Beiträge von terry9000

    Hallo zusammen, ich mal wieder. Ich habe folgendes Problem, speziell mit aktuellem Firefox unter Windows 10 Pro, aber auch mit anderen Browsern.

    Ich muss immer wieder links auf einer Kundenhomepage anklicken, um die richtigen links zu prüfen. Lt. meinem Kunden ist der richtige link jeweils unter einer bestimmten webadresse hinterlegt. Beim Anklicken lande ich immer auf einer error page. Muss wohl irgendwie an den Einstellungen liegen. Hab's auch mit anderen Browsern getestet. Lande immer auf der error page mit folgender, etwas dubioser Meldung:

    We can not find the page you requested.

    Have you clicked on a link in the system? Then contact us at info (at) b-ite (dot) de. Did you make a mistake? Please try again!


    Kennt jemand diese Meldung? Und was kann ich tun, damit ich die links richtig aufrufen kann? Hab's auch mit einem 2. Rechner getestet. Ging auch nicht.

    Bin für jede zielführende Antwort dankbar.

    Gruß terry9000

    Herzlichen Dank für Eure Antworten. Werde wohl noch etwas warten um das update in einer etwas ruhigeren Zeit in Angriff zu nehmen.
    Danke nochmal und viele Grüße
    Terry9000

    Hallo zusammen.


    Hätte mal wieder eine Frage ans Forum.


    Hat jemand Erkenntnisse, ob das Funktionsupdate WIN 10 Ver. 2004 jetzt ausgeführt werden kann, ohne die zuletzt bekannten Probleme zu verursachen.
    Mir wird am Rechner schon seit einiger Zeit das update zum Herunterladen und Installieren angeboten.


    Meine Version 1909 ist tagesaktuell mit allen updates versehen und läuft problemlos. Habe keine Virenscanner wie Avast etc. installiert sondern setze
    auf den Windows Defender. Mit durchaus guten Erfahrungen.


    Wollte gerne vorab mal wissen, wie der aktuelle Erkenntnisstand zur Version 2004 ist. Will mir möglichst keine unnötigen Probleme einfangen.


    Bin für jede zielführende Antwort dankbar.


    Gruß terry9000

    Hi Jochen,


    danke schon mal. Das mit den Schriftarten war die Lösung. Vielen Dank für Deinen Hinweis. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Hatte als Schriftart nur die Arial geprüft und die ist offensichtlich nicht sauber installiert. Bei den anderen Schriftarten tritt das Problem nicht auf. Muss nur noch die Arial neu installieren, dann läuft das Programm wie gewünscht.


    Problem gelöst. Danke und Gruß terry9000

    Hallo Forum,


    ich mal wieder, mit einem sonderbaren SOFTWARE-Problem bei Corel2017.


    Mein aktueller Rechner: Windows10 Home 64bit, mit allen aktuellen Updates.


    Musste mir einen neuen Rechner zulegen. Hab mein Corel2017 (64 bit) installiert. War alles ok, bis ich bei der Texterfassung
    ein Wort mit "ff" erfassen musste. Ein einzelner Buchstabe f ist keine Problem, bei ff erscheint aber statt der Buchstaben
    ein Quadrat im Text. Diese Phänomen tritt nur bei "ff" auf bei allen anderen Buchstabenpaaren "aa" "bb" etc. nicht!!!
    Hab auch schon mit dem ASCII-Code "Alt102" experimentiert. Dort tritt dasselbe Problem auf.
    Wenn ich allerdings den Text exportiere als PDF oder jpg sind die beiden ff wieder sichtbar. Bei meinem alten Rechner unter
    Windows10 Pro war alles ok.


    Auf anderen Programmen Libre Writer z.B. tritt dieses Problem nicht auf. Auch bei der Mailerfassung etc. nicht.


    Kennt sich jemand mit diesem offensichtlichen Corel-spezifischen Problem aus? Woran kann das liegen?
    Hab mal einen screenshot beigefügt.


    Bin für jeden zielführenden Hinweis dankbar.


    Gruß terry9000

    Hallo Esther,


    nochmal besten Dank für Deine Unterstützung. Hab schon an mir gezweifelt. Gestern Abend hatte ich den rettenden Einfall. Dropbox in der Basisversion unterstützt seit März 2019 nur noch maximal 3 Geräte. Nachdem ich diese Kontingent ausgeschöpft hatte (2x Desktop + 1 Laptop) war die Ameldung des neuen Desktop natürlich nicht mehr möglich. Hab inzwischen die nicht mehr benötigten Verknüpfungen online aufgehoben. Neu angemeldt. Und endlich läuft die Sache.


    Nochmal vielen Dank an alle und eine gute Woche.
    Gruß Terry9000

    Thomas hat ein Bild zur selektiven Synchro gepostet. Hab inzwischen die Desktop-App heruntergeladen und installiert, mit meinen Daten angemeldet. Meine Ordner und Daten sind vorhanden - aber wie komme ich auf das Eingabefeld selektive Synchro. Finde nichts auf meine dropbox-Seite.


    Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?

    Hallo Thomas,


    danke für die Antwort. Selektive Synchronisierung käme für mich in Frage.


    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, rufe ich meine dropbox ganz normal über's Internet auf dropbox.com.


    Dort finde ich nach dem einloggen meine gespeicherten Ordner und Daten. Da schaue ich mal, dass ich die von Dir gepostete Eingabemaske finde. Dann sollte das doch machbar sein. Sollte ich doch nicht weiter kommen, melde ich mich nochmal. Zusatzhinweis: habe beim übertragen meiner alten Daten auch die Daten die sich im Explorer unter dropbox befinden rübergezoigen. Ob das ein Fehler war, weiß ich allerdings nicht.


    Werd's nachher testen und berichten.


    Vielen Dank und Gruß
    Terry9000

    Möchte mich aus aktuellem Anlass zum Thema DropBox einklinken. Hab mir einen neuen Rechner besorgt (WIN10 64bit), alle Apps und Daten übertragen. Alles läuft wie es soll.


    Nur mit meiner Dropbox (ja, ich weiß um die Sicherheitsbedenken!!) hab ich Probleme.


    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich die auf Dropbox.com vorhandenen Daten auf meinen neuen Rechner bekomme? Wie funktioniert das? Hochladen? ok, aber wie?


    Bin für jede zielführende Antwort dankbar.


    GRUSS terry9000

    Nochmal vielen Dank an alle, die mich mit wertvollen Hinweisen versorgt haben. Die alte Kiste läuft zwar einigermaßen. Werde das Teil aber nur noch als Ersatzrechner nutzen. Habe mich inzwischen doch davon überzeugen lassen, dass es Zeit für einen neuen Rechner ist. Der steht seit heute bei mir im Büro und ich bin flott dabei, die wichtigsten App's neu zu installieren. Vielen Dank nochmal.


    Gruß terry9000

    Nochmal besten Dank an alle für die zahlreichen Tipps und Hinweise. Ich muss zugeben, dass ich mich - auch wenn die Kiste gerade läuft - wohl doch um einen neuen Rechner kümmern sollte. Hab mich bisher wegen der erforderlichen Neuinstallation der wichtigsten Apps gedrückt. Hab zwar eine Datensicherung auf einer mobilen FP aber um die Neuinstallation komme ich halt doch nicht herum. Oder gibt's ne Möglichkeit auch die vorhandenen App's auf einen neuen Rechner zu transferieren?


    Gruß terry9000

    Noch ein kleiner Hinweis zum post von MeierKurt.


    Hallo Kurt - das mit der alten hardware ist nicht zu leugnen. Allerdings habe ich den Rechner als refurbished-Maschine bei Harlander gekauft. Die testen die Rechner ehe sie in der Verkauf kommen auf Herz und Nieren. Was irgendwie auffällt wird getauscht. Habe eine neue 500 GB FP dazu bestellt und die Grafikkarte NVIDIA 2000 habe ich im Zuge des Umstiegs auf WIN10 selbst getauscht, da die alte GRAKA nicht WIN10 kompatibel war. Insofern ist die alte hardware einigermaßen angepasst worden. Und es wäre schade um den für meine Zwecke durchaus einigermaßen flotten und stabilen Rechner.


    Wie ich schon gepostet habe, läuft der Rechner seit ein paar Stunden wieder völlig störungsfrei, nachdem Comodo rausgeflogen ist und ein aktueller Treiber für die GRAKA installiert wurde. Werde weiter berichten, wenn noch was vorkommt.


    Vielleicht kann jemand die Ergebnisse der GPU-Z Tests deuten und mir berichten.


    Nochmal herzlichen Dank an alle, die mir mit ihren Hinweisen geholfen haben.


    Gruß terry9000

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für die Hinweise. Werde zuerst mal Comodo deinstallieren und den Treiber für die Grafikkarte NVIDIA 2000 aktualisieren. Gründlich entstaubt habe ich das Teil bereits.


    Die Sensorwerte und Spannungen werde ich auch mal beobachten. Ansonsten, wenn's immer noch Probleme gibt, kommt ein neuer Rechner her.


    Vielen Dank nochmal an alle.


    Gruß terry9000

    Guten Tag zusammen,


    hab seit längerer Zeit mal wieder eine Frage an die User. Meine Kiste lief seit längerer Zeit, auch nach dem Umstieg auf WIN10, völlig problemlos. Seit einiger Zeit jedoch steigt der Rechner ohne Vorwarnung und ohne irgendwelche beep-Töne oder so einfach aus. Einen crash-Report habe ich im Anhang mitgeschickt. Ganz kurz: WIN10Pro 64 bit aktuell mit allen updates: Betriebssystembuild 18362.267 Version 1903, unter Gerätemanager keine Meldungen, habe auch diverse Tools ausprobiert und nichts gefunden. U.a. auch die Dism ... Check und Restore Tools unter der Power Shell Administrator. Alles ohne Erfolg.


    Bitte schaut Euch den Report an, den ich über Systemsteuerung <System .... <Problemdetails erzeugt habe. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, woran das "Aussteigen" des Rechners liegen könnte. Wenn der Rechner aussteigt wird der Bildschirm unvermittelt schwarz, das System fährt aber nicht herunter. Nachdem ich das System über die Powertaste ausgeschaltet habe, kann ich den Rechner wieder ganz normal starten und alle Anwendungen sind wieder völlig normal verfügbar.


    Bin für jede zielführende Antwort dankbar.


    Gruß terry9000