, dann könnte man praktisch 2 sachen gleichzeitig downloaden.
-
Was heißt an der selben Leitung?
Wenn ich die volle 32mbit nutze, kann er die vollen auch nutzen. Das wären dann ja 64mbit. -
Interessant, was so alles funktioniert
Nur wie mache ich das jetzt
mit meinen 2 Router. Softwaretechnisch funktioniert es wohl nicht,
sonst hätten die die Option genannt, oder? -
Moin,
Ich habe die Erlaubnis den Router von mein Nachbar mit zu verwenden. Ich habe auch ein Router. Jetzt wollte ich beide kombinieren um doppelten Speed zu bekommen. Beide sind 32mbit Leitungen von Kabel Deutschland. 100mbit wäre bei mir zwar möglich, aber wollte erstmal kosten sparen
Nun mal ne Frage an euch, kann ich das irgendwie bewältigen? Ich habe von Load Balancing gelesen, aber gibt es auch eine Software? Das alles soll am PC umgesetzt werden.mfg EKI
-
Achte auf die 32bit Version, oder 64bit Version. Wenn du die wirklich deaktiviert hast, dann geht es für deine Version anschein nicht. Wenn es um TS3 geht, dann gibt es noch eine bessere Möglichkeit http://www.kampfrausch.de/ts3/
-
htmlentities() ist eine uper Idee! Gibt es auch andere Möglichkeiten? ÄÖÜ sind jetzt leider äöü
-
Wenn man in einer Mysql einen Eintrag erledigt, dann sind blöderweise auch alle Zeichen erlaubt. zb ein Eintrag Name<br/>Name.
Dann würde dass in der Tabelle so aussehen:
Name
NameUm das zu verhindern, wollte ich eine Sicherheit einbauen, somit dass keiner ein Sonderzeichen einsetzen kann.
Was ich jetzt gemacht habe, klappt nicht, was könnte ich machen?Code
Alles anzeigenif ( $_GET['aktion'] == "speichern" ) { $name = $_GET['Name']; $lvl = $_GET['Lvl']; $hbg = $_GET['HBg']; $hbe = $_GET['HBe']; $hbs = $_GET['HBs']; $hbf = $_GET['HBf']; $notiz = $_GET['Notiz']; //Abfrage, ob Sonderzeichen erlaubt sind if (!preg_match('/^[0-9a-z]+$/i', $name)) { die ('Name enthält unerlaubte Zeichen'); }
-
Tatsache, bisher funktioniert alles. Gibt es ein Nachteil, wenn man das alles ohne cache benutzt?
-
Würde ich zb den Eintrag so ändern
damit der Titel zum Test ausgeblendet wird und ich in mein Android Handy aktualisiere, dann bleibt der Titel unverändert bestehen, so ob nichts geändert worden ist, aber am PC ist nach der Aktualisierung sofort zu sehen, dass der Titel verschwunden ist. Irgendwas am Script muss ja merkwürdig sein, dass der Browser von Android, oder Iphone die veränderujng nicht regestriert. Das macht das Eintragen so schwer.
Noch keiner einen Rat?
Auch wenn ich die App mit ein Taskkiller schließen sollte, die Tabelle sieht unverändert aus. Es gibt einfach mal ein bestimmter Zufall, dass die Verändung angezeigt wird.PS: Nicht wundern, ich habe die Farbe in der Tabelle angepasst, ansonsten ist am Script nichts passiert. Ich wollte, dass die Farbe abwechselnd in der While Schleife erstellt wird.
-
schade, denn ich bin ziehmlich ratlos, warum dass auf dem Handy passiert. Sicherlich könnte man etas sparsamer sein mit dem script, aber dafür fehlen bei mir die Kenntnisse.
-
Ne, das hat sich diesmal nicht erledigt
jetzt bin ich wirklich total am Ende xD Sry für die anderen Posts.
-
Moin,
Am PC mit Mozilla funktioniert es einwandfrei und ich kann nicht verstehen, warum es nicht auf dem Handy funktioniert. Denn da muss es funktionieren. Wenn ich ein Eintrag im Handy änder, dann wird die Änderung im Handy nicht angezeigt, aber am PC wird sie angezeigt, wenn ich aktualisiere. Im Handy kann ich die Apps schließen und neustarten, so oft wie ich will, aber ich sehe nicht die geänderten Daten. Nur wenn ich eine Tabelle im Handy dazu erstelle, dann wird die Änderung angezeigt.
Hier könnt ihr Testen http://www.dj-eki.de/other/nachbarn/angriff/tabelle.php
Ich habe es mit nen Iphone und Android getestet.
Hier das ganze Paket http://www.dj-eki.de/other/nachbarn/angriff/php.zipAlso, jetzt bin ich mit mein Latein am Ende und könnte gut Eure Hilfe gebrauchen, da ich die Internetseite heute Abend noch online bringen wollte. Nicht wundern, die angriffsliste ist für ein Spiel
mfg EKI
-
Habs gelöst, das wichtigste hatte gefehlt: (da ich Umlaute vorhanden habe)
und dann blöderweise nicht bemerkt habe, dass die Variable $id nicht blieb und sich wieder geändert hatte. Somit musste ich
nochmal hinzufügen, damit die id wieder erscheint.
hier nochmal Komplett:
PHP
Alles anzeigen<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <title>Unbenanntes Dokument</title> </head> <body> <?php include ('konfiguration.php'); $id = $_GET['id']; // $db_link = mysqli_connect (MYSQL_HOST, MYSQL_BENUTZER, MYSQL_KENNWORT, MYSQL_DATENBANK); mysqli_set_charset($db_link, 'utf8'); if ( ! $db_link ) { die('Ungültige Abfrage: ' . mysqli_error()); } $sql1 = " SELECT * FROM $Tabelle WHERE id='$id' "; $erg = mysqli_query($db_link, $sql1); $ausgabe = mysqli_fetch_assoc($erg); echo '<form name="" action="" method="GET" >'; echo '<table width="100%" border="1">'; echo '<tr>'; echo '<th width="16%" scope="col">Name</th>'; echo '<th width="16%" scope="col">Lvl</th>'; echo '<th width="16%" scope="col">HB Grün</th>'; echo '<th width="16%" scope="col">HB Eis</th>'; echo '<th width="16%" scope="col">HB Sand</th>'; echo '<th width="16%" scope="col">HB Feuer</th>'; echo '</tr>'; echo '<tr>'; echo '<td><input type="text" name="Name" value="'.$ausgabe[$SpalteName].'" width="100%" /></td>'; echo '<td><input type="text" name="Lvl" value="'.$ausgabe[$SpalteLvl].'" width="100%" /></td>'; echo '<td><input type="text" name="HBe" value="'.$ausgabe[$SpalteHBgruen].'" width="100%" /></td>'; echo '<td><input type="text" name="HBg" value="'.$ausgabe[$SpalteHBeis].'" width="100%" /></td>'; echo '<td><input type="text" name="HBs" value="'.$ausgabe[$SpalteHBsand].'" width="100%" /></td>'; echo '<td><input type="text" name="HBf" value="'.$ausgabe[$SpalteHBfeuer].'" width="100%" /></td>'; echo '</tr>'; echo '</table>'; echo '</p>'; echo '<p>Notiz:<br />'; echo '<textarea name="Notiz" rows="10" cols="50">'.$ausgabe['Notiz'].'</textarea>'; echo '</p>'; echo '<input type="hidden" name="aktion" value="speichern" />'; echo '<input type="hidden" name="id" value="'.$id.'" />'; echo '<input type="Submit" value="speichern" />'; echo '</form>'; if ( $_GET['aktion'] == "speichern" ) { $name = $_GET['Name']; $lvl = $_GET['Lvl']; $hbg = $_GET['HBg']; $hbe = $_GET['HBe']; $hbs = $_GET['HBs']; $hbf = $_GET['HBf']; $notiz = $_GET['Notiz']; $sql= "UPDATE `$Datenbankname`.`$Tabelle` SET `$SpalteName` = '$name', `$SpalteLvl` = '$lvl', `$SpalteHBgruen` = '$hbg', `$SpalteHBeis` = '$hbe', `$SpalteHBsand` = '$hbs', `$SpalteHBfeuer` = '$hbf', `Notiz` = '$notiz' WHERE `$Tabelle`.`id` =$id"; $db_erg1 = mysqli_query($db_link, $sql ); if ( ! $db_erg1 ) { die("Ungültige Abfrage: $sql <hr />" . mysql_error()); } else { echo "<h2>Termin geupdatet</h2>"; } } ?> </body> </html>