Ich stell immer dumme fragen, wa? Keine eine Idee oder einen Link etc.? Wonach könnte man googlen?!?
Daniel
Ich stell immer dumme fragen, wa? Keine eine Idee oder einen Link etc.? Wonach könnte man googlen?!?
Daniel
Hallo zusammen,
vielleicht kennt mich ja noch dein ein oder andere! Ich bräuchte eure Hilfe!
Folgendes Problem/Idee: Eine größere Zusammenkunft von meheren Leuten. Mischpult/Mikrofone etc. sind vorhanden und werden zur Beschallung der Räume verwendelt. Jetzt können allerdings nicht alle daran teilnehmen. Deshalb sollen diese per Telefon angebunden werden. Die Idee: Eine Software, die mehrere Leute zu dieser Konferenz, anruf und das Signal vom Mischpult eingespielt bekommt. Die Software könnte an dieser Stelle eine ISDN-Leitung benutzen oder weil man darüber natürlich noch mehr Leute ansteuern könnte, über VOIP. Die Leute sollten bei Bedarf dynamisch hinzugeschaltet werden können. Allerdings wäre das zuschalten nur optional.
Eine andere Idee wäre die Infos an einem Server per Stream zu senden! Dieser wählt dann ein VOIP Gateway an und öffnet mehrere Connections. Damit hätte man dann eine langsame Internetverbindung umgangen und der Server hätte deutlich mehr Übertragungsgeschwindigkeit. Allerdings wüsse ich nicht, ob man wirklich so viele gleichzeitige VOIP Connections zu einem Provider öffnen darf und kann.
Kennt jemand so etwas?!? Hat jemand eine andere/bessere Idee?
Danke
Daniel
Hallo zusammen,
bin ja leider Ewigkeiten nicht mehr hier gewesen. Habe aber nur 93722 Nachrichten verpasst!!! Hier hat sich wirklich einiges getan, freut mich.
Nun gut, ich bin ja nicht umsonst hier, sondern ich hab ein Problem. Ich habe einen SATA-Raid-Controller. An diesem Raid-Controller sind 2 Samsung SP1614C-Festplatten in Raid0 geschaltet. Mein Board ist ein Asrock K7S8XE+. OS: Win2000 mit SP4.
Jetzt zu meinem Problem: Während des Arbeiten mit den Platten scheint sich das Raid aufzuhängen und ich habe kein Zugriff mehr auf meine Daten. Zwischenzeitlich hat Windows mal das Fenster "sicheres Entfernen der Hardware" angezeigt, aber ohne das ich das geöffnet habe. Fakt ist, dass nach etwa 20 min arbeiten das Raid scheinbar seinen Geist aufgibt und ich unter Windows nicht mehr damit arbeiten kann. Was kann ich da tun, um den Fehler festzustellen?
Falls noch jemand mehr Infos benötigt, dann bitte melden!
Herzlichen Danke im voraus!
MfG
Daniel
Hallo!
Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Meines wissens ist LAMP (Linux - Apache - MySQL - PHP). Was hat das jetzt mit dem Internet zu tun und warum willst das uplaoden?
Bis dann
Daniel
Was verstehst du nicht ganz???
In welchem Kontext?
Naja ein PseudoHash ist nur ein Array -Verweis, der vorgibt, ein Hash-Verweis zu sein.
Aber schau es dir selber an: http://www.addison-wesley.de/katalog/bsp/3827318122bsp.htm
Vielleicht ist schon ne GUI gestartet... versuchs mal mit der rechten Maustaste und schau mal was passiert... ein Screenshot wäre auch ganz hilfreich.
Ich weiß nämlich nicht so genau, was das sein könnte.
das ist die kommandozeile... ist ja nen multiusersystem;) tipp mal kde ein.
Neuen Compiler besorgen???
Du musst bei der Windows auf Linux Version noch den Screen angeben, weil es sich um ein Multi-User-System handelt: also etwa so: IP-Adresse:0 (oder anstatt die 0, die Nummer des Screens).
Bis dann
Daniel
Welche Programmiersprache benutzt du denn??? Im Normallfall liefert dir MySQL die hinzugefügte ID mit. Je nach Programmiersprache musst du diese aber noch seperat abfragen...
In PHP könntest du beispielsweise mysql_insert_id() für diese Info heranziehen.
Bis dann
Daniel - der noch mal in das Forum gefunden hat;)
Schau mal hier: http://www.girder.nl
Benutzt ich auch zu Hause! Ist wirklcih super! Ist allerdings etwas kompliziert zum Einsteigen.
--Edit---
Sorry URI war falsch.
Boah da gibt es hunderte Sachen, wofür man das brauch... zumindest, wenn man häufig programmiert, ist das schon sehr von Vorteil. Es gibt übrigens auch Grafikkarten, die einen 2 Monitorbetrieb oder sogar 4 Monitorbetrieb erlauben. Vielleicht mal schauen, ob die Grafikkarte einen Dual Head hat.
An den vielen Grafikkarten ist nämlich ein digitaler Anschluss dran und der normale analoge und dann kann man u.u. das ganze auch laufen lassen.
Du kannst Browserfenster manipulieren;)
Das musst du allerdings mit Java-Script machen und ein neues Fenster dabei öffnen!
Hier mal so nen lustiges Skript von obi.de. Da haben meine Kollegen das auch gemacht.
function OpenWindow(theURL,winName,w,h,features) { //v1
var winl = (screen.width - w) / 2;
var wint = (screen.height - h) / 2;
window.open(theURL,winName,'height='+h+',width='+w+',top='+wint+',left='+winl+','+features);
}
popup=window.open('/de/coupon/popcoupon.php?S_ID=&obimarktnr=999','', 'width=450, height=320, toolbar=no, menubar=no, scrollbars=no, left=400, top=300');
Du kannst es natürlich auch direkt it window.open() machen.
Hier findest du Informationen hierzu: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
Bis dann
Daniel
bzw. Unmöglich, wegen unterschiedlicher Datenmodelle etc.
Das heißt also, dass Suchmaschinen keine PHP-Seiten durchsuchen. Dass lässt sich glaube ich nur direkt am Webserver verändern, denn dann kann man auch in HTML-Dateien PHP-Tags schreiben und diese werden von diesen geparst.
Das Problem versteh ich nicht gqanz??? Bennen die Datei doch um????
Jo ein super Gästebuch;) *Werbung für meine und Preachie GB mach*
PhpNuke benötigt MySQL. Ohne die Datenbank läuft es gar net!
Geht net! Du kannst es nicht herausfinden. Das liegt verschlüsselt in der Datenbank. Es gibt nur die Lösung, die ich dir geschrieben habe!