hm..
Kann es denke ich nicht sein, hatte zur Probe Kaspersky abgeschalten , also wurde auch beim Systemstart somit nicht geladen, und dennoch trat der Fehler auf.
Habe vorgestern mal Tuneup 2008 drüber laufen lassen, und muß seit dem feststellen das der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten ist. Was aber nichts heißen muß....
Ich hoffe zwar das der Fehler behoben ist, aber mal abwarten....
Beiträge von iceman.1974
Hallo,
wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
-
-
Hatte gestern das System ganz frisch aufgesetzt, nun habe ich folgenden Fehler:
Kann eine ganze Weile ohne Probleme surfen, und nach gewisser Zeit kann ich weder mit IE noch Firefox eine Internetseite aufbauen.
(ICQ , MSN laufen weiter ohne Probleme ) Nach einem Neustart läuft es wieder für eine gewisse Zeit normal bis der Fehöer wieder auftritt....System : Vista Ultimate SP1
Browser: Firefox und Internetexplorer
Antivierus: Kastpersky IS Virenscann ausgeführt , System ist sauber
DSL 6000 ( am DSL kann es nicht liegen , da andere am Router angeschlossene Rechner problemlos funktionieren)
Windows Firewall ist abgeschalten -
Silent Hunter 3 läuft bei mir ohne Einschränkungen unter Vista Ultimate 32 bit
-
Router ist von ca 0 uhr - 12 uhr mittags offline. damit könnte ich zumindest dieses Problem ausschliesen.
-
Seit einigen Tagen habe ich mit einem sehr eigenartigen Problem zu kämpfen, Internetverbindung bricht regelmäßig nach ca 5-6 stunden ab. Andere an Router angeschlossene PCs haben weiterhin stabiele internetverbindung. Starte ich den Rechner mit Vista neu ist die Internetverbindung wieder für ca 5 -6 Stunden stabiel und bricht dann wieder ab. Ipv4-Konnektivität = internet IPv6-Konnaktivität = eingeschränkt.
Ich habe Testweise wlan installiert um zu sehen ob es da genau so auftritt.leider mit dem selben ergebniss das die verbindung nach 5-6 stunden weg ist.
Ip adressen werden bei beiden Netzwerkadaptern automatisch zugewiesen....wär nett wenn mir da irgendjemand helfen könnte.
-
Huhu ihr
kann mir da keiner von euch ne empfehlung geben ?
-
Hi All
Ich hatte mir vor ca einem halben Jahr erst einen neuen Rechenknecht
aufgebaut siehe >>>> http://www.sysprofile.de/?id=3479 , und wollte nun den Rechner nocheinmals umrüsten.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir noch mal eine neue Cpu zuzulegen. Die CPU sollte die Pentium D 940 3,2 Ghz sein.
Da aber die Cpu von meinem jetzigen Boad nicht unterstützt wird, würde ich daher auch ein neues brauchen. Wichtig wäre dabei das ich bei meinen DDR ram Modulen (4 x 512 MB DDR Corsair Dualchannelkits) bleiben kann und nicht auf DDR2 ram umsteigen muß.
Desweiteren sollte es einen pci Express 16 Slot haben wo direkt darunter ein Pci 1 slot sich befindet , so daß meine Grafikkkarte genügend luft bekommt.
Zusammenfassend wäre also für mich wichtig:CPU support Pentium D940
PCI Express 16x wo direkt darunter ein PCI 1x Slot ist.
4 x DDR PC400Ich würde mich über eure Hilfe freuen.
-
hallo erstmal , und danke für die zahlreichen antworten,
Leider verfehlt ihr etwas das thema. denn bei mir gehts eigendlich nur darum , ist die x800 gto besser wie meine 6600gt oder nicht.
denn ich habe nur die gto zur auswahal weil ich sie im tausch gegen meine gt bekommen würde. -
danke für diese empfehlung,
noch jemand anders ne meinung dazu ?
ps. wäre euch sehr dankbar
-
jo du hast da schon recht, nur steht die 6800 nich zur wahl *fG* weil ich die x800 gto nur im angebot hätte und die sache is die, ich würd nix draufzahlen dabei. ich weis das die gto im speichertakt und gpu takt niedriger is wie meine 6600gt , aber die x800gto hat dabei 256 bit und 256 mb ddr 3 ram. nur weis ich nich welche da nun besser wäre
-
rele
ich hab ne asus 6600 gt keine 6800gs *gg*
-
Also ich stehe nun nach längerer aufrüstzeit vor dem problem welche Grafikkarte die bessere Wahl wäre.
momentan haben ich eine Asus ASUS nVIDIA GeForce 6600 gt PCI Express
drinn und könnte sie gegen eine Asus ATI EAX 800 GTO ( neu) eintauschen.
Es wäre nett wenn ihr mir bei der endscheidung helfen könntet.
Alle Systemdaten findet ihr hier: http://www.sysprofile.de/?id=3479 -
Hallo
Also mit der Grafikkarte mit shared memory und nem Grafichip verwechselst du glaub ich was , denn wie Lumen schon sagte sind bei fast allen Laptops Grafickchips verbaut welche man selbst nicht wechseln kann, mit ausnahme von vielleicht sehr hochwertigen Laptops. Bei meinem Hp Omnibook damals war auch eine Grafikkarte ohne shared memory verbaut was aber dennoch ein chip war der nich wechselbar war. -
Als ich damals mit dem kundendienst sprach meinte der auch was von nem display in oder konverter... ka was der genau meinte aber ich schätze mal wenn ne neuinstallation des Betriebssystem nix gebracht hat oder auch n hardwarereset nix hilft wirste dich wohl um was neues bemühen müssen. denn ne reperatur kostet bei so nem teil n haufen geld.
-
Ich will die ja keine Angst machen, aber das Problem kenne ich, hatte n HP Omnibook XE 3 ( Selber fehler wie bei dir)
Hatte ihn damals eingeschickt und es wurde das Display getauscht. Danach ging wieder alles wie früher -
bei Aida 32 kenn ich mich leider nicht aus sorry nimm einfach Everest Home Edition is genau so aufgebaut wie Aida 32 nur eben auf dem neusten Stand Download wie schon oben geschrieben.
-
Aida32 geht natürlich auch, Everest Home Edition ist der Nachfolger von Aida32
-
mit EVEREST Home Edition
kannste dir hier http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html downloaden
-
Im Bios hab ich nur die Möglichkeit einzustellen welche Grafikkarte verwendet werden soll also AGP/PCI/Onboard oder PCI/AGP/Onboard oder Onboard/PCI/AGP. Weiter Einstellmöglichkeiten bestehen nicht.
Ich habe jetzt mal einen anderen Nvidia Treiber(61.77_win2kxp_international), mit diesem Treiber hat die neue Grafikkarte einen deutlichen Leistungszuwachs erfahren. Leider steht aber weiterhin wenn ich im Gerätemanager unter Grafikkarte Eigenschaften/Allgemein nachschaue : PCI-Steckplatz 4 (PCI-Bus 1, Gerät 0, Funktion 0).Nach Angaben von Everest Home wäre sie aber AGP 4x. Sicher ist auf jeden fall das sowohl die Grafikkarte als auch mein Board AGP 4 und 8 x unterstützen.Auch ist im DirectX Diagnoseprogramm die AGP-Oberflächenbeschleunigung aktiviert. Ich habe auf meinem system DirectX 9.0c installiert.
Könnte es unter Umständen helfen mein System mal platt zu machen und komplett neu aufzubauen? -
Hab keinerlei einstellmöglichkeiten im bios um das einzustellen
kann nur einstellen welche Grafikkarte genommen wird also onboard oder die andere